Pics-UM's photos with the keyword: Rheinland-Pfalz

Bingen am Rhein (PiP)

17 Sep 2022 31 13 280
Bingen am Rhein. Links im Bild die Basilika Sankt Martin, in der Bildmitte der Mäuseturm.

Burgschmiede (PiP)

28 Sep 2021 34 14 332
Die Burgschmiede der Marksburg. Der Raum ist teilweise in den Fels gehauen. Hier kann man seine verbeulte Ritterrüstung wieder instand setzen lassen;-)

Burgküche (PiP)

27 Sep 2021 40 15 398
Die Kochstelle in der Küche der Marksburg. Auf dem Speiseplan steht heute Suppe mit Schinkenwürfeln;-)

Marksburg (PiP)

25 Sep 2021 39 21 422
Die Marksburg in Braubach am Rhein wurde urkundlich erstmals im Jahr 1231 erwähnt. Vermutet wird, dass sie schon vor 1219 existierte. Sie steht auf einem 160 Meter hohen Schieferkegel. Als einzige mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein wurde sie nie zerstört. Ursprünglich hieß sie Burg Brubach, dann Sankt Marxpurgk, Markenburch zu Braubach, Schloss Marxburg und auch Markusburg. Der Bergfried (Turm) ist ca. 40 Meter hoch.

Katz & Maus (PiP)

22 Sep 2021 33 15 420
Im Hauptbild und PiP 1+2 ein Blick auf St. Goarshausen am Rhein und die Burg Katz. PiP 2+3 zeigen die Burg Maus. Burg Katz entstand in der Zeit um 1360 bis 1371 als Höhenburg. Die Burg befindet sich in Privatbesitz eines japanischen Unternehmensberaters und kann nicht besichtigt werden. Burg Maus befindet sich etwa 3 Km entfernt von der Burg Katz im Ortsteil Sankt Goarshausen-Wellmich. Die Höhenburg wurde 1353 bis 1357 erbaut. Sie befindet sich ebenfalls in Privatbesitz und wird durch Führungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Konzerte und Hochzeiten finden hier ebenfalls statt.

Burg Pfalzgrafenstein (PiP)

17 Aug 2021 43 22 338
Blick auf die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub. Die Inselburg wurde in den Jahren 1326 bis 1327 errichtet und diente der Überwachung des Schiffszolls. Die Zollgebühren waren nicht auf der Burg, sondern in einer Zahlstelle in Kaub zu entrichten. Bis 1867 war die Burg mit Zollbeamten besetzt. Die Insel Falkenau, auf der sich die Burg befindet, liegt 110 Meter vom rechten und 160 Meter vom linken Rheinufer entfernt. de.wikipedia.org/wiki/Burg_Pfalzgrafenstein

An der Burg - HFF (PiP)

13 Aug 2021 47 28 370
Blick auf die Burg Gutenfels in Kaub am Rhein. Sie wurde 1220 bis 1230 erbaut. Bei dieser Höhenburg handelt es sich um eine sogenannte Frontturmburg. Der Turm hat eine Höhe von 35 m. In ihrer jüngeren Geschichte wurde die Burg (bis 2006) als Hotel genutzt und wechselte dann in Privatbesitz.. de.wikipedia.org/wiki/Burg_Gutenfels HFF und Euch allen ein schönes Wochenende.

Reichsburg Cochem

Reichsburg Cochem (PiP)

01 Oct 2020 47 33 374
Seit der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts thront die Burg auf einem Bergkegel 154 Meter über der Stadt Cochem. Ich habe ihr mit Color Efex mal einen neuen Anstrich verpasst.

Höhenburg (PiP)

20 Sep 2020 54 35 374
Burg Eltz mit Color Efex bearbeitet.

Burg Eltz

13 May 2020 36 14 443
1977 war die Burg Eltz das Motiv auf einer 40-Pfennig-Briefmarke der Deutschen Bundespost.

Burg-Blick

14 Sep 2019 56 30 637
Blick auf die Ostseite der Burg Eltz.

Burg Eltz (PiP)

24 Aug 2019 47 34 522
Blick auf die Westseite der Burg Eltz.

Mosel

23 Aug 2019 13 4 339
Blick auf Cochem (Ostseite der Mosel).

Die andere Seite... (PiP)

23 Aug 2019 44 30 485
... der Mosel. Blick auf den Ostteil der Stadt Cochem.

Burg Pyrmont

22 Aug 2019 29 20 404
Die Burg Pyrmont wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut. Nach langer Zeit des Verfalls wurde sie nach ihrem Wiederaufbau 1990 für Besucher geöffnet. de.wikipedia.org/wiki/Burg_Pyrmont

Reichsburg Cochem (PiP)

21 Aug 2019 36 16 398
Die Burg wurde um 1100 errichtet und 1689 zerstört. 1868 begannen die Arbeiten zum Wiederaufbau. Heute ist sie das Wahrzeichen von Cochem. Infos gibt es hier: de.wikipedia.org/wiki/Reichsburg_Cochem

An der Mosel ... (PiP)

19 Aug 2019 41 27 447
... mit Blick auf Cochem und die Reichsburg Cochem.