trester88's photos with the keyword: Storchenhorst
Storchenhorst (2 PiPs)
26 Mar 2025 |
|
|
|
Solche Nisthilfen werden von den Störchen gerne angenommen. Sie wurden gebaut, um die Störche wieder anzusiedeln. 1990 gab es in ganz Nordrheinwestfalen nur noch drei Storchenpaare, und nur hier im Kreis Minden-Lübbecke.
Die Bemühungen haben sich gelohnt. 2024 gab es allein in Mi-Lü 165 Storchenpaare. Mittlerweile ist es nicht mehr notwendig, Nisthilfen zu errichten. Die Störche sind zurück, auch dank der renaturierten Flächen. Die Störche bauen ihre Nester auf Bäumen, Hausdächern, Schornsteinen, Silos, Jagdkanzeln und Strommasten.
Mir ist es ein großes Vergnügen, mit dem Fahrrad von Nest zu Nest zu fahren und die Vögel zu beobachten. Da tue ich dann auch etwas für Körper, Geist und Seele.
Und ich habe die Kamera nicht schief gehalten!
Familienglück
13 Apr 2023 |
|
|
|
Das Storchenpaar auf dem Storchenhorst Hahlen I. Der Storch, der im Nest kauert brütet. Der andere Vogel nutzt die Zeit für die Nahrungssuche, für die Gefiedertoilette oder er leistet seinem Partner Gesellschaft. Die Störche wechseln sich beim Brüten ab. Die Jungvögel werden von beiden Eltern gehegt und gepflegt.
-> In den nächsten Bildern seht ihr die typische Begrüßungszeremonie der Störche.
Begrüßung
Storchenhorst Hahlen I
13 Apr 2023 |
|
|
|
Der Storchenhorst Hahlen I in der Bastauniederung. Die Nisthilfe wurde vor einigen Jahren errichtet und wird von den Störchen gern genutzt. Während ein Vogel im Nest brütet, setzt der Partner gerade zur Landung an.
-> weiter im nächsten Bild
Schnabelklappern
13 Apr 2023 |
|
|
|
Beide klappern eifrig mit den Schäbeln. Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Das Klappern ist noch in einem Kilometer Entfernung zu hören.
-> weiter im nächsten Bild
Schnabelklappern
Storch DEW 0X834
20 Apr 2022 |
|
|
|
Etwa 3 km von meinem Haus entfernt nisten Störche. Die habe ich gestern besucht. Der Storchenhorst befindet sich auf einer geköpften Pappel in der Bastauniederung. In den 1980er Jahren gab es hier in der Gegend nur noch drei Storchenpaare. Das Aktionskomitee "Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke" hat seit 1987 viel dafür getan, damit sich die Störche hier wieder ansiedeln. Feuchtflächen wurden renaturiert und es wurden Nisthilfen errichtet. In 2021 gab es wieder 115 Horstpaare mit einem Bruterfolg von 228 Jungen. Ein beachtlicher Erfolg!
Der Landkreis Minden-Lübbecke ist eigentlich bekannt als der Mühlenkreis, denn hier gibt es noch ca. 40 Mühlen. Seit der erfolgreichen Wiederansiedlung der Störche wird er auch der Storchenkreis genannt.
Hier sehen wir das Weibchen DEW 0X834 (siehe Ring), das schon im letzten Jahr auf dieser Kopfpappel (siehe nächstes Bild) zusammen mit dem Männchen Arnheim 8656 gebrütet hat. Das Männchen sehen wir nicht im Bild. Es sitzt tief im Nest und brütet.
Storchenhorst (PiP)
20 Apr 2022 |
|
|
|
Auf dieser Kopfpappel in der Bastauniederung wurde eine Nisthilfe für Weißstörche errichtet. Die Nisthilfen werden von den Störchen gern angenommen. Da es nicht genug Nisthilfen für alle brutwilligen Störche gibt, kommt es mitunter zu Kämpfen unter den Paaren, wobei es auch schon Opfer gab. Das zeigt, wie begehrt der Lebensraum an Weser und Bastau ist.
Jump to top
RSS feed- trester88's latest photos with "Storchenhorst" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter