Bee Nee's photos

18 May 2015

2 comments

93 visits

Der Münzenberg

Und der heisst nicht so, weil dort die Münze war... Ganz im Gegenteil. Es gab ein Nonnenkloster (995) und später waren hier Handwerker, fahrendes Volk und Musiker angesiedelt (ab1580). Die Quedlinburger waren über die letztgenannten Nachbarn nicht gerade glücklich gewesen. Bei Wikipedia heisst es (und auch unser Stadttorwächter gab diese Geschichte zum besten): "Angeblich sollen die Münzenberger frisch gebackenen Väter ihre Neugeborenen zum Fenster hinausgehalten und gesagt haben: „Alles was de siehst is denne, derfst dich nur net fade lasse!“ (Alles was du siehst ist deins, darfst dich nur nicht erwischen lassen!) Es soll auch der Brauch bestanden haben, Neugeborenen eine Trompete und eine Münze über die Wiege zu halten. Griff das Kind nach der Trompete, so würde es Musikant, beim Griff nach der Münze Dieb werden.Auf dem Münzenberg entwickelte sich auch ein eigener Wortschatz."

18 May 2015

6 comments

93 visits

Huiiii....

18 May 2015

2 comments

102 visits

Merkwürdige Schlittenspuren...

Herr von Däniken hätte hier bestimmt eine schlüssige Interpretation! de.wikipedia.org/wiki/Clapham_Junction_%28Malta%29 (Letzter Absatz)

18 May 2015

2 comments

108 visits

Café und Käsekuchenbäckerei

... Leider nichts für mich. :(

18 May 2015

2 comments

92 visits

Dieses Werk ...

... ist vom Fach!

18 May 2015

1 favorite

4 comments

124 visits

Rück-Blick...

... in alte Zeiten. Da wurde einem gleich ganz mittelalterlich zumute. Wenn man sich die Gullideckel wegdachte. ;-)

18 May 2015

2 comments

68 visits

Hoch-Haus

Da hätte Romeo es noch etwas schwerer gehabt. Und nicht mal ein Balkon!

18 May 2015

105 visits

Frauentorte

Aber das Restaurant hatte ja geschlossen. Hat jemand das Rezept?

18 May 2015

1 favorite

2 comments

112 visits

Unter der schwarzen Laterne II

Wie man sieht, gibt es einige davon...
1700 items in total