©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 20 Jul 2019


Taken: 09 Jul 2019

30 favorites     17 comments    608 visits

See also...

Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Exquisite Insects Exquisite Insects


Colour my world Colour my world


La nature La nature


Best of macro Best of macro


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


Digital Paintings Digital Paintings


Leaves Leaves


Tiere - Animals Tiere - Animals


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Marienkäfer
Animals
Makros


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

608 visits


Siebenpunkt-Marienkäfer. ©UdoSm

Siebenpunkt-Marienkäfer. ©UdoSm
IP S5 21-07-19

Bitte vergrößern... PicinPic's

Der Name Marienkäfer wird von der Jungfrau Maria abgeleitet. In ihrem Auftrag nämlich, so glaubte man früher, seien die kleinen Krabbler in der Schädlingsvertilgung tätig. Zudem sollten sie vor Hexen und Unheil schützen. Benannt werden die Marienkäferarten heute meist nach der Anzahl der Punkte auf den Flügeldecken. Am weitesten verbreitet ist der Siebenpunkt, der klassische Glücksbringer. 100 bis 150 Pflanzen saugende Blattläuse frisst ein solcher Käfer täglich. Ebenfalls recht gefräßig sind die Marienkäferlarven, die deshalb Blattlauslöwen genannt werden. Jede einzelne Larve verspeist in den drei Wochen bis zu ihrer Verpuppung zwischen 400 und 600 Blattläuse. Die Nachkommen eines einzigen Marienkäfers können so während des Sommers an die 100.000 Läuse vertilgen.

www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/kaefer/02908.html
Translate into English

Luz •.¸¸ ㋡, Sami Serola (inactive), trester88, and 26 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (17)
 cammino
cammino club
Schön präsentiert!
5 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Eine Symphonie in Grün ! Schöne neue Woche, Udo !
5 years ago.
 Andreas Müller
Andreas Müller club
Sehr schön dieser Marienkäfer im satten Blattgrün.
5 years ago.
 ROL/Photo
ROL/Photo club
Ohhh oui EXCELLENTE macro..
bravo Udo
5 years ago.
 Luz •.¸¸ ㋡
Luz •.¸¸ ㋡
Joaninha, em folha de hortelã, muito lindo, eu também tenho bastantes, mas trago isto um pouco desorganizado e andam espalhadas por todo o lado. (✿◠‿◠)
5 years ago.

Sign-in to write a comment.