Guido Werner's photos with the keyword: Verbandsgemeinde Adenau

Aremberg

30 Dec 2024 12 7 66
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel, dessen Gipfel links von der Mitte dieses Fotos zu sehen ist. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz.

Aremberg

30 Dec 2024 8 7 48
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel, dessen Gipfel rechts von der Mitte dieses Fotos zu sehen ist. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz.

Aremberg in der Eifel

03 Oct 2024 5 2 49
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind wie z.B. die Steinmauer auf diesem Foto. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Das Foto zeigt den Weg, über den man vom Ort Aremberg am Fuß des Berges zum Gipfel gelangt. Wenn man genau hinsieht, sieht man die Pflastersteine, die allerdings teilweis von einer dünnen Schicht Erde und Gras überlagert sind. Das PIP zeigt die Steinmauer aus der Nähe.

Aremberg in der Eifel

29 Sep 2024 9 10 72
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto im Treppenhaus des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

29 Sep 2024 5 1 54
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto entstanden, das ich aus dem Dachstuhl des Turmes heraus aufgenommen habe.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 11 4 75
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto im Treppenhaus des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 3 47
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto im Dachstuhl des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 3 53
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto aus dem Inneren des Aussichtsturmes entstanden, welches eine Karte des Burggeländes aus dem Jahr 1682 zeigt.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 2 39
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto aus dem Inneren des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 2 46
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto des Aussichtsturmes entstanden. Das PIP zeigt eine Postkarte mit einer Aufnahme des Turmes aus dem Jahr 1906. Damals waren noch kaum Bäume auf dem Gipfel und man hatte von dem Turm aus vermutlich noch einen weitgehend freien Blick auf die umgebende Landschaft.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 2 40
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto entstanden. Auf dem ehemaligen Burggelände sind mehrere Infotafeln wie auf diesem Foto aufgestellt, die über die Geschichte der Burg Arenberg informieren.

Dorsel

25 Oct 2017 372
Auf dem Foto ist im Hintergrund der Ortsrand von Dorsel in der Eifel zu sehen. Knapp vor dem Ortsrand von Dorsel, wo jetzt noch Felder sind, soll nach derzeitigen Planungen in der Zukunft die Autobahn A1 verlaufen. Das Foto wurde von Blankenheim Ahrdorf auf der anderen Seite des Ahrtals aus aufgenommen.

Aremberg

25 Oct 2017 254
Auf dem Foto sind der 623 Meter hohe Aremberg und zu seinen Füßen die gleichnamige Ortsgemeinde zu sehen. Das Foto wurde von Blankenheim Ahrdorf auf der anderen Seite des Ahrtals aus aufgenommen. Das Ahrtal befindet sich in der Senke, die hinter der Wiese im Bildvordergrund zu sehen ist.

Aremberg

25 Oct 2017 1 1 341
Auf dem Foto sind der 623 Meter hohe Aremberg und zu seinen Füßen die gleichnamige Ortsgemeinde zu sehen. Das Foto wurde von Blankenheim Ahrdorf auf der anderen Seite des Ahrtals aus aufgenommen. Das Ahrtal befindet sich in der Senke, die hinter der Wiese im Bildvordergrund zu sehen ist.