Im Nationalpark Timanfaya-1. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-3. ©UdoSm
In voller Blüte... ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-4. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-5. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-6. ©UdoSm
Klee (Trifolium) ©UdoSm
Sunset on 14.08.2019. ©UdoSm
Im Nationalpark Timanfaya-7. ©UdoSm
Beauty of a bud... ©UdoSm
Blooming basil. ©UdoSm
Wet Dahlia... ©UdoSm
Mauereidechse (Podarcis muralis). ©UdoSm
Mauereidechse (Podarcis muralis). ©UdoSm
Orchid flowers and buds. ©UdoSm
Light and Shadow... ©UdoSm
Salvia disermas. ©UdoSm
Enjoying the sun... ©UdoSm
Keilfleckschwebfliege (Eristalis tenax). ©UdoSm
Bee on Dahlia... ©UdoSm
Funny bumblebee... ©UdoSm
The heart of an orchid... ©UdoSm
Drunken Bumblebee...? ©UdoSm
Orchester mit Chor... ©UdoSm
Stachel-Lorbeer. (Mahonia) ©UdoSm
Leinkraut (Linaria vulgaris). ©UdoSm
A new Morning... ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
Waldreben-1 (Clematis). ©UdoSm
Gartenhortensie. ©UdoSm
A beauty after the rain... ©UdoSm
Kapuzinerkresse (Tropaeolum)... ©UdoSm
Leinkraut (Linaria vulgaris). ©UdoSm
Today a bit prickly... ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
Earth bumblebee visits daylily... ©UdoSm
Eispizza. ©UdoSm
Edelweiß für Fiva... ©UdoSm
Kornblumen-Blau... ©UdoSm
Borretsch (Borago officinalis) ©UdoSm
Borretsch-2... ©UdoSm
Vegetarian ant... ©UdoSm
Sunday Flowers... ©UdoSm
Siebenpunkt-Marienkäfer. ©UdoSm
Collage Taglilien (Hemerocallis) ©UdoSm
Siebenpunkt-Marienkäfer. ©UdoSm
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
102 visits
Nationalpark Timanfaya-2. ©UdoSm


Ofm
IP S7 15-08-19
Das Wahrzeichen des Parque Nacional de Timanfaya...
Er wird auch als Montañas del Fuego (Feuerberge) bezeichnet.
Der Nationalpark ist über gut ausgebaute Straßen erreichbar. Sie wurden 1950 zum Besuch General Francos angelegt. Eine 14 Kilometer lange Rundfahrt kann nur per Bus unternommen werden. Von dem 350 Meter hoch gelegenen Montaña Rajada erhält man einen Überblick über den größten Teil des Timanfaya-Nationalparks. Das große Areal, das heute das Lavameer einnimmt, gehörte vor den Ausbrüchen im 18. Jhd. zum fruchtbarsten Teil Lanzarotes. Nach der Katastrophe lagen acht Millionen Kubikmeter Lava dort, wo zuvor kleine Ortschaften und einzelne Gehöfte existiert hatten.
de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Timanfaya
Translate into English
IP S7 15-08-19
Das Wahrzeichen des Parque Nacional de Timanfaya...
Er wird auch als Montañas del Fuego (Feuerberge) bezeichnet.
Der Nationalpark ist über gut ausgebaute Straßen erreichbar. Sie wurden 1950 zum Besuch General Francos angelegt. Eine 14 Kilometer lange Rundfahrt kann nur per Bus unternommen werden. Von dem 350 Meter hoch gelegenen Montaña Rajada erhält man einen Überblick über den größten Teil des Timanfaya-Nationalparks. Das große Areal, das heute das Lavameer einnimmt, gehörte vor den Ausbrüchen im 18. Jhd. zum fruchtbarsten Teil Lanzarotes. Nach der Katastrophe lagen acht Millionen Kubikmeter Lava dort, wo zuvor kleine Ortschaften und einzelne Gehöfte existiert hatten.
de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Timanfaya
Anji., buonacoppi, Annemarie, RHH and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter