Holger Hagen's photos with the keyword: romanisch

Nikolaikirche - Leipzig

08 Aug 2024 23 8 308
Die Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai wurde ab 1165 gebaut, nachdem Leipzig das Stadt- und Marktrecht bekommen hatte. Der Baustil war romanisch. An der Westseite der Kirche sieht man noch heute, dass sie im romanischen Stil gebaut wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert, nachdem Leipzig durch Silberfunde im Erzgebirge zu üppigem Wohlstand gelangte, wurde sie erweitert und im spätgotischen Stil umgebaut. Die Nikolaikirche ist die älteste und größte Kirche in Leipzig. Im Herbst 1989 war sie der zentrale Ort, von dem aus die Friedliche Revolution in der DDR ihren Lauf nahm. Am 25. Mai 1539 haben Justus Jonas der Ältere und Martin Luther mit ihren Predigten in Leipzig die Reformation eingeläutet. In der Nikolaikirche hat Johann Sebastian Bach viele seiner Kantaten und Oratorien mit dem Thomanerchor uraufgeführt, darunter auch die Johannespassion, sein bis dahin umfangreichstes Werk, am Karfreitag, dem 7. April 1724. Im Zuge der Aufklärung und Revolutionsarchitektur wurde der Innenraum der Kirche zwischen 1784 und 1797 nach dem Ideal der Urhütte umgestaltet, mit Bäumen, Blätterdach und so weiter. Am 25. Mai 1539 haben Justus Jonas der Ältere und Martin Luther mit ihren Predigten in Leipzig die Reformation eingeläutet.