Guido Werner's photos with the keyword: Urft

Vogelsang IP DSC00531

24 Jul 2016 304
03.11.2016 - Im Jahr 1934 haben die Nationalsozialisten mit dem Bau der NS-Ordensburg Vogelsang bei Schleiden-Gemünd in der Eifel in der Nähe der Urfttalsperre begonnen. Nach Abschluss der ersten Bauphase diente sie von 1936 bis 1939 als Schulungsstätte für den nationalsozialistischen Führungsnachwuchs. Mit Kriegsausbruch wurde die Burg Vogelsang der Wehrmacht übergeben und der Bau weiterer Gebäude eingestellt. Nach dem Krieg wurden die Burg und das umgebende Gelände ab 1946 zunächst von den Briten als Kaserne und Truppenübungsplatz genutzt. Im Jahr 1950 wurde das Gelände mitsamt der ehemaligen Ordensburg an das belgische Militär übergeben, welches in der Anlage weitere Gebäude errichtet hat. 2005 beendete das belgische Militär die Nutzung des "Camp Vogelsang". Seitdem kann das Gelände tagsüber besichtigt werden. Seit dem Jahr 2012 fanden umfangreiche Umbauarbeiten statt. Auf dem heute als Internationaler Platz Vogelsang IP bezeichneten Gelände entstand so das neue Forum Vogelsang. Insbesondere umfasst es ein NS-Dokumentationszentrum und eine Nationalparkausstellung. Am 11. September 2016 wurde das neue Forum Vogelsang IP nach deutlich längerer Bauzeit als ursprünglich geplant eröffnet. Weitere Informationen: Wikipedia-Artikel zu Vogelsang IP Homepage Vogelsang IP

Löwenzahn-Erlebnispfad - Brücke über die Urft

05 Oct 2017 164
Der Löwenzahn-Erlebnispfad ist ein 5 Kilometer langer Rundwanderweg in Nettersheim, der insbesondere für Familien geeignet ist. An zahlreichen Stationen auf dem Rundweg kann man Interessantes über Geschichte, Geologie und Natur rund um Nettersheim erfahren. Eine Taverne lädt sonn- und feiertags zum Einkehren ein. Sie gehört zum Archäologischen Landschaftspark , in dem man Überreste und Teilrekonstruktionen einer alten Römersiedlung erkunden kann. Für Kinder gibt es ferner einen Abenteuerspielplatz. Als Start- und Zielpunkt bietet sich das Naturzentrum Nettersheim an, das zahlreiche weitere Attraktionen wie z.B. diverse Ausstellungen zu Archäologie und Naturkunde bietet. Das Foto zeigt eine Holzbrücke, die über die Urft führt. Früher befand sich hier eine Römerbrücke, die auch von schweren Fahrwerken genutzt werden konnte.

Löwenzahn-Erlebnispfad

05 Oct 2017 144
Der Löwenzahn-Erlebnispfad ist ein 5 Kilometer langer Rundwanderweg in Nettersheim, der insbesondere für Familien geeignet ist. An zahlreichen Stationen auf dem Rundweg kann man Interessantes über Geschichte, Geologie und Natur rund um Nettersheim erfahren. Eine Taverne lädt sonn- und feiertags zum Einkehren ein. Sie gehört zum Archäologischen Landschaftspark , in dem man Überreste und Teilrekonstruktionen einer alten Römersiedlung erkunden kann. Für Kinder gibt es ferner einen Abenteuerspielplatz. Als Start- und Zielpunkt bietet sich das Naturzentrum Nettersheim an, das zahlreiche weitere Attraktionen wie z.B. diverse Ausstellungen zu Archäologie und Naturkunde bietet. Das Foto zeigt eine Infotafel über die frühere Römerbrücke, die hier einst die Urft überquerte.

Löwenzahn-Erlebnispfad - Spätrömisches Kastell an…

05 Oct 2017 150
Der Löwenzahn-Erlebnispfad ist ein 5 Kilometer langer Rundwanderweg in Nettersheim, der insbesondere für Familien geeignet ist. An zahlreichen Stationen auf dem Rundweg kann man Interessantes über Geschichte, Geologie und Natur rund um Nettersheim erfahren. Eine Taverne lädt sonn- und feiertags zum Einkehren ein. Sie gehört zum Archäologischen Landschaftspark , in dem man Überreste und Teilrekonstruktionen einer alten Römersiedlung erkunden kann. Für Kinder gibt es ferner einen Abenteuerspielplatz. Als Start- und Zielpunkt bietet sich das Naturzentrum Nettersheim an, das zahlreiche weitere Attraktionen wie z.B. diverse Ausstellungen zu Archäologie und Naturkunde bietet. Das Foto ist in den Überresten eines spätrömischen Kastells an der Urft entstanden. Dieses Kastell diente einst insbesondere der Bewachung der nahegelegenen Brücke über die Urft.

Löwenzahn-Erlebnispfad - Spätrömisches Kastell an…

05 Oct 2017 167
Der Löwenzahn-Erlebnispfad ist ein 5 Kilometer langer Rundwanderweg in Nettersheim, der insbesondere für Familien geeignet ist. An zahlreichen Stationen auf dem Rundweg kann man Interessantes über Geschichte, Geologie und Natur rund um Nettersheim erfahren. Eine Taverne lädt sonn- und feiertags zum Einkehren ein. Sie gehört zum Archäologischen Landschaftspark , in dem man Überreste und Teilrekonstruktionen einer alten Römersiedlung erkunden kann. Für Kinder gibt es ferner einen Abenteuerspielplatz. Als Start- und Zielpunkt bietet sich das Naturzentrum Nettersheim an, das zahlreiche weitere Attraktionen wie z.B. diverse Ausstellungen zu Archäologie und Naturkunde bietet. Das Foto ist in den Überresten eines spätrömischen Kastells an der Urft entstanden. Dieses Kastell diente einst insbesondere der Bewachung der nahegelegenen Brücke über die Urft.

Löwenzahn-Erlebnispfad - Spätrömisches Kastell an…

05 Oct 2017 142
Der Löwenzahn-Erlebnispfad ist ein 5 Kilometer langer Rundwanderweg in Nettersheim, der insbesondere für Familien geeignet ist. An zahlreichen Stationen auf dem Rundweg kann man Interessantes über Geschichte, Geologie und Natur rund um Nettersheim erfahren. Eine Taverne lädt sonn- und feiertags zum Einkehren ein. Sie gehört zum Archäologischen Landschaftspark , in dem man Überreste und Teilrekonstruktionen einer alten Römersiedlung erkunden kann. Für Kinder gibt es ferner einen Abenteuerspielplatz. Als Start- und Zielpunkt bietet sich das Naturzentrum Nettersheim an, das zahlreiche weitere Attraktionen wie z.B. diverse Ausstellungen zu Archäologie und Naturkunde bietet. Das Foto zeigt eine Infotafel in den Überresten eines spätrömischen Kastells an der Urft. Dieses Kastell diente einst insbesondere der Bewachung der nahegelegenen Brücke über die Urft.