Bee Nee's photos

22 Mar 2016

1 favorite

95 visits

Bunter Strauss

... frisch gemalt...

16 Mar 2016

4 comments

126 visits

Ich fahr so gerne Rad...

www.youtube.com/watch?v=Blv-OGm4tfM Ich übrigens auch... Mein Rad stand neben mir. ;-)

07 Aug 2007

2 favorites

2 comments

116 visits

Emerald Lakes / Mt Tongariro

Und so sah es auch nicht viel gesünder aus... ;-)

07 Aug 2007

2 favorites

92 visits

Emerald Lakes / Mt Tongariro

Sehr grün... aber roch nicht lecker... ;-) (Aus gegebenen Gründen - kleiner Ausflug nach New Zealand)

18 May 2015

1 favorite

2 comments

92 visits

In der Krypta

Wenn man genauer hinschaut, befindet sich am rechten Rand des Fensterlochs ziemlich weit vorne eine Malerei - ein Spruchband aus mittelalterlicher Zeit.

18 May 2015

2 comments

79 visits

Das Nonnenkloster St. Marien

Das Benediktinerinnen-Kloster mit Kirche wurde 986 in der Amtszeit der ersten Äbtissin Mathilde gestiftet - nahe zum ottonischen Hof (auf dem Schlossberg). 995 war es fertiggestellt. 1015 wurde es durch einen Blitzschlag teilweise zerstört - und bis 1017 wieder aufgebaut. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster 1539 aufgegeben, und später als Steinbruch benutzt. Als den neuen Siedlern erlaubt wurde, ihre Häuser auf dem Münzenberg zu errichten, bauten sie ihre Häuschen planlos in bzw. über der alten Ruine auf, wobei sie zum Teil erhalten gebliebene Mauern in die neuen Gebäute einbezogen. Die Kirche wurde im Laufe der Zeit ebenfalls zu Wohnzwecken genutzt, wie man auf dem Plan schön sehen kann. 1994 kaufte der Chirurgie-Professor Siegfried Behrens mit seiner Frau eines der Häuser und ergänzte es in den Folgejahren durch weitere Zukäufe, um den Komplex als Museum zugänglich zu machen. 2006 wurde die Stiftung Klosterkirche St. Marien auf dem Münzenberg errichtet und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz drei der Häuser übertragen. (Nach Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnzenberg_%28Quedlinburg%29) Es scheint, dass die Entdeckung der Krypta eher auf einem Zufall beruhte. Der Professor liess einen Wanddurchbruch durchführen und landete im Zugang zur Krypta der Kirche. Er war fasziniert und die Idee für das Museum war geboren. Wir hatten einen seeehr erzählfreudigen Führer, der offensichtlich froh war, all sein Wissen an uns loszuwerden. Dabei hatte ich nur gefragt, warum der Münzenberg Münzenberg heisst. -- Aber so bekamen wir einiges mehr zu sehen.

18 May 2015

73 visits

Katzen-Aussicht

War auch mal ein etwas anderes Gefühl, zwischen Hausdächern herumzuspazieren...

18 May 2015

94 visits

Schwätzchen...

... über den (imaginären) Gartenzaun. Da oben auf dem Münzenberg gab es entzückende kleine Fachwerkhäuser! Eine abgeschlossene Welt für sich.

18 May 2015

66 visits

Wenn der weisse Flieder...

Es wird auch Zeit, dass er bald mal wieder blüht! Schloss und Stiftskirche machten sich dabei ganz nett im Hintergrund...
1700 items in total