Makrofan's photos with the keyword: Alpen

Ahrntal

22 Mar 2024 50 40 420
Ahrntal - Südtirol

Große Schlicke - Nordseite

09 Dec 2023 46 28 311
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! Blick vom Füssener Jöchle auf: Die Große Schlicke ...ist ein 2059 m ü. A. hoher Berg in den Tannheimer Alpen in Tirol. Der Gipfel erlaubt die Sicht auf die wilden Nordwände der Tannheimer Riesen Gimpel (2173 m), Rote Flüh (2108 m), Kellenspitze (2238 m) und Gehrenspitze (2164 m). Auf der Nordseite besteht die Schlicke ausschließlich aus hohen, nahezu senkrecht abfallenden Schrofenmauern, die Südseite ist von steilen Grashängen und Latschengürteln geprägt. Quelle: Wiki D

Apfelernte in Südtirol (PiP 1x)

24 Nov 2023 46 36 307
In Südtirol gibt es rund 7.000 Apfelbauern, wobei jeder meistens eine Fläche von drei Hektar bewirtschaftet. Da die klimatischen Bedingungen in Südtirol sehr gut sind, können die Bauern jedes Jahr rund eine Million Tonnen Äpfel ernten, was einem Anteil von 10 Prozent an der gesamten Apfelproduktion innerhalb der EU entspricht. Die Apfelernte beginnt dabei im August, in diesem Monat erntet man vor allem die Sorte Gala. Die letzte Sorte ist die sogenannte Pink Lady, die erst Anfang November gepflückt wird. Quelle: www.suedtirol-tirol.com

Wander-Wolken

21 Sep 2023 55 31 342
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! Blick vom Klaussee auf die Zillertaler Alpen und Durreckgruppe.

Security

19 Sep 2023 43 33 285
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! Die Murmeltiere (Marmota), in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt, sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer Echter Erdhörnchen (Marmotini), die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Bei den Murmeltierarten handelt es sich primär um Bewohner kalter Steppen. Das heute nur noch in Gebirgslagen jenseits der Baumgrenze lebende Alpenmurmeltier kam während der pleistozänen Eiszeitalter im europäischen Tiefland von den Pyrenäen bis zur Ukraine vor. Es fehlte dagegen in den mit einer dicken Eisschicht bedeckten Alpen. Mit dem Ende der Eiszeit boten nur noch die hochalpinen Lagen der Alpen dieser Art geeigneten Lebensraum (Eiszeitrelikt). Murmeltiere können bis zu 15 Jahre alt werden. Quelle: Wiki (D)

HWW - Alpenstyle

24 May 2023 46 33 293
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! Kleine Berghütte in Südtirol

Regenbogen über Meran

16 May 2023 42 32 348
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! Fotografiert in Marling(südwestlich von Meran).

Auf der Fraueninsel im Chiemsee

Stufenweise...

08 May 2023 37 27 284
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! ...dem Gipfel entgegen!

Wildbach in Südtirol

03 Mar 2023 55 43 394
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode!

Alpenkunst - Blick in die Berge

09 Feb 2023 45 22 386
Skulpturenpark Luttach im Ahrntal. Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best Full-Screen Mode!

Vilsalpsee im Wintermantel

06 Feb 2023 48 27 351
Der Vilsalpsee ist ein 1165 m hoch gelegener See im österreichischen Teil der Allgäuer Alpen. Ihn durchfließt der Fluss Vils. Unterhalb von Gaishorn und Rauhorn gelegen, ist er ein vielbesuchtes Touristenziel im Tannheimer Tal. Um den See führt ein leichter Wanderweg, über den am Talende der Bergaicht-Wasserfall erreicht wird. Seit 1957 umgibt ihn das Naturschutzgebiet Vilsalpsee, in dem viele Arten gedeihen, darunter seltene Orchideen. Für den Haubentaucher stellt der See das höchstgelegene Brutgebiet Österreichs dar. Quelle: Wiki(D)

Gipfeltreffen

08 Jan 2023 40 26 387
Beste Ansicht im Vollbildmodus! Best view in full screen mode! Skigebiet "Füssener Jöchle"

Der rote Winterzaun

06 Jan 2023 47 45 297
HFF Am besten "Vollbildmodus"!

Wanderlust und Alpenglühen

Wetterkapriolen

15 Dec 2022 42 23 351
"Fjord der Alpen" - Achensee. Im Hintergrund die Zillertaler Alpen.

29 items in total