Erinnerungen
im warmen Sommer
2018
...Eine kleine Reise durch mein Leben...
Seit einigen Tagen ist es warm , sehr warm.
Die Natur explodiert vor Leben.
Vor vier Wochen waren es noch -10°Celsius
Ich genieße die Wärme
das frische Grün
und möcht ein wenig mein Leben
an meinem geistigen Auge vorüberziehen lassen.
........................................
Seit März 2006 wohne ich nun hier.
Ich hatte Glück - ich konnte dieses alte Haus von 1850 erwerben
mit einem Anbau von 1960.
Mich faszinierte die schöne Lage
das Elbtal und die Terassen hinter dem Haus.
Der Höhenunterschied von der
Straße bis oben an die Felsen sind etwa 100m.
Die Natur explodiert vor Leben.
Vor vier Wochen waren es noch -10°Celsius
Ich genieße die Wärme
das frische Grün
und möcht ein wenig mein Leben
an meinem geistigen Auge vorüberziehen lassen.
........................................
Seit März 2006 wohne ich nun hier.
Ich hatte Glück - ich konnte dieses alte Haus von 1850 erwerben
mit einem Anbau von 1960.
Mich faszinierte die schöne Lage
das Elbtal und die Terassen hinter dem Haus.
Der Höhenunterschied von der
Straße bis oben an die Felsen sind etwa 100m.
Ich kann von 8 Stellen aus auf das Elbtal hinunterblicken.
Das möchte ich nun ein wenig auf mein Leben übertragen.
Seltsam - ich wurde am 21. Januar geboren
das ist der erste Wassermann.
Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal an einem Fluss wohnen würde.
Ich hatte eine gute Kindheit.
Der 2. Weltkrieg mit den vielen Luftangriffen
waren die einzigen dunklen Seiten.
Wir hatten Glück - 2 Bombenangriffe überlebte meine Familie.
Mein Vater kam heil - wenn auch abgemagert -
aus der Gefangenschaft nach Hause.
Aber er lebte.
Gehen wir nun die 25 Stufen hoch.
Wir überqueren die Straße.
Dann kam die erste große Veränderung.
Ich machte 1953 das Abitur.
Ich hatte viel gelernt:
9 Jahre Latein - 7 Jahre Altgriechisch.
Anschließend studierte ich
in Paderborn an der kirchlichen Hochschule
Philosophie und katholische Theologie.
Beide Fächer machten mir Freude.
Mein Horizont erweiterte sich wieder einmal mehr.
Zunächst in der Kirchengeschichte
dann aber auch in der Dogmengeschichte und in der katholischen Moral.
1958 wurde ich im Hohen Dom zu Paderborn
von Erzbischof Kardinal Jaeger zum Priester geweiht.
Bis 1965 war ich als Vikar tätig in 2 verschiedenen Gemeinden.
Am liebsten arbeitete ich in der Jugendarbeit.
Jetzt - in der Praxis zeigten sich die ersten Zweifel.
Im Nachhinein muss ich sagen.
Die vielen Dogmen und die kirchliche Sexualmoral
kamen mir vor wie Betonklötze auf einer Straße.
Diese Betonklötze schienen mir wie für die Ewigkeit erbaut.
Die Lehre des Mannes aus Nazareth
war nur in Bruchstücken zu bemerken.
.Ich zog die Reißleine.
Ich studierte noch einmal
an der Pädagogischen Hochschule in Bielefeld.
!969 am 2. Weihnachtstag heiratete ich.
Wir hatten drei Kinder.
Meine Frau war Grundschullehrerin
ich arbeitete an eine Tagesschule.
Wir konnten in den gemeinsamen Ferien viel in Europa reisen.
Mein Leben war in gewisser Weise zur Ruhe gekommen.
Ich war gerne Lehrer,
hatte nun Frau und drei Kinder
und dachte immer mal wieder über einige
Lebensprobleme nach,
genauer gesagt,
es waren eigentlich Fragen,
die mich mal mehr mal weniger bewegten.
Einige Entscheidungen waren schwierig
und kosteten viel Kraft.
Aber ich habe keine bereut.
Hier bei Ipernity habe ich meine Antworten
auf einige Probleme geschrieben.
... über den Sinn meines Lebens...
...der sich enthüllt...
...und langsam erfüllt...
...Gehen wir nun etwas höher hinauf...
Gerne sitze ich hier und freue mich,
dieses schöne Grundstück zu besitzen.
...Ich sitze und schaue...
...es ist ruhig - die Vögel zwitschern...
...ein warmer Wind weht von der Seite...
............................................
Kleiner Nachtrag
In diesem langen heißen und trockenen Sommer
habe ich den Vorgarten bienenfreundlicher gemacht.
Ich pflanzte 2 Tamarisken einige Lavendelsträucher
und mehrere Rosen.
Außerdem :
2 Apfel Bäumchen :Topaz und Santana
2 Birnenbäume und 2 Pflaumenbäume.
Liebe Grüße Albert
1958-2008 / 50 Jahre - und ein bischen weise
- [eo] [fr] [en] -
50 jaroj - kaj iom saĝa
50 ans - et un peu sage
50 years - and a bit wiser
Das möchte ich nun ein wenig auf mein Leben übertragen.
Seltsam - ich wurde am 21. Januar geboren
das ist der erste Wassermann.
Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal an einem Fluss wohnen würde.
Ich hatte eine gute Kindheit.
Der 2. Weltkrieg mit den vielen Luftangriffen
waren die einzigen dunklen Seiten.
Wir hatten Glück - 2 Bombenangriffe überlebte meine Familie.
Mein Vater kam heil - wenn auch abgemagert -
aus der Gefangenschaft nach Hause.
Aber er lebte.
Gehen wir nun die 25 Stufen hoch.
Wir überqueren die Straße.
Dann kam die erste große Veränderung.
Ich machte 1953 das Abitur.
Ich hatte viel gelernt:
9 Jahre Latein - 7 Jahre Altgriechisch.
Anschließend studierte ich
in Paderborn an der kirchlichen Hochschule
Philosophie und katholische Theologie.
Beide Fächer machten mir Freude.
Mein Horizont erweiterte sich wieder einmal mehr.
Zunächst in der Kirchengeschichte
dann aber auch in der Dogmengeschichte und in der katholischen Moral.
1958 wurde ich im Hohen Dom zu Paderborn
von Erzbischof Kardinal Jaeger zum Priester geweiht.
Bis 1965 war ich als Vikar tätig in 2 verschiedenen Gemeinden.
Am liebsten arbeitete ich in der Jugendarbeit.
Jetzt - in der Praxis zeigten sich die ersten Zweifel.
Im Nachhinein muss ich sagen.
Die vielen Dogmen und die kirchliche Sexualmoral
kamen mir vor wie Betonklötze auf einer Straße.
Diese Betonklötze schienen mir wie für die Ewigkeit erbaut.
Die Lehre des Mannes aus Nazareth
war nur in Bruchstücken zu bemerken.
.Ich zog die Reißleine.
Ich studierte noch einmal
an der Pädagogischen Hochschule in Bielefeld.
!969 am 2. Weihnachtstag heiratete ich.
Wir hatten drei Kinder.
Meine Frau war Grundschullehrerin
ich arbeitete an eine Tagesschule.
Wir konnten in den gemeinsamen Ferien viel in Europa reisen.
Mein Leben war in gewisser Weise zur Ruhe gekommen.
Ich war gerne Lehrer,
hatte nun Frau und drei Kinder
und dachte immer mal wieder über einige
Lebensprobleme nach,
genauer gesagt,
es waren eigentlich Fragen,
die mich mal mehr mal weniger bewegten.
Einige Entscheidungen waren schwierig
und kosteten viel Kraft.
Aber ich habe keine bereut.
Hier bei Ipernity habe ich meine Antworten
auf einige Probleme geschrieben.
... über den Sinn meines Lebens...
...der sich enthüllt...
...und langsam erfüllt...
...Gehen wir nun etwas höher hinauf...
Gerne sitze ich hier und freue mich,
dieses schöne Grundstück zu besitzen.
...Ich sitze und schaue...
...es ist ruhig - die Vögel zwitschern...
...ein warmer Wind weht von der Seite...
............................................
Kleiner Nachtrag
In diesem langen heißen und trockenen Sommer
habe ich den Vorgarten bienenfreundlicher gemacht.
Ich pflanzte 2 Tamarisken einige Lavendelsträucher
und mehrere Rosen.
Außerdem :
2 Apfel Bäumchen :Topaz und Santana
2 Birnenbäume und 2 Pflaumenbäume.
Liebe Grüße Albert
1958-2008 / 50 Jahre - und ein bischen weise
- [eo] [fr] [en] -
50 jaroj - kaj iom saĝa
50 ans - et un peu sage
50 years - and a bit wiser
Sign-in to write a comment.