UNESCO-Weltkulturerbe auf der Halbinsel Reichau
Hilfsdienstfahrzeuge für das öffentliche Bad am Se…
Radolfzell autofreie Zone
Guiding savely to the bookshop - HFF
Keeping people save while failing - HFF
Ampelimpression - HFF
HFF from Thomaskirche Leipzig
Arbeitsgerät
Könner
2. Ruhestätte
HFF
Auf dem Weg zum Weltfrieden
Elsterwehr
Beifang im Geldfluss
beliebte Location
Universität Leipzig
bigture four Bs : bridge - boule - bin - bench
park bench
benchmarked
Waiting for things to come
Unter Denkmalschutz - Kreuzkirche in LB
Impuls lines
Start up
einfach so abgelegt
Aufpasser
Idylle im Stadtgraben
St.Georg - UNESCO-Weltkulturerbe auf der Halbinsel…
Abend am Gnadensee
Da wird unterirdisch gebastelt
Antriebsbauteil für das Bohrgestänge
64 m in die Tiefe kommt ein Überwachungsteil
Corona des Bohrens
Die "Wiesn" mobil - Werbeaktion mit Brauereigäulen
Still ruht der Ball und ladet zum Spiele --- HF…
Verschlossener Eingang - Peterskirche - München (…
Wasseraktivitäten
... auch was vom Kloster Andechs
Sehblick
gegen ☼ Abend
Morning - Englischer Garten
:) HFF (:
No risk - no fun ...... aber der Betreiber des Eng…
another place - same fun
Berni's
Mass halten !
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
67 visits
Denkmal im Kurpark .... schon vor Covid 19 (Musikvirus von M. Hutter)


Landkreis Sigmaringen
Kultur & Archiv
Musikvirus statt Coronavirus – 022
08.04.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das stilisierte 3 D-Modell des Coronavirus ist uns mittlerweile aus zahllosen Darstellungen im Fernsehen, im Internet und in den Printmedien zur Genüge bekannt. Auf Anregung von Sibylle Probst-Lunitz aus Radofzell, einer gebürtigen Sigmaringerin, will ich Ihnen heute ein Gegenmodell in Gestalt des „Musik-Virus“ vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Sandstein-Skulptur im Park der Halbinsel Mettnau am Bodensee, die der Schweizer Künstler Cornel Hutter bei einem Bildhauersymposium in Radolfzell im Mai 2019 geschaffen hat und die an ihrem Standort für zwei Jahre öffentlich ausgestellt wird. Wie Sibylle Probst-Lunitz mitteilt, hat der in der Radolfzeller Partnerstadt Amriswill ansässige Bildhauer und Kunstgießer Hutter mit seiner Arbeit auf die vielfältigen musikalischen Aktivitäten von Radolfzell hinweisen wollen.
www.landkreis-sigmaringen.de/de/Aktuell/Aktuelle-Meldungen/Aktuelle-Meldung?view=publish&item=article&id=2337
Translate into English
Kultur & Archiv
Musikvirus statt Coronavirus – 022
08.04.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das stilisierte 3 D-Modell des Coronavirus ist uns mittlerweile aus zahllosen Darstellungen im Fernsehen, im Internet und in den Printmedien zur Genüge bekannt. Auf Anregung von Sibylle Probst-Lunitz aus Radofzell, einer gebürtigen Sigmaringerin, will ich Ihnen heute ein Gegenmodell in Gestalt des „Musik-Virus“ vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Sandstein-Skulptur im Park der Halbinsel Mettnau am Bodensee, die der Schweizer Künstler Cornel Hutter bei einem Bildhauersymposium in Radolfzell im Mai 2019 geschaffen hat und die an ihrem Standort für zwei Jahre öffentlich ausgestellt wird. Wie Sibylle Probst-Lunitz mitteilt, hat der in der Radolfzeller Partnerstadt Amriswill ansässige Bildhauer und Kunstgießer Hutter mit seiner Arbeit auf die vielfältigen musikalischen Aktivitäten von Radolfzell hinweisen wollen.
www.landkreis-sigmaringen.de/de/Aktuell/Aktuelle-Meldungen/Aktuelle-Meldung?view=publish&item=article&id=2337
Erhard Bernstein, Ulrich John have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Pano ☼ Rapi ♫✯♫ club has replied to polytropos clubSign-in to write a comment.