polytropos' photos with the keyword: Morocco
Ein schlüpfriges Bild.
08 Feb 2019 |
|
|
|
Marokko – Souk in Taroudant.
➽ Saturday Self-Challenge , Sa. 09.02.2019; Topic "Patterns in color". (PIP 3)
(~30.4690, -08.8804)
Jemaa el-Fna
21 Jan 2019 |
|
|
|
Marrakesch – Jemaa el-Fna
Der Djemaa el Fna ist der zentrale Marktplatz in Marrakesch, Marokko. Die Bedeutung des Namens ist umstritten. Im Arabischen heisst Djemaa el Fna etwa Versammlung der Toten. Dieser Name kommt daher, dass die Sultane zur Zeit der Almohaden den Platz als Hinrichtungsstätte nutzten und aufgespiesste Köpfe hier zu Schau stellten.
Heute wird der Platz wegen seiner orientalischen Atmosphäre von Touristen und Einheimischen gleichermassen geschätzt. So herrscht an den Abenden ein wildes Treiben mit Gauklern und Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern, Wahrsagerinnen sowie Künstlern und Musikern, ferner gibt es Verkaufsstände, an denen kulinarische Spezialitäten der Region gereicht werden.
➽ 3 PIPs
(31.62548, -07.98840); [40°]
1001 Nacht
21 Jan 2019 |
|
|
|
Jemaa el-Fna und Koutoubia Moschee.
Die Koutoubia-Moschee (zu deutsch etwa "Moschee der Buchhändler") ist die grösste Moschee von Marrakesch. Sie stammt aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist damit eine der ältesten Moscheen Marokkos.
➽ Wikipedia
19.09.2012 – 20:16
(31.62540, -07.98863); [250°]
In the Souks of Marrakesh.
18 Jan 2019 |
|
|
|
Marrakesch – Souk in der Nähe der Medersa Ben Youssef.
Die Medersa Ben Youssef ist eine ehemalige Koranschule (madrasa) im Herzen der Medina der marokkanischen Stadt Marrakesch.
Die Medersa Ben Youssef liegt nur wenige Schritte nördlich des Souk-Viertels in unmittelbarer Nachbarschaft zur Moschee Ben Youssef. In geringer Entfernung befinden sich das Musée de Marrakech und die Koubba der Almoraviden.
➽ Auf Inspiration durch Heidiho :-)
(31.6307, -07.9873)
Early in the morning in Marrakesh.
18 Jan 2019 |
|
|
|
Souks in Marrakesch.
Frühmorgens, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Strassen scheinen, ist es hier noch ruhig. Man würde nicht vermuten, dass hier in einer Stunde eine Farbenexplosion mit Ständen aus Kleidern, Früchten, Gemüsen, und allerlei anderem Krimskrams die Szene beherrscht!
(31.6283, -07.9888)
Ich bin erleuchtet!
18 Jan 2019 |
|
|
|
Marrakesh – bei den Saaditen-Gräbern.
Die Saadier-Gräber (oder Saaditen-Gräber) in Marrakesch dienten von 1557 bis 1664 den Saadiern als wichtigste Nekropole. Heute gehören sie, wie die gesamte Innenstadt von Marrakesch zum UNESCO-Welterbe und gelten als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
(31.61724, -07.98861); [20°]
Palmenblatt
Jump to top
RSS feed- polytropos' latest photos with "Morocco" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter