Park am Malakowturm: Abteufkübel (Sprockhövel) / 2…
Der Park am Malakowturm (Sprockhövel) / 24.12.2017
Park am Malakowturm: Brikettpresse (Sprockhövel) /…
Park am Malakowturm: Seilscheiben (Sprockhövel) /…
Park am Malakowturm: Mundloch des Wasserstollens v…
Zeche Alte Haase 1/2, rechts das ehem. Kesselhaus…
Hattinger Straße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Hattinger Straße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Starenweg (Sprockhövel) / 24.12.2017
Gedulderweg (Sprockhövel) / 24.12.2017
Brücke der ehem. Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghau…
Gedulderweg (Sprockhövel) / 24.12.2017
Radweg auf der ehem. Bahnstrecke Wuppertal-Wichlin…
Ehemalige Trasse der Bahnstrecke Wuppertal-Wichlin…
Radweg auf der ehem. Bahnstrecke Wuppertal-Wichlin…
Ehemalige Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen–Hat…
Brückenbauwerk "Im Riepelsiepen" über der ehem. Ba…
Hölteregge (Sprockhövel) / 24.12.2017
Hölteregge (Sprockhövel) / 24.12.2017
Position von Schacht Ringeltaube der ehem. Zeche A…
Hölteregge (Sprockhövel) / 24.12.2017
Im Wald auf der Hölter Egge (Sprockhövel) / 24.12.…
Park am Malakowturm: Senklader (Sprockhövel) / 24.…
Park am Malakowturm: Lüfterrad (Sprockhövel) / 24.…
Park am Malakowturm: Alter Dampfhammer (Sprockhöve…
Ehemalige Zeche Alte Haase 1/2 (Sprockhövel) / 24.…
Zeche Alte Haase 1/2, Eingang zur ehem. Maschinenh…
Hinter dem alten Kesselhaus der ehem. Zeche Alte H…
Maschinenhalle und Kesselhaus der ehem. Zeche Alte…
Zeche Alte Haase 1/2, Malakowturm des ehem. Schach…
Ehemalige Zeche Alte Haase 1/2 (Sprockhövel) / 24.…
Firma Witt, ehemals Werksgelände der Zeche Alte Ha…
Blick über das Sprockhöveler Bachtal (Sprockhövel)…
Hauptstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Hauptstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Hauptstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Hauptstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Kirchweg (Sprockhövel) / 24.12.2017
Kirchweg (Sprockhövel) / 24.12.2017
Sprockhöveler Zwiebelturmkirche / 24.12.2017
Mühlenstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Mühlenstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Hauptstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Gartenstraße (Sprockhövel) / 24.12.2017
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
101 visits
Park am Malakowturm: Haspel (Sprockhövel) / 24.12.2017


Noch vor dem Förderwagen gehört der Haspel zu den ältesten Bergbaugeräten. Die Firma Düsterloh hat dieses Gerät mechanisiert und zahlreiche Varianten produziert. Das kleine Modell diente hauptsächlich dazu, Förderwagen örtlich zu bewegen. So was ist an Schächten und Ladestellen erforderlich, um ständig Nachschub für den jeweiligen Arbeitsvorgang zu haben. Das größere Modell ist ein Raubhaspel . Dieses Gerät muss über ein Getriebe starke Kräfte erzeugen. Hierbei sind die Transportwege sehr kurz. Es werden damit Stahlbögen oder Schildausbau aus den stillgelegten Bereichen herausgerissen, um sie wieder an anderer Stelle einzusetzen. Da diese Ausbauteile meist fest eingeklemmt stehen, sind Seil und Maschine entsprechend stabil. Zum Festsetzen dieses Haspels dienen die Teller am Grundrahmen. In diese werden hydraulische Stempel gestellt
Translate into English
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.