Chrissy's photos
TSC: geometrisch
|
|
|
|
Geometrie mochte ich in der Schule, denn man durfte zeichnen.
Für die Challenge heute: Quader, Prisma, Pyramide - Plexiglaskörper auf Tageslichtlampe
SSC: b/w macro
|
|
|
|
Inspiriert von Sami habe ich mir einige Aufstecklinsen für das Handy gekauft. Das hier ist der erste Versuch mit der Macro-Linse. Ein alter Anspitzer aus Magnesium.
Ich war erstaunt, wie irre nah man an das Objekt heran kann (bzw. heran muss, damit es scharf wird)
MM: Ei
|
|
|
|
Ich habe das Ei in ein Glas aufgeschlagen, weil ich neugierig war, wie es aussieht. Dass man so ein UFO fotografieren kann und die Hagelschnur so schön sieht, hätte ich nicht erwartet.
TSC: Flames
|
|
|
|
Diese Idee stammt von Judith Jannetta (liebe Grüße, Fotoschwester!)
Wir sehen: Herrn Teclu und Frau Bunsen bei einem heißen Date.
SSC: von oben
MM: Bleistift
TSC: Rainbow
|
|
|
|
Die Spielerei mit dem Licht hat viel Spaß gemacht. Habe mir von den Physikern ein optisches Gitter und ein Prisma ausgeliehen (s. PIP). Entschieden hab ich mich dann doch für das einfache Tropfen-auf-CD-Bild.
SSC: Triptychon
|
|
|
|
"Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss."
Wilhelm Busch - Max und Moritz
MM: Gemüse
TSC: Schwarzweiß
SSC: Feuer und Glut
MM: Büroklammern
|
|
|
|
Eigentlich wollte ich eine auf Wasser schwimmende Büroklammer fotografieren. Beim Sichten der Bilder hatte ich auch schon einige ausgesucht. Als ich dann mein "Set" wegräumen wollte, entdeckte ich die Schönheit der Versunkenen.
TSC: Colours
|
|
|
|
Es ist trist und grau draußen. Die einzigen Farben, die mir diese Woche begegnet sind, sind diese auf dem Heimweg.
SSC: Household tool
|
|
|
|
Lichtdusche - oder:
Ich wollte schon immer mal die Knoblauchpresse fotografieren ...
MM: Flechten
|
|
|
|
Nach meinen laienhaften Bestimmungsversuchen eine gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina).
Sie toleriert eine relativ hohe Luftverschmutzung und kommt überall vor außer in der Arktis und in Südamerika.
TSC: abstract in common items
SSC: a place with good memories
unerwartet
|
|
|
|
Das Radio sagte, man würde ihn nicht sehen, diesen Super-Blue-Blutmond, da das Wetter nicht mitspiele.
Aber da strahlte er mir heute morgen entgegen.
Super ist er, weil er größer als sonst erscheint
Blue ist er, weil es der zweite Vollmond in einem Monat ist und
Blutig war er durch eine Mondfinsternis, die aber in diesen Breiten auf den Nachmittag fiel.
Im PIP der Blutmond von 2015