trester88's photos with the keyword: Kastanie
Kastanie (PiP)
08 Apr 2025 |
|
|
|
In meinem Garten.
Die Kastanienknospen öffnen sich. Die feinen Fäden stammen nicht von einer Spinne, sondern sind Bestandteil der Knospe.
>>> Bitte vergrößern!
Wiesenschnake
28 Apr 2023 |
|
|
|
In meinem Garten.
Eine Wiesenschnake sitzt auf jungen Kastanienblättern, die sich noch entfalten müssen. Möglicherweise streckt diese Schnake ihre Beine nach vorn, um skurril gegenüber Fressfeinden zu wirken. Obwohl Schnaken mitunter den Mücken zugeordnet werden, sind sie völlig harmlos und stechen nicht.
Geburt der Blätter
27 Apr 2023 |
|
|
|
In meinem Garten.
Aus dicken klebrigen Knospen entwickeln sich die Blätter der Kastanie. In einigen Tagen erreichen sie ihre ganze Größe.
>>> Am besten in der Großansicht!
Kastanienblatt
27 Apr 2023 |
|
|
|
In meinem Garten.
Ein junges noch nicht ausgewachsenes Kastanienblatt im Gegenlicht. Die strukturelle Zeichnung hat mich fasziniert. Es hat Ähnlichkeit mit Sanskrit-Schriftzeichen.
>>> Unbedingt im Großformat anschauen !
Regiestuhl
26 Apr 2023 |
|
|
|
In meinem Garten.
Die Kastanie bildet neue Blätter. Im hinteren Tel des Gartens mache ich gern auf meinem Regiestuhl Pause, um die Natur zu beobachten.
Kastanie
26 Apr 2023 |
|
|
|
In meinem Garten.
Noch hängen die frischen Blätter der Kastanie nach unten, bis sie in ein paar Tagen ganz ausgewachsen sind.
HBM vom Weserstein
25 Jul 2022 |
|
|
|
Am Weserstein (PiP) in Hann. Münden findet man eine schöne Bank an einer großen Kastanie. Auf diesem Bild sieht man drei Flüsse, links die Fulda, rechts die Werra und hinter dem Stein die Weser. Die beiden Quellflüsse Fulda und Werra enden hier und speisen die Weser bei km 0. Die Weser mündet nach 451 km mit einem Höhenunterschied von 116,5 m in der Nordsee.
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!
Märzfliege auf Kastanienblatt
10 May 2021 |
|
|
|
In meinem Garten.
Die Kastanie entwickelt neue Blätter. Deshalb hängen sie noch nach unten.
Auf dem Blatt sitzt eine Märzfliege (Bibio marci). Eigentlich ist es keine Fliege, sondern eine Haarmücke. Der Begriff "marci" im Namen deutet daraufhin, das in der Zeit um den Markustag, dem 25. April, häufig Schwärme beobachtet werden. In diesem Jahr ist alles ein bißchen später.
Die Haarmücken stechen nicht. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und Nektar und bestäuben dabei die Blüten. Die Märzfliege ist die größte Art der Haarmücken in Europa und wird acht bis elf Millimeter lang. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Das Exemplar auf dem Blatt ist ein Männchen.
Kastanienknospe
31 Mar 2021 |
|
|
|
In meinem Garten.
Die warmen und sonnigen Tage lassen die Bäume erwachen. Gestern waren die Knopsen der Kastanie noch geschlossen. In ein paar Tagen werden sich die Blätter entfalten.
Kastanienkerze
28 Apr 2020 |
|
|
|
In meinem Garten. Die Kastanienblüte hat begonnen. Dieses Jahr hat unsere Kastanie besonders viele Blüten, es sind wohl hunderte.
Übrigens: Die Kastanie gibt Signale an Insekten. Zunächst sind die Blüten gelb. Nach der Befruchtung färben sie sich rot (siehe Markierungen).
>>> Beste Wirkung auf Schwarz!
Erste Maikäfer
28 Apr 2020 |
|
|
|
In meinem Garten. Die ersten Maikäfer sind schon da, siehe Markierung.
>>> Beste Wirkung auf Schwarz!
Jump to top
RSS feed- trester88's latest photos with "Kastanie" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter