Kalli's photos with the keyword: Hafen

Leuchtturm am Museumshafen, Büsum

Oma feiert mit.

17 Feb 2025 2 134
... am Hamburger Hafengeburtstag

Trockenes Schwimmdock 2008

13 Feb 2025 1 125
Michael Brasse, Sprecher der Werft Blohm + Voss: "Ein Schwimmdock schwimmt, ein Trockendock ist dagegen eher mit einem Hafenbecken zu vergleichen und funktioniert ähnlich wie eine Schleuse: Nachdem das Schiff eingedockt ist, wird das Tor geschlossen und das Wasser abgepumpt. Dadurch wird das Schiff auf die ausgerichteten Pallhölzer abgesenkt. Es steht am Ende auf dem Trocknen. Dagegen schwimmt ein Schwimmdock auf dem Wasser und wird abgesenkt, damit ein Schiff einfahren kann. Hat dieses seine Position erreicht, wird das Ballastwasser abgepumpt – ähnlich wie bei einem U-Boot. Das gesamte Dock hebt sich aus dem Wasser und legt dadurch das Schiff trocken."

Trockenes Schwimmdock 2009

13 Feb 2025 2 157
Michael Brasse, Sprecher der Werft Blohm + Voss: "Ein Schwimmdock schwimmt, ein Trockendock ist dagegen eher mit einem Hafenbecken zu vergleichen und funktioniert ähnlich wie eine Schleuse: Nachdem das Schiff eingedockt ist, wird das Tor geschlossen und das Wasser abgepumpt. Dadurch wird das Schiff auf die ausgerichteten Pallhölzer abgesenkt. Es steht am Ende auf dem Trocknen. Dagegen schwimmt ein Schwimmdock auf dem Wasser und wird abgesenkt, damit ein Schiff einfahren kann. Hat dieses seine Position erreicht, wird das Ballastwasser abgepumpt – ähnlich wie bei einem U-Boot. Das gesamte Dock hebt sich aus dem Wasser und legt dadurch das Schiff trocken."

Trockenes Schwimmdock 2018

13 Feb 2025 3 2 118
Michael Brasse, Sprecher der Werft Blohm + Voss: "Ein Schwimmdock schwimmt, ein Trockendock ist dagegen eher mit einem Hafenbecken zu vergleichen und funktioniert ähnlich wie eine Schleuse: Nachdem das Schiff eingedockt ist, wird das Tor geschlossen und das Wasser abgepumpt. Dadurch wird das Schiff auf die ausgerichteten Pallhölzer abgesenkt. Es steht am Ende auf dem Trocknen. Dagegen schwimmt ein Schwimmdock auf dem Wasser und wird abgesenkt, damit ein Schiff einfahren kann. Hat dieses seine Position erreicht, wird das Ballastwasser abgepumpt – ähnlich wie bei einem U-Boot. Das gesamte Dock hebt sich aus dem Wasser und legt dadurch das Schiff trocken."

Überseebrücke in the middle of the picture

12 Feb 2025 4 3 275
U-Bahn auch in the middle of the Picture, und der "Portugiesenturm" ebenfalls, und die Elbphilharmonie auch. Alles in the middle. ☺

Holzboot

28 Dec 2024 13 13 126
Attrappen-Antrieb: de.wikipedia.org/wiki/Louisiana_Star Echter Heckradantrieb: de.wikipedia.org/wiki/Mississippi_Queen_(Schiff,_1987)

Dein Freund und Helfer auf der Elbe

Dein Freund und Helfer.

Dein Freund und Helfer im Hafen Hamburg

Lachmöwennest

Altes englisches Feuerschiff

01 Nov 2024 6 152
Restaurant + Hotel Andere Seite: www.ipernity.com/doc/kalli/50265994 Andere Perspektive: www.ipernity.com/doc/kalli/43550152

U-Boot am Morgen

Holland-Amerika-Linie, Rotterdam

22 Sep 2022 9 15 91
... das alte Gebäude, ganz unten. Steht dran. ☺

Rotterdam Port Aut­ho­ri­ty

Mach mal Pause!

20 Jun 2022 11 2 164
Fofftein (15) ist Plattdütsch (Plattdeutsch) und steht für die Länge der Pause - also 15 Minuten. Wenn der Hamburger (Hafenarbeiter) sagt: „Nu mach ma fofftein!“, dann bedeutet das, du sollst mal eine Pause machen. Das gilt aber auch bei zu langem Reden! Also: „Hör auf, zu sabbeln!“ „Lütt“ heißt „klein“ und bezieht sich hier auf den Imbiss.

Gestern Abend

21 Apr 2022 11 6 140
Etwas anders als vorgestern. ☺

Gestern Abend

18 Apr 2022 9 4 143
Wohnzimmerblick Richtung Hamburg-Altenwerder.

22 items in total