uwschu's photos with the keyword: Stahl- und Walzwerk Brandenburg

Siemens Martin Hochofen

15 Mar 2023 24 19 167
Das Siemens-Martin-Verfahren dient der Aufbereitung von Roheisen für die Gewinnung von Stahl und gehört zu den sogenannten Herdfrischverfahren. Benannt wurde das Verfahren nach den drei Brüdern des berühmten Werner von Siemens, Friedrich, Otto und Wilhelm sowie dem französischen Eisenhüttenmann Pierre Martin. Das Siemens-Martin-Verfahren war das bevorzugte Stahlherstellungsverfahren von seiner Erfindung im Jahr 1864 bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. In Brandenburg steht der letzte dieser Art in Europa im Industriemuseum Brandenburg Vom Zeltplatz an der Malge (in südlicher Richtung) konnte man früher das Abgießen der heißen Schlacke beobachten, besonders am Abend war das ein Schauspiel, wie Lava an einem Vulkan

Kleine Kantine am Hochofen

20 Aug 2015 20 30 752
kleine Kantine in der Nähe vom Hochofen, vielleicht Platz für 20 Personen. So habe ich es noch aus meiner alten Zuckerfabrik in Erinnerung, bis wir auch eine etwas modernere Kantine bekamen. Herrlich, wer hier isst, ist laut BKV (Betriebskantinenversorgung) ein Essenteilnehmer und hat nur Anspruch auf ein vollständiges Essen während der Feiertagsversorgung. PIP zeigt auch mal einen Speiseplan und die damaligen Preise. Die Stahlwerker haben sicherlich einiges mehr verdient, der Schnitt lag so bei 650 Mark der DDR. Industriemuseum Brandenburg