trester88's photos with the keyword: Storchennest

Meisterleistung - 5 Jungstörche (3 PiPs)

30 Jun 2024 35 23 175
Drei Kilometer von meinem Haus entfernt befindet sich das erste Storchennest in der Bastauniederung. "Unsere" Störche haben dieses Jahr fünf Junge! Im Durchschnitt verlassen nur zwei Jungstörche lebend das Nest. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es aktuell 164 Horstpaare. Davon haben nur zwei Paare erfolgreich fünf Junge, eine Meisterleistung! Bei der Brut gab es in diesem Jahr 69 Verluste durch Abwurf, Tod aus verschiedenen Gründen, Kampf und Kronismus. 1. PiP: Die Jungstörche am 25. Mai 2. PiP: Die Jungstörche warten geduldig auf Futter 3. PiP: Mama Storch bringt eine Mahlzeit. Würmer, Insekten und Mäuse werden in der Mitte des Nestes ausgewürgt und die Jungen stürzen sich darauf. Und was sieht der Betrachter? Nur Hintern ;-) >>> Bitte vergrößern!

Storchenkolonie (3 PiPs)

02 Jun 2024 29 19 158
Unweit meines Hauses entstand in diesem Jahr in der Bastauniederung die zweite Storchenkolonie im Kreis Minden-Lübbecke. Ingesamt acht Storchenhorste befinden sich im Bereich der Leitungsmasten. Ab fünf Nestern in einem Umkreis von 200 m spricht man von einer Storchenkolonie. In den letzten Jahren gab es bereits einige Nester auf den Strommasten. Im Winter wurden sie beseitigt, weil der Netzbetreiber die Stromleitungen und die Isolatoren ausgetauscht hat. Das hat die Störche allerdings nicht davon abgehalten, neue Nester zu bauen. Mittlerweile sind einige Jungstörche (links, drei Junge) geschlüpft. Andere Paare brüten noch. 1. PiP: Storch mit zwei Jungstörchen 2. PiP: Zwei Störche mit einem Jungstorch 3. PiP: Vier Storchennester auf drei Leitungsmasten >>> Bitte vergrößern! Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Jungvermählt

20 Apr 2023 28 12 143
Vor einigen Tagen unternahm ich eine Radtour nach Jössen, einem kleinen Dorf mit etwa 30 bis 40 Häusern. Das Dorf liegt zwischen der Weser und dem Schleusenkanal Lahde. Ringsum sind landwirtschaftliche Flächen. Auf der einen Seite des Dorfes fließt der Riehebach durch einen Hain mit hohen Bäumen. Das ist das ideale Umfeld für Störche. Mittlerweile gibt es hier mehr als 10 Storchennester, die sich auf das Areal von drei Bauernhöfen verteilen. Da die Nester dicht beieinander liegen, spricht man von einer Storchenkolonie. Und so könnte man den Ort Jössen als die Storchenhauptstadt im Kreis Minden-Lübbecke bezeichnen. Hier gibt es keine Nisthilfen. Die Störche suchen sich selbst geeignete Nistplätze auf Hausdächern und in den Bäumen. Die beiden Frischverliebten suchen noch einen Nistplatz. Vermutlich werden sie das Nest in einen der Bäume bauen. Andere haben den Spaß schon hinter sich, sind in den realen Alltag zurückgekehrt und sind mit dem Brüten beschäftigt (nächstes Bild). Die härteste Zeit ist dann die Aufzucht der Jungen. Eigentlich so, wie bei uns Menschen ;-)

Brüten

20 Apr 2023 11 4 85
Dieses Nest haben Störche auf eine Scheunendach in Jössen gebaut. Die Dorfbewohner lassen die Störche gewähren. Schließlich gelten sie als Glücksbringer.