Holger Hagen's photos with the keyword: Karlsplatz

Lutherdenkmal in Eisenach

04 Aug 2024 22 5 304
Das von Adolf von Donndorf aus Weimar entworfene Lutherdenkmal befindet sich auf dem Karlsplatz in Eisenach. Die Einweihung erfolgte am 4. Mai 1895. Das aus Bronze gefertigte Denkmal präsentiert Martin Luther als unbeugsamen Kämpfer und ist auf einem Sockel aus rotem Granit positioniert. Die drei Reliefs am Sockel des Denkmals zeigen Luther als Schüler und Kurrendesänger, wie er die Bibel übersetzt, sowie Luther als "Junker Jörg". Vorne wird an Luthers Ankunft auf der Wartburg erinnert, auf der Rückseite findet sich die Inschrift "Ein feste Burg ist unser Gott". Hierbei handelt es sich um den Text des bekannten Kirchenliedes, welches von Luther verfasst wurde.

Nikolaikirche - Eisenach

29 Jul 2024 27 9 318
Obgleich die Basilika einer umfassenden baulichen Veränderung unterzogen wurde, lässt sich ihr romanischer Baustil nach wie vor deutlich erkennen. Der im Jahr 1180 errichtete Bau weist starke künstlerische Parallelen zur Wartburg auf. Im Laufe der Zeit wurde die Kirche wiederholt umgebaut. Die dreischiffige romanische Basilika fungierte als Pfarr- und Klosterkirche. Zusammen mit dem Nikolaitor prägt sie das Bild des Karlsplatzes. Von den ehemals fünf Stadttoren ist lediglich das romanische Nikolaitor erhalten geblieben. Bis 1832 wurden die Stadttore allabendlich geschlossen. Das Nikolaitor stammt aus der Zeit um 1170. An dieser Stelle betrat Martin Luther im Jahr 1498 die Stadt. Neben dem romanischen Taufstein stellt das um 1510/1520 entstandene Altarretabel das wichtigste Ausstattungsstück dar. Das Altarretabel zeigt im Mittelschrein die Beweinung Christi. Neben dem Relief sind die Heiligen Nikolaus und Jakobus dargestellt. Der Sockel, der mit einer kunstvollen Malerei versehen ist, zeigt Johannes und Maria, welche dem Betrachter Christus präsentieren.