Lagerhaus Lehnkering, erbaut 1911 (Hagen-Wehringha…
Berliner Straße (Hagen-Wehringhausen) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Wehringhausen) / 26.02.2017
Heerstraße (Dinslaken) / 4.03.2017
Emscher nahe der Mündung (Dinslaken) / 4.03.2017
Die Emscher von der Brücke Heerstraße aus (Dinslak…
Auestraße (Dinslaken) / 4.03.2017
Brücke der Walsumbahn über der Auestraße (Dinslake…
Nordstraße (Dinslaken) / 4.03.2017
Emscher von der Brücke Hagelstraße aus (Dinslaken)…
Die Emscher kurz vor der Mündung (Dinslaken) / 4.0…
Blick auf das Steinkohlenkraftwerk Voerde (Dinslak…
Hagelstraße (Dinslaken) / 4.03.2017
Hagelstraße (Dinslaken) / 4.03.2017
Rheinaue (Dinslaken) / 4.03.2017
Rheinaue (Dinslaken) / 4.03.2017
Rheinaue (Dinslaken) / 4.03.2017
Die Emscher kurz vor der Mündung in den Rhein (Din…
Rhein mit Emschermündung (Dinslaken) / 4.03.2017
Mündung der Emscher in den Rhein (Dinslaken) / 4.0…
Das Kraftwerk Voerde von der Emschermündung aus (D…
Rheinaue bei Stapp (Dinslaken) / 4.03.2017
Weg auf dem Rheindeich (Voerde-Möllen) / 4.03.2017
Berliner Straße (Hagen-Wehringhausen) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Wehringhausen) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Wehringhausen) / 26.02.2017
Blick über das Industriegelände (Hagen-Haspe) / 26…
Preußerstraße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Industriegleise, vormals Ennepetalbahn (Hagen-Hasp…
Hördenstraße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Hördenstraße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Die Bergisch-Märkische Eisenbahn von der Brücke au…
Bahnstrecke Wuppertal-Elberfeld–Dortmund (Hagen-Ha…
Konrad-Adenauer-Ring (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Konrad-Adenauer-Ring (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Bebelstraße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Bebelstraße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Auf dem Wichterbruch (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Auf dem Wichterbruch (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Auf dem Wichterbruch (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Berliner Straße (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Oedeweg (Hagen-Haspe) / 26.02.2017
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
111 visits
Ehem. Lagerhaus Lehnkering (Hagen-Wehringhausen) / 26.02.2017


Das einstige Lagerhaus Lehnkering wurde im Jahr 1911 errichtet und ist neben dem Krematorium in Delstern, dem Hohenhof, den Behrens-Villen und dem Osthaus Museum in der Innenstadt eines der wichtigsten heute noch erhaltenen Zeugnisse des sogenannten "Hagener Impulses". Geplant wurde der Bau durch die Architekten Gebrüder Leopold und Heinrich Ludwigs, die sich Anregungen auf einer längeren USA-Reise geholt hatten. Die Fassade präsentiert sich in einer ungewöhnlichen Mischung aus Jugendstil-Elementen und Frühexpressionismus. Die vierflügelige Anlage ist auf einem mächtigen Natursteinsockel in Backstein ausgeführt und verputzt. Die beiden weiblichen Figuren auf dem vorkragenden Sandsteingesims an der Hauptfassade symbolisieren Handel und Verkehr. Auf dem Dach thront ein Türmchen mit einer angedeuteten Weltkugel als Symbol für die Aktivitäten der ehemaligen Erbauer und Besitzer.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein realisierte die internationale Spedition Schenker als erstes Unternehmen die Illumination ihres unter Denkmalschutz stehenden Bürogebäudes im Stadtteil Haspe. Lichttechnisch wurden einige Details des frühexpressionistisch anmutenden Baus besonders hervorgehoben. Hierbei handelt es sich um die auf einem turmförmigen Sockel auf dem Dach befindliche Weltkugel sowie um zwei an der Hauptfassade ausgeführte Flachreliefs.
Translate into English
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein realisierte die internationale Spedition Schenker als erstes Unternehmen die Illumination ihres unter Denkmalschutz stehenden Bürogebäudes im Stadtteil Haspe. Lichttechnisch wurden einige Details des frühexpressionistisch anmutenden Baus besonders hervorgehoben. Hierbei handelt es sich um die auf einem turmförmigen Sockel auf dem Dach befindliche Weltkugel sowie um zwei an der Hauptfassade ausgeführte Flachreliefs.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.