Erika+Manfred's photos
Lüftlmalerei
|
|
|
|
Lüftlmalerei (auch Lüftelmalerei geschrieben) bezeichnet die im süddeutschen und österreichischen kleinstädtisch-ländlichen Raum heimische Kunstform der Fassadenmalerei, insbesondere in Oberbayern.
Die Herkunft der Bezeichnung ist umstritten, wahrscheinlich stammt sie aber vom Heimathaus des Fassadenmalers Franz Seraph Zwinck (1748–1792) aus Oberammergau, Zum Lüftl.
Die Lüftlmalerei ist eine volkstümliche Variante des Trompe-l’œil (Scheinmalerei) aus dem Barock und imitiert Architekturelemente. Eingebettet sind, wie in der Hocharchitektur, auch bildliche Kartuschen, Spiegel und Felder. Deren Sprachschatz erstreckt sich vom Hauspatron oder Hauszeichen über biblische Darstellungen bis hin zu den klassischen Motiven der Bauernmalerei aus dem ländlichen Alltag und der Jagd. Auch Spruchbänder mit Wahlsprüchen sind verbreitet. Weiters ist die Sonnenuhr beliebtes Element.
Die Bilder werden dabei in einer Freskotechnik auf den frischen Kalkputz aufgetragen, wobei die Farben in einer chemischen Reaktion mit dem Putz verkieseln und die Gemälde lange Zeit überdauern können. Heute werden auch andere wetterfeste Malmittel verwendet.
@: Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Altes_Rathaus_Lindau_(Bodensee)
After Dark - Sparkeling
|
|
|
Am Tag des heiligen Januarius, der Festa di San Gennaro, findet jedes Jahr am 19. September ein großes Fest in New York statt. Während der Feierlichkeiten, die insgesamt 10 Tage dauern, wird die Mulberry Street in Via San Gennaro umbenannt und die Reliquie feierlich durch die Straßen getragen.
Die Bank in Berlin
|
|
|
|
337. - 27.11.2023 - Trockenfrüchte, Dörrobst
Ankunft in New York
|
|
Stille Wasser
|
|
|
|
Der Zaun bei Glen Morangie
|
|
|
|
Belege über (illegales) Whiskybrennen in Tain reichen bis in den Zeitraum um 1700 zurück, jedoch erst seit 1843 wird mit der von den Brüdern Matheson gegründeten Glenmorangie-Brennerei ein legaler Whisky gebrannt. Zuvor war in den Gebäuden der Brennerei eine Brauerei zu finden. Bereits 1880 konnte die Brennerei Exporte nach Italien und die USA verzeichnen. 1883 musste die ursprüngliche Brennerei neu aufgebaut werden, 1887 wurde die Glenmorangie Distillery Co. Ltd. gegründet. In der Hand der Familie Matheson blieb die Brennerei bis 1918, als MacDonald & Muir das Unternehmen nach einer durch den Ersten Weltkrieg bedingten Produktionsschwäche übernahm.
In den Jahren 1931–1936 und 1941–1944 war die Brennerei geschlossen.
Durch den Erfolg des Glenmorangie mussten die Produktionsanlagen mehrmals vergrößert werden. 1980 wurden zwei neue Brennblasen installiert und 1990 weitere vier, so dass heute mit insgesamt acht Brennblasen produziert wird. Glenmorangie ist der meistverkaufte Single-Malt-Whisky auf dem schottischen Markt.
Heute gehört zur Glenmorangie PLC neben der eigentlichen Brennerei in Tain noch die Brennerei Ardbeg (1997 übernommen) auf Islay. Die 1920 übernommene Brennerei Glen Moray wurde im September 2008 an (die auch den amerikanischen Bourbon Old Virginia in Frankreich vertreibenden) La Martiniquaise verkauft, da sie vom Charakter her nicht in das Luxusgütersegment von LVMH passte.
Grundsätzlich sollen immer genau 16 Mitarbeiter bei Glenmorangie beschäftigt sein, die 16 Men of Tain. Das bezieht sich in neuester Zeit allerdings nur noch auf die tatsächlichen Hersteller im Brennprozess, insgesamt sind in der Destillerie etwa 90 Menschen beschäftigt, zum Beispiel im Lager, im Laden und der Verwaltung
@: Wikipedia
Blütenzauber
Die Mauer bei Burg Scharfenstein
|
|
|
|
336. - 20.11.2023 - Tabletten
|
|
|
|
Die Montagsbank - leider schon besetzt
|
|
|
|
Mt. Robson
|
|
|
|
Der Mount Robson ist mit 3954 m der höchste Berg in den Kanadischen Rocky Mountains und nach dem Mount Waddington der zweithöchste vollständig in British Columbia gelegene Berg. Der Berg liegt in den Continental Ranges, dort in der Rainbow Range, einer Bergkette der Rocky Mountains, die im Süden vom Oberlauf des Fraser River begrenzt wird. Vermutlich wurde der Berg im 19. Jahrhundert nach Colin Robertsen, einem Pelzhändler der Hudson’s Bay Company, benannt. Andere inoffizielle Namen für diesen Berg sind: Cloud Cap Mountain, Snow Cap Mountain oder der Shuswap-Name Yuh-hai-has-kun, was The Mountain of the Spiral Road bedeutet.
@: Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Mount_Robson
Innenhof, Sevilla
Der Zaun im Alten Land
Besuch im Dornier-Museum
|
|
|
|
Die Mauer am Schloß Lichtenwalde
|
|
|
|
Blauer Morpho-Falter
|
|
|
|
Sehr unscheinbarer Schmetterling, aber wenn er fliegt ist er wunderschön -
siehe PiP
Die Bank mit Blick zum Messeturm
|
|
|
|