Holger Hagen's photos with the keyword: painting

Marmorsaal im Neuen Palais, Park Sanssouci - Potsd…

10 Dec 2023 35 17 656
Der zentrale Festsaal des Neuen Palais wurde vom Architekten Carl von Gontard (1731-1791) nach dem Vorbild des Marmorsaals im Potsdamer Stadtschloss gestaltet. Die vier großformatigen Wandgemälde wurden noch vor dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) von Friedrich dem Großen in Auftrag gegeben. Das Deckengemälde „Ganymed wird von Hebe in den Olymp eingeführt“ schuf Charles-Amédée-Philippe van Loo 1769. Wie ein ornamentaler Teppich fügt sich der 600 Quadratmeter große Natursteinboden in den architektonisch streng gegliederten Marmorsaal. In seinen Dimensionen, seiner künstlerischen Gestaltung und seiner handwerklichen Ausführung stellt der Fußboden ein Meisterwerk der Innenausstattung dar, das in der europäischen Schlossbaukunst des 18 Jahrhunderderts einmalig ist.

Pompejanum – Aschaffenburg

14 Oct 2023 19 6 242
Sommertriclinium - Speisesaal in Gartennähe. In dem zum Garten hin offenen Raum stehen originale Mormorkandelaber.

Pompejanum – Aschaffenburg

14 Oct 2023 22 5 242
Blick durch das TABLINUM (Empfangsraum) zum VIRIDARIUM (Hausgarten)

Pompejanum – Aschaffenburg

14 Oct 2023 20 5 260
Viridarium (Gartenhof) In kleineren Häusern – und so auch im Pompejanum – ist das viridarium aus Platzgründen auf drei Seiten durch Mauern begrenzt, denen Halbsäulen vorgeblendet sind. Die rückwärtige Mauer ist mit illusionistischen Motiven wie Springbrunnen, Vögeln, Bäumen und blühenden Sträuchern bemalt. Sie vergrößern den Hausgarten optisch und täuschen eine ideale Gartenlandschaft vor.

Pompejanum – Aschaffenburg

14 Oct 2023 41 14 385
Flur im oberen Stockwerk

Pompejanum – Aschaffenburg

14 Oct 2023 28 8 382
Über den Ufern des Mains erhebt sich in südländischem Charme das Pompejanum. Es handelt sich hierbei um einen Nachbau des römischen Hauses des Castor und Pollux, das im Jahre 79 nach Christus in der Stadt Pompeji verschüttet wurde. Die nahezu fensterlosen Räume sind um zwei Innenhöfe angeordnet, von denen sie auch Licht erhalten.