Location
Lat, Lng: 51.512687, 6.868965
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Aktienstraße 8D-2, 46119, Oberhausen, Heide, Nordrhein-Westfalen
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Aktienstraße 8D-2, 46119, Oberhausen, Heide, Nordrhein-Westfalen
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
76 visits
Aktienstraße (Siedlung Stemmersberg, Oberhausen-Osterfeld) / 20.01.2018


Die Straßennamen Gute-, Hoffnung-, Hütte-, Aktien- und Vereinstraße in der Siedlung Stemmersberg lassen leicht den Namen des Bauherrn erraten. Nordwestlich der Zeche Osterfeld schuf die Gutehoffnungshütte (GHH) 1902 und 1904 insgesamt 300 Wohnungen in Vierfamilienhäusern mit Kreuzgrundriss. Der gleiche Haustyp findet sich im kurz zuvor erstellten dritten Bauabschnitt der Arbeitersiedlung Eisenheim. Hinter den 1/2-geschossigen Klinkerbauten stehen jenseits eines Fußweges die Nebengebäude, in denen sich außer den Ställen auch die Toiletten befanden. Im Inneren der Straßengevierte liegen große Gartengrundstücke. Der gleichförmige geometrische Siedlungsgrundriss wird durch die hügelige Beschaffenheit des Geländes aufgelockert.
Für die Veränderungen im Baustil nach der Jahrhundertwende stehen die Gebäude in der Westerwaldstraße und im nördlichen Teil der Hügelstraße. Sie heben sich durch Giebelbildung, wechselnde Dachformen und eine abwechslungsreiche Fassadengestaltung von den kubischen Klinkerbauten des Kernbereichs ab. Einen Blickfang und architektonischen Höhepunkt bildet die Kleinkinderschule in der Gutestraße 19, die nach dem Ersten Weltkrieg nach Plänen von Bruno Möhring erbaut wurde. Aus dieser Zeit stammt auch die letzte Erweiterung der Siedlung im südöstlichen Teil an der Hügelstraße mit gartenstadtähnlichen Häusergruppen. Die Siedlung Stemmersberg gehört zu den größten und am besten erhaltenen Werksiedlungen im Ruhrgebiet.
Translate into English
Für die Veränderungen im Baustil nach der Jahrhundertwende stehen die Gebäude in der Westerwaldstraße und im nördlichen Teil der Hügelstraße. Sie heben sich durch Giebelbildung, wechselnde Dachformen und eine abwechslungsreiche Fassadengestaltung von den kubischen Klinkerbauten des Kernbereichs ab. Einen Blickfang und architektonischen Höhepunkt bildet die Kleinkinderschule in der Gutestraße 19, die nach dem Ersten Weltkrieg nach Plänen von Bruno Möhring erbaut wurde. Aus dieser Zeit stammt auch die letzte Erweiterung der Siedlung im südöstlichen Teil an der Hügelstraße mit gartenstadtähnlichen Häusergruppen. Die Siedlung Stemmersberg gehört zu den größten und am besten erhaltenen Werksiedlungen im Ruhrgebiet.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.