uwschu's photos with the keyword: Kali
inaktives Bergwerk Schacht Bergmannssegen - Hugo
25 Sep 2016 |
|
|
|
Das Werk Bergmannssegen ging 1913 in Betrieb. „Hugo“ nahm schon 1909 Fahrt auf. Ein Jahr zuvor war der Schacht abgeteuft worden. 1947 war soviel unter Tage gebuddelt worden, dass die Bergleute die Strecken beider Schächte verbanden. 1983 schlossen sie dann auch Friedrichshall bei Sehnde an. Es gab noch einen vierten Schacht: den der „Gewerkschaft Hohenfels“ am heutigen Straßenbahnmuseum im Ortsteil Wehmingen. Der Salzstock breitet sich auf vielen Kilometern von Sarstedt über Sehnde bis Lehrte aus. Schon in den fünfziger Jahren ging der Abbau zurück. 1994 wurden die Förderung sowie die Aufbereitung des Rohsalzes eingestellt. 85 Jahre Salzbergbau gingen zu Ende. Heute werden in Bergmannssegen-Hugo rund 50 verschiedene Produkte erzeugt, deren Rohstoffe aus aller Welt kommen. Die Firma K + S Kali GmbH in Kassel stellt hier Roll- und Pressgranulat her. Mit der Flutung des Schachtes Hugo wurde 1998 begonnen, das Blockfördergerüst und ein paar Gebäude blieben erhalten.
Förderturm Schacht Bergmannssegen
25 Sep 2016 |
|
|
|
Der Schachtbau wurde mit dem 19. November 1910 begonnen. Die Tiefe des Schachtes beträgt 610 m, von denen 131,64 m in Tübbings und 478,36 m in Mauerung gesetzt sind. Bei 400, 525 und 580 m (Fördersohle) sind Sohlen angesetzt. Im Jahre 1927 wurde der Umbau der Förderanlagen am Füllort und in den Hauptförderstrecken vorgenommen und damit die Leistungsfähigkeit der Förderung erheblich gesteigert.
bergmannssegen-hugo
Jump to top
RSS feed- uwschu's latest photos with "Kali" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter