©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 25 Aug 2018


Taken: 19 Aug 2018

25 favorites     17 comments    506 visits

See also...

Seen in Nature Seen in Nature


Wonderful Flowers Wonderful Flowers


Exquisite Insects Exquisite Insects


Colour my world Colour my world


Best of macro Best of macro


Digital Paintings Digital Paintings


Tiere - Animals Tiere - Animals


Flowers (4) Flowers (4)


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Makro
Flowers
Sonnenblume
Animals
Biene


Authorizations, license

Visible by: Certain people including you
All rights reserved

506 visits


Westliche Honigbiene (Apis mellifera). ©UdoSm

Westliche Honigbiene (Apis mellifera). ©UdoSm
Ofm

Bitte vergrößern... PicinPic's

Thank you all for your kind comments and FAV's.

Biene und Blüte, heute Ton in Ton...

Die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), auch Europäische Honigbiene, meist einfach Biene oder Honigbiene genannt, gehört zur Familie der Echten Bienen (Apidae), innerhalb derer sie eine Vertreterin der Gattung der Honigbienen (Apis) ist. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet war Europa, Afrika und Vorderasien. Da sie Honig erzeugt, wird sie durch den Menschen genutzt (Imkerei) und wurde weltweit verbreitet; so bereits während der Kolonialisierung anderer Kontinente durch die Europäer. Für die Landwirtschaft ist die durch die Westliche Honigbiene erfolgte Bestäubung der Blüten von Bedeutung, was sie zu einem der wichtigsten Nutztiere macht.

de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Honigbiene
Translate into English

ColRam, Imogen, ROL/Photo, and 21 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (17)
 Annemarie
Annemarie club
wow.............

like mine:)
hugs
6 years ago.
 Leo W
Leo W club
Hast du einen Bienenstock ?
6 years ago.
 ROL/Photo
ROL/Photo club
WAOUhhhhhhhhhhhhhhhh une photo d'ART
6 years ago.
 Imogen
Imogen
Beautiful series of images, good to see your work in the Bee group.
6 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club has replied
Nein Leo, aber ich habe beschlossen, ab diesem Jahr vor allem Bienen- / Insektenblüten auf die Terrasse zu bringen. Wie man sieht hat sich dieses schon im ersten Jahr bestätigt, durch sehr reichhaltigen Besuch...
6 years ago.