Pics-UM's photos with the keyword: Fliegen
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (PiP)
12 Sep 2022 |
|
|
|
Sicus ferrugineus (Gemeine Breitstirnblasenkopffliege) ist überall da anzutreffen wo es Hummeln gibt, da sich ihre Larven parasitär in Hummeln entwickeln. Dazu stürzt sich die Dickkopffliege im Flug auf eine Hummel und legt mit ihrem Legestachel ein Ei in den Hinterleib der Hummel. Die Fliegen ernähren sich von Nektar.
Besetzt
12 Aug 2022 |
|
|
|
Das könnte eine Vertreterin der Fleischfliegen sein, die es sich auf einer Blüte bequem gemacht hat. Davon gibt es über 50 Arten in Deutschland. Keine Ahnung welche davon auf der Blüte sitzt.
Rhingia campestris
13 Jun 2022 |
|
|
|
Etwas ungewöhnlich sieht sie schon aus, die Feld-Schnabelschwebfliege (Rhingia campestris). Die Schwebfliege erreicht eine Körperlänge von 11 mm und verbirgt in ihrer schnabelartigen Schnauze einen bis zu 13 mm langen Saugrüssel. Damit ist sie in der Lage Nektar aus Blüten mit einem tiefen Kelch zu saugen. Da wird wohl jede andere Fliege neidisch.
Getränkestation
10 Jun 2022 |
|
|
|
Zwischendurch ein paar Tropfen Blütennektar, lecker. Vergissmeinnicht als Getränkestation für eine Fliege.
Auf Augenhöhe (PiP)
08 Jun 2022 |
|
|
|
Auf Augenhöhe mit einer Gemeinen Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus). In diesem Fall mit einer Dame. Erkennbar ist das an den an der Stirn getrennten Augenpaar. Im Gegensatz dazu, laufen die Augen beim Männchen an der Stirn zusammen.
Gemeine Schnepfenfliege (PiP)
07 Jun 2022 |
|
|
|
Eine Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus) aus der Familie der Schnepfenfliegen stellt sich hier als Modell zur Verfügung. Sie erreichen zwischen 8 mm bis 14 mm Körperlänge und ernähren sich von kleinen Insekten.
Unerreichbar (PiP)
01 Jun 2022 |
|
|
|
Da unten ist noch literweise Nektar, ich komme aber nicht ran;-)
Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) auf Pollen- und Nektarsuche.
Blickkontakt (PiP)
Großer Wollschweber im Flug (PiP)
15 May 2022 |
|
|
|
Ein paar Flugaufnahmen des Großen Wollschwebers (Bombylius major). Im Hauptbild im Anflug auf eine Traubenhyazinthe um etwas Nektar zu schlürfen.
Lucilia (PiP)
23 Sep 2021 |
|
|
|
Eine Goldfliege (Lucilia). Sie gehört zur Familie der Schmeißfliegen und ist durch 9 Arten in Deutschland vertreten.
Die Erste (PiP)
11 Mar 2021 |
|
|
|
Die erste Schwebfliege die ich dieses Jahr im Garten entdeckt habe, musste natürlich sofort Model stehen.
Eupeodes luniger (PiP)
03 Feb 2021 |
|
|
|
Eine Mondfleck-Feldschwebfliege präsentiert ihre filigrane Flügelstruktur. Ab April kann man sie in der Natur beobachten und fotografieren.
Igelfliege
Episyrphus balteatus (PiP)
26 Sep 2020 |
|
|
|
Die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) gehört zu den Wanderinsekten.
Sie fliegen im Herbst von Mitteleuropa nach Süden und Südwesten in die Mittelmeerregion und überqueren dabei auch die Pyrenäen und die Alpen. Im Frühjahr geht es dann wieder retour. Ihre Flügelschlagfrequenz kann bis zu 300 Hertz betragen.
Vor 10 Jahren hatten wir ganze Schwärme im Garten, jetzt freut man sich über jedes einzelne Exemplar, dass sich noch zeigt.
Fliegender Igel (PiP)
04 May 2020 |
|
|
|
Die Igelfliege (Tachina fera) gehört zur Familie der Raubenfliegen. Ab April könnt ihr sie in euren Gärten und an Waldrändern (Europa und Asien) beobachten.
Euch allen eine schöne Woche.
Flugverbot (PiP)
Cylindromyia bicolor (PIP)
22 Jun 2019 |
|
|
|
Cylindromyia bicolor gehört zur Familie der Raupenfliegen. Ihre Larven ernähren sich parasitisch von Gartenwanzen.
www.insektenbox.de/zweifl/cylbic.htm
Borstiger Flieger
Jump to top
RSS feed- Pics-UM's latest photos with "Fliegen" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter