Walter 7.8.1956's photos
Mustergarten an der BUGA 2011 bei der Festung Ehre…
|
|
|
|
Sicht aus der Selbahn auf die Koblenzer Promenade
|
|
Talmast der Seilbahn über den Rhein in Koblenz
|
|
|
Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein sollte bei keinem Koblenz-Besuch fehlen.
Rheinkilometer 592 ist genau vor dem Kastorialgebä…
|
|
|
Kurfürst Franz Georg Schönborn ließ das barocke, schlossartige Dikasterialgebäude Mitte des 18. Jahrhunderts am Fuße des Ehrenbreitsteins errichten. Die Pläne dafür stammten von dem berühmten Baumeister Balthasar Neumann.
Zusammenkunft von Rhein und Mosel am Deutschen Eck…
|
|
|
|
Blick auf den Bahnhof Lützel
|
|
Sich aus der Masse hervorheben
|
|
|
Gedenken an die Teilung von Deutschland
|
|
Anziehungsmagnet Bundesgartenschau
|
|
Nach Verlautbarung der Landesregierung war die Bundesgartenschau 2011 die größte Veranstaltung in der Geschichte von Rheinland-Pfalz. Mit einer erreichten Besucherzahl von über 3,5 Mio. Menschen war sie die erfolgreichste Bundesgartenschau seit Einführung des elektronischen Zählsystems im Jahr 1997
Der Spätsommer kündigt sich langsam an
|
|
Die Farben des Sommers
|
|
Blumenpracht im Schloss Koblenz
|
|
|
Na dann mal Los :-))
Mess und Untersuchungsschiff BURGUND
|
|
|
Eingang zum Schloss Koblenz auf der Stadtseite
|
|
Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz war die Residenz des letzten Erzbischofs und Kurfürsten von Trier, Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der es Ende des 18. Jahrhunderts erbauen ließ
BUGA-Koblenz-August-2011 038
|
|
Die Ausrichtung der Bundesgartenschau in Koblenz ist für die Stadt von großer Bedeutung in Hinsicht der städtebaulichen Entwicklung. Es wird geschätzt, dass neben den eigentlichen Aufwendungen für das Gartenschaugelände insgesamt rund 500 Mio. Euro in die Entwicklung der Stadt investiert wurden, um Stadtbild und Service zu verbessern
Haus Probst in Dieblich
Die Klause von Dieblich
|
|
Gestiftet 1292 durch Theoderich von der Leyen.
Diente damals als Kloster für acht Schwestern, des Dominikanischen Ordens.
Ist heute noch eine stille Gebetsstätte.
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter