Echsen

Tiere Australiens


02 Sep 2013

6 favorites

1 comment

121 visits

Spitzschopftaube

Die Spitzschopftaube (auch Australische Schopftaube genannt, ist eine in Australien beheimatete Taubenart. Die Spitzschopftaube erreicht eine Größe von 31 bis 36 Zentimeter und wiegt 150 bis 250 Gramm. Das augenfälligste Merkmal ist der aufrichtbare grau-schwarze Federschopf, der für die Art namengebend ist. Hinterkopf, Hals, Nacken und Bürzel sind größtenteils von bräunlich grauer Farbe, die an den Seiten des Halses in ein blasses Rosa übergeht. Der Kopf und die Vorderseite des Halses sind hellgrau. Die Oberschwanzdecken sind schwarzbraun, schwach grün und purpur schillernd, mit fast weißen Spitzen. Die Armschwingen sind grau mit deutlicher, schwarzer und blassrosa bis gelbbrauner Zeichnung. Die meisten größeren und die inneren Armschwingen schillern grün, bronze oder rosa und enden in weißen Spitzen. An der Unterseite herrscht ein helles Grau vor, Blassrosa an den Seiten der Brust und den Flanken. Der Schnabel ist grau-schwarz, Beine und Füße sind rosarot. Die Augen sind von einem breiten, roten Ring umgeben. Die Geschlechter sehen sich sehr ähnlich und sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Q:Wikipedia

Location:
View on map

05 Sep 2013

14 favorites

10 comments

183 visits

Baby Krokodil

EIn Ranger von Hartley's Crocodile Adventures zeigt ein sehr junges Krokodil Since 2002, Hartley’s Crocodile Adventures has continued to grow the wildlife collection and improve visitor facilities. From 2015-17, the attraction underwent a series of major upgrades with new innovative wildlife displays and expanded infrastructure to support its rising visitation. The wildlife collection now features photo ready Koalas, Wombats, Alligators, Komodo dragons, predatory birds, exotic snakes and reptiles. The infrastructure improvements included new car parking, expanded dining deck, enlarged photo area, upgraded kitchen, refurbished public toilets, croc farm amphitheatre, solar PV boat, historical displays and more. Hartley’s Crocodile Adventures is now the largest wildlife attraction in Northern Australia and continues to be a ‘must do’ for locals, Australian visitors and overseas travellers. @: Hartley's

16 Jun 2011

10 favorites

1 comment

185 visits

Australischer Dingo

Der Dingo (Canis lupus dingo) ist ein Haushund, der schon vor Jahrtausenden verwilderte und heute in vielen Teilen seines Verbreitungsgebietes vom Menschen völlig unabhängig lebt. Die Bezeichnung Dingo ist meist synonym mit dem Australischen Dingo. Genetische Analysen konnten aber auch Dingopopulationen in Thailand nachweisen, wo die Tiere hauptsächlich in der Nähe der Menschen leben. Daneben gibt es andere Hundepopulationen (z. B. die Neuguinea-Dingos), die zwar eine äußerliche Ähnlichkeit mit Dingos besitzen, bei denen aber bisher nicht nachgewiesen werden konnte, ob es sich tatsächlich um solche handelt. Q:Wikipedia

11 Oct 2013

12 favorites

148 visits

Australischer Emu

Der Große Emu (Dromaius novaehollandiae) ist eine flugunfähige Vogelart aus der Gruppe der Laufvögel und die einzige überlebende Art der Familie der Emus (Dromaius). Es ist die größte Vogelart der Fauna Australiens und nach dem Afrikanischen Strauß der zweitgrößte Vertreter der Laufvögel. Strauße und Emus sind trotz des relativ ähnlichen Habitus nicht näher miteinander verwandt. Ihre Ähnlichkeit resultiert aus einer konvergenten Evolution. Emus sind opportunistische Zugvögel, die lange Wanderungen unternehmen, um geeignete Nahrungsgründe zu finden. Gelegentlich kommt es dabei zu Massenwanderungen, bei denen manchmal mehrere tausend Vögel gemeinsam in nahrungsreichere Regionen ziehen. Lange Wegstrecken legen Emus in einem gleichmäßig schnellen und kraftsparenden Trott zurück. Ihre maximale Laufgeschwindigkeit liegt bei 50 Kilometer pro Stunde, die sie über einige Distanz einhalten können. Q:Wikipedia

11 Oct 2013

10 favorites

3 comments

159 visits

Kangaroo-Party

Location:
View on map

02 Sep 2013

2 favorites

96 visits

Rosa Kakadu in Alice Springs

24 items in total