Makrofan's photos with the keyword: Bergwelt
messner mountain museum bruneck
HFF - Meraner Land
03 Jan 2025 |
|
|
|
HFF und alles Gute für 2025 - bleibt gesund!
Umgebung Meran / Meraner Land
Wo ist das? www.unterstellhof.com/Plattform.aspx
Schafbergbahn
17 Sep 2024 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode!
Schafbergbahn - Bergstation - Im Hintergrund der Wolfgangsee.
Die Schafbergbahn ist eine meterspurige Zahnradbahn in Österreich. Sie verkehrt zwischen St. Wolfgang am Wolfgangsee im Salzkammergut (542 m ü. A.) und dem Schafberg (1782 m ü. A.). Die Talstation liegt in Oberösterreich, die Bergstation im Bundesland Salzburg.
Die Bahnstrecke ist mit einer zweilamelligen Zahnstange nach System Abt ausgestattet und überwindet bei einer maximalen Steigung von 255 ‰ einen Höhenunterschied von 1190 Metern. Der Antrieb erfolgt ausschließlich durch die Zahnräder, daher sind auch waagrechte und wenig geneigte Gleise mit einer Zahnstange ausgerüstet. Die Strecke ist nicht elektrifiziert und wird von Dampf- und Dieselloks befahren. Quelle: Wiki D
Hallstatt
22 Aug 2024 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode!
Dieses Dorf hat sogar einen chinesischen Doppelgänger!
Touristen aus aller Welt kommen nach Hallstatt, um die kleine Gemeinde am Rande des Hallstätter Sees in Oberösterreich zu sehen. In China entstand sogar eine originalgetreue Kopie der idyllischen Kleinstadt. Als Teil der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut hat Hallstatt so einiges zu bieten.
Quelle: www.urlaubsguru.de/reisemagazin/hallstatt-in-oesterreich
Letzter Zaun vor dem Abgrund
27 Jul 2024 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode!
Schafberg (1782m ü. A.) Salzkammergut - Österreich mit Blick auf den Attersee.
HFF - vom Schafberg
05 Jul 2024 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode!
Foto: Schafbergspitze
Der Schafberg ist ein 1782 m ü. A. hoher Berg im Salzkammergut im nördlichen Salzburg und südlichen Oberösterreich. Er befindet sich am Nordende der Nördlichen Kalkalpen und ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobene Position eine markante Landmarke und ein beliebter Aussichtsberg des nordwestlichen Salzkammerguts. Er ist von den drei großen Salzkammergutseen Wolfgangsee, Mondsee und Attersee umgeben. Quelle: Wiki D
Ahrntal
Bilderbuch-Wetter
HFF - Hoch hinaus
15 Dec 2023 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Internationales Ballonfestival Tannheimer Tal
HFF und Wasser marsch
29 Sep 2023 |
|
|
|
Security
19 Sep 2023 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Die Murmeltiere (Marmota), in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt, sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer Echter Erdhörnchen (Marmotini), die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Bei den Murmeltierarten handelt es sich primär um Bewohner kalter Steppen.
Das heute nur noch in Gebirgslagen jenseits der Baumgrenze lebende Alpenmurmeltier kam während der pleistozänen Eiszeitalter im europäischen Tiefland von den Pyrenäen bis zur Ukraine vor. Es fehlte dagegen in den mit einer dicken Eisschicht bedeckten Alpen.
Mit dem Ende der Eiszeit boten nur noch die hochalpinen Lagen der Alpen dieser Art geeigneten Lebensraum (Eiszeitrelikt). Murmeltiere können bis zu 15 Jahre alt werden.
Quelle: Wiki (D)
Kleine Seen hinter der Dreizinnenhütte (PiP 1x)
23 Aug 2023 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Der Naturpark 3 Zinnen (UNESCO Welterbe der Dolomiten) umfasst eine Fläche von über 11.000 Hektar, die auf die Gemeinden Innichen, Sexten und Toblach verteilt ist.
Der Naturpark ist der nordöstliche Teil der Dolomiten und wird im Norden durch das Pustertal, im Osten vom Sextnertal, im Süden durch die Landesgrenze zu Belluno hin und im Westen durch das Höhlensteintal begrenzt.
Der Naturpark besticht durch seine herausragenden Landschaften und Dolomitengipfel, allen voran den weltberühmten 3 Zinnen. Bergsteiger von nah und fern haben hier ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bergsteigerische Pionierleistungen erbracht. Heute stellen Alpinisten aus aller Welt an den senkrechten Wänden dieser Gebirgsgruppe ihr Können unter Beweis.
The 3 Peaks Nature Park (UNESCO World Heritage Site of the Dolomites) covers an area of over 11,000 hectares distributed among the municipalities of San Candido, Sesto and Dobbiaco.
The nature park is the north-eastern part of the Dolomites and is bordered to the north by the Puster Valley, to the east by the Sesto Valley, to the south by the border with Belluno and to the west by the Höhlenstein Valley.
The nature park impresses with its outstanding landscapes and Dolomite peaks, above all the world-famous 3 Peaks. Mountaineers from near and far have achieved pioneering mountaineering feats here from the second half of the 19th century onwards. Today, alpinists from all over the world demonstrate their skills on the vertical walls of this mountain group.
Quelle: www.drei-zinnen.info/de/sexten/sexten/sexten-erleben/naturpark.html
Meraner Land
06 Jul 2023 |
|
|
|
Blick auf den Rosengarten
HWW - Alpenstyle
24 May 2023 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
Kleine Berghütte in Südtirol
Stufenweise...
08 May 2023 |
|
|
|
Beste Ansicht im Vollbildmodus!
Best view in full screen mode!
...dem Gipfel entgegen!
Zaungast
Langkofelhütte
21 Sep 2022 |
|
|
|
Die Langkofelhütte (Rifugio Vicenza) - 2256 m - wird umrahmt von den gewaltigen Felswänden - Langkofel und Plattkofel.
Jump to top
RSS feed- Makrofan's latest photos with "Bergwelt" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter