Chrissy's photos
Mein Irland
|
|
|
|
Mein Irland
MM: rund
|
|
|
|
Wasser in Öl
Den perfekten Kreis in der Natur gibt es nicht, habe ich mal gelernt, weil alle Punkte des Umfangs den gleichen Abstand zum Mittelpunkt haben müssen und das geht nur, wenn ein Punkt keine Ausdehnung hat. (Ist das so korrekt? Sind Mathematiker hier?)
Atome und Moleküle haben aber ein Volumen.
Um Perfektion zu erreichen halten wir's doch nun mit einem Schüler von mir:
"Frau Lehrerin, ich glaube nicht an das Atom."
TSC: URK
|
|
|
|
Ich bin eine Listen-Tussi. Ich muss mir einfach alles aufschreiben und To-do-Listen abhaken, sonst vergesse ich die Hälfte.
Lange habe ich nach einem System gesucht, das flexibel ist und alle Listen an einem Platz zulässt.
Seit Mai führe ich ein Bullet-Journal und ich liebe es, denn es macht Spaß und man kann dazu auch noch kreativ sein und es schön gestalten ohne großen Aufwand.
Ergänzung: Was ich besonders daran mag ist, dass es nicht digital ist, sondern ein echtes Notizbuch mit echtem Papier und echten Stiften.
SSC: anything red
|
|
|
|
"Wer morgens zerknittert aufwacht, hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten.“
Heinz Rühmann
Es mussten unbedingt Mohnblumen sein. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich dann welche gefunden und die Sonne spielte auch mit. Einen wunderschönen Tag euch!
Fisch.
MM: Auto
|
|
|
|
Dieses Thema fand ich schwierig. Die meisten meiner Fotos waren entweder langweilig oder völlig abstrakt.
Ich habe mich für dieses Details des Lenkrads entschieden, weil ich
a) bei dem Unfall letztes Jahr sehr glücklich war, dass es den Fahrerairbag gibt und
b) gerade erst eine längere Unterhaltung mit dem Dreijährigen über Nutzen und Funktion von Airbags geführt habe (scheint ein spannendes Thema zu sein)
Hoffentlich muss ich nie wieder einen Airbag sehen, spüren und vor allem riechen. Und das wünsche ich euch auch.
TSC: Schlüsselloch
|
|
|
|
Das war schwieriger als ich dachte. Ich habe zwar ein paar hübsche alte Schlüssellöcher gefunden, diese habe ich aber nicht schön fotografiert bekommen.
Am Schluss ist es eine Aufnahme meines kleinen grünen Schränkchens geworden. Mein Großvater hat es mit Bauernmalerei verziert. So stand es so lange ich denken kann bei meinen Eltern im Haus. Diese wollten es irgendwann dem Sperrmüll zuführen, weil die Farbe abblätterte und es sperrig ist. Nach meinem Protest restaurierte meine Mutter es liebevoll für mich. Seither steht es in meinem Wohnzimmer.
SSC: Wolken
|
|
|
|
Es lohnt sich, ab und zu mal in den Himmel zu schauen.
Ich habe hier schnell das Handy geschnappt und später nur die Tonwerte etwas korrigiert, damit man die Konturen besser sieht.
Ein liebevolles Wochenende für euch ♥
MM: scharf
TSC: anything to do with Sunshine
SSC: filling the frame
MM: Zucker
|
|
|
|
Was habe ich gemacht?
Ich habe eine gesättigte Zuckerlösung angesetzt und diese in einem großen Becherglas auskristallisieren lassen.
Dann habe ich das Glas vor linear polarisertes Licht gestellt (weißer Bildschirm) und mit Retroadapter und Polfilter fotografiert.
Übrigens: Mein erster Versuch mit dem Retroadapter.
(Komme später zum Kommentieren, bin immer noch im Urlaub)
TSC: Boulders, Rocks, Stones or Pebbles
|
|
|
|
Diese bunten Steine habe ich vor Jahren an einem kleinen Strand im Norden Irlands gesammelt. Es hat mir große Freude gemacht, sie für die Challenge erneut anzuschauen. Außerdem passt es gut, da ich gerade wieder in Irland bin.
Da ich hier keine Sekunde Erholung vergeuden möchte, komme ich später zum Kommentieren wieder :)
SSC: Reflections in Water
|
|
|
|
Ich hatte diese Woche einfach keine Zeit Konnte nur kurz aus dem Auto springen, fünf Minuten Spiegelungen suchen und musste dann schnell zum Kindergarten. Ich war erstaunt so schnell tatsächlich etwas zu finden.
(Ich bin nun im Urlaub und komme später oder in den nächsten Tagen zum Kommentieren eurer Fotos!)
MM: Kabel
TSC: knorrig
|
|
|
|
Bei knorrig denke ich sofort an alte Eichen. Ich habe diese Woche entdeckt, dass auch Birken knorrig sein können.
SSC: nature in b/w
|
|
|
|
Die gute alte Pusteblume.
Rasen-Liebhaber ärgern sich, Kinder freuen sich. Das ist der Unterschied.