Das gelbe Fort von Funchal

Türen - Tore


Location:
View on map

11 Aug 2016

1 favorite

4 comments

193 visits

Die Wanne mit dem Schiff ist über uns, unten nur das leere Bett

Location:
View on map

03 Jun 2018

1 favorite

1 comment

121 visits

Liebe ist.....

Location:
View on map

29 Sep 2018

2 favorites

57 visits

Architektur und Geschichte auf Schritt und Tritt in Locarno

Location:
View on map

02 Sep 2017

3 favorites

129 visits

Eingang zum 1932 erstellten Teil der Anlage

Location:
View on map

02 Sep 2017

6 favorites

10 comments

146 visits

Panzertüre in der Festung Schönenburg

Location:
View on map

14 Sep 2020

4 favorites

2 comments

87 visits

Diesen Eingang benutzen zu müssen war war garantiert mit Qualen und Folterungen verbunden

Ein Verlies war im Mittelalter ein burg- oder stadteigener Kerker, meist in (fensterlosen) Kellerräumen oder im untersten Teil einer Festung (Kasematten), eines Turmes (Bergfrieds). Oft war es nur durch die Decke über eine einzige Öffnung, ein so genanntes Angstloch erreichbar. Das niederdeutsche Wort Verlies ist mit „verlieren“ verwandt und gelangte im 18. Jahrhundert in die Schriftsprache. Eine frühere Bedeutung ist Verlust (niederl. verlies) und später „sich verlieren“, für andere unsichtbar werden Wikipedia

Location:
View on map

14 Sep 2020

7 favorites

2 comments

95 visits

Schloss Grandson

Location:
View on map

14 Sep 2020

3 favorites

2 comments

67 visits

Schon etwas in die Jahre gekommen

Location:
View on map

19 Jan 2021

5 favorites

4 comments

92 visits

Bronzetüren am Haupteingang zum Battistero di San Giovanni ( 2004 )

38 items in total