Ur@nos' photos with the keyword: Ganges

Tuk Tuk

13 Aug 2013 2 240
Allahabad, Indien

Bootsverkehr

13 Aug 2013 2 285
Allahabad, Indien de.wikipedia.org/wiki/Allahabad

Besucherboot

13 Aug 2013 3 220
Allahabad, Indien Familie auf der Rückfahrt vom "Triveni Sangam" (Vereinigung von drei Strömen) Ganges, Yamuna, Saraswati. de.wikipedia.org/wiki/Allahabad

Zeltstadt

13 Aug 2013 4 411
Allahabad, Indien Alle zwölf Jahre im Januar/Februar findet hier am Zusammenfluss von Ganges und Yamuna, dem Triveni Sangam ein großes religiöses Fest, die Kumbh Mela, statt. Die Städte Allahabad, Nashik, Ujjain und Haridwar veranstalten die Kumbh Mela alle drei Jahre im Wechsel, also jeweils im Zwölfjahresrhythmus. Das Fest in Allahabad gilt dabei als besonders heilig. Die letzte Kumbh Mela in Allahabad fand vom 14. Januar bis am 10. März 2013 statt. Sechs Jahre nach der eigentlichen Kumbh Mela (zuletzt 2007) wird zudem die „halbe Kumbh mela“ (Ardh Kumbh Mela) begangen, außerdem feiert man in Allahabad jährlich die kleinere Magh Mela. Die Kumbh Mela in Allahabad gilt als das größte religiöse Fest der Welt: 2013 wurde sie von geschätzten 90–100 Millionen Menschen über einen Zeitraum von 55 Tagen besucht. Allein 35 Millionen versammelten sich am Haupttag zum Bad im Ganges. Trotz eines enormen Aufgebots von Sicherheitskräften kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. So kamen 2013 bei einer Massenpanik am Bahnhof von Allahabad 36 Menschen ums Leben. Auch zur Ardh Kumbh Mela 2007 kamen schätzungsweise 60–70 Millionen Pilger nach Allahabad. Bei der jährlichen Magh Mela werden dagegen „nur“ fünf Millionen Menschen erwartet. Auszug aus: de.wikipedia.org/wiki/Allahabad

Varanasi

11 Apr 2013 4 1 423
VIEW ON BLACK, please. Varanasi, Indien

Varanasi

11 Apr 2013 1 317
VIEW ON BLACK, please. Varanasi, Indien

Varanasi

11 Apr 2013 2 1 380
VIEW ON BLACK, please. Varanasi, Indien

Gath, Varanasi, Indien

11 Apr 2013 5 899
VIEW ON BLACK, please. Als besonders erstrebenswert gilt es fuer strengglaeubige Hindus, in Varanasi im Ganges zu baden sowie dort zu sterben und verbrannt zu werden. Entlang des Flusses ziehen sich kilometerlange stufenartige Uferbefestigungen hin, die Ghats, an denen auf der einen Seite die Glaeubigen im Wasser des fuer sie heiligen Flusses baden und wenige Meter weiter die Leichen der Verstorbenen verbrannt werden. Die Asche streut man anschliessend ins Wasser. Ein Bad im Ganges soll von Suenden reinigen, in Varanasi zu sterben und verbrannt zu werden soll vor einer unwirtlichen Wiedergeburt schuetzen. http://en.wikipedia.org/wiki/Varanasi

Feueropfer

11 Apr 2013 2 442
VIEW ON BLACK, please. Am Ufer des Ganges, Allahabad, Indien