Guido Werner's photos with the keyword: Museummolen Blokweer

Niederlande - Kinderdijk - Museummolen Blokweer

17 Aug 2022 2 120
Kinderdijk ist ein kleiner Ort in den Niederlanden nicht weit von Rotterdam. Kinderdijk ist bekannt für seine 19 Windmühlen, die zum Unesco-Welterbe gehören. Die Windmühlen wurden im 18. Jahrhundert erbaut und dienten dazu, das Wasser aus mehreren Poldern abzupumpen, um den Boden für die Landwirtschaft nutzen zu können. Diese Aufgabe haben inzwischen moderne Pumpstationen übernommen. Zu besonderen Anlässen werden die Mühlen aber auch heute noch regelmäßig wieder in Betrieb genommen. Sie pumpen dann das Wasser aus den Poldern in den Kanal Het Nieuwe Waterschap, von dem aus es schließlich in den Rheinarm Lek gelangt. Das Gelände des Unesco-Welterbes ist grundsätzlich frei zugänglich. Erwirbt man ein Ticket für 16 Euro (wochentags) bzw. 18,50 Euro (Wochenende), so hat man zusätzlich Zugang zu zwei Museumsmühlen, kann an Bootstouren über den Kanal Het Nieuwe Waterschap teilnehmen und eine historische Pumpstation besichtigen. Ferner gehört ein Besucherzentrum mit Cafe und Geschenkshop zu der Anlage. Ein Großteil der Mühlen befindet sich übrigens in Privatbesitz und ist nach wie vor bewohnt. Dieses Foto ist an einem Tag entstanden, an dem es zunächst recht diesig war und daher keine optimalen Voraussetzungen fürs Fotografieren bestanden. Zum Sonnenuntergang hin klarte es dann aber zunehmend auf und es gab die Gelegenheit, einige interessante Fotos aufzunehmen. Diese Aufnahme zeigt die Museumsmühle Blokweer. Sie unterscheidet sich deutlich von den anderen Windmühlen in Kinderdijk und ist mit Baujahr 1630 über 100 Jahre älter als die anderen Mühlen in Kinderdijk. Homepage von Kinderdijk Homepage Museumsmühle Blokweer