Guido Werner's photos with the keyword: Südbrücke

Köln - Blick vom Vierungsturm des Kölner Doms

02 Mar 2024 8 5 113
Dieses Foto habe ich während einer beeindruckenden Führung durch die Dachgeschösser des Kölner Doms aufgenommen. Das Foto zeigt den Blick vom Vierungsturm des Kölner Doms in nördliche Richtung auf den Rhein. Wenn man genau hinschaut, kann man vier Rheinbrücken sehen: Unten links sieht man einen kleinen Teil von der Deutzer Brücke . Dahinter folgt die grünfarbene Severinsbrücke und danach die Südbrücke , eine reine Eisenbahnbrücke. Und wenn man ganz genau hinsieht oder in das Bild hineinscrollt kann man ganz im Hintergrund noch die Rodenkirchener Autobahnbrücke erahnen. Auf der rechten Seite des Rheins zwischen Severinsbrücke und Südbrücke sieht man die Kranhäuser am Rheinauhafen , eine beliebte Fotolocation in Köln. Links ganz im Hintergrund erkennt man die Hügel des Siebengebirges bei Bonn. Das zugehörige PIP wurde vom Drachenfelds im Siebengebirge aus aufgenommen und zeigt den umgekehrten Blick von dort in Richtung Köln. Im HIntergrund des PIP ist insbesondere der Kölner Dom zu erkennen. Etwa in der Mitte ganz klein im Hintergrund erahnt man den Post Tower in Bonn, das höchste deutsche Hochhaus außerhalb von Frankfurt. Das PIP zeigt den Post Tower von Königswinter südlich von Bonn aus gesehen. Homepage Kölner Dom Homepage Rheinaufhafen Homepage Post Tower Bonn

Rheinauhafen Köln

01 Oct 2015 183
Fotogalerie Rheinauhafen Köln 03.10.2015 - Der Rheinauhafen in Köln ist eine frühere Hafenanlage am Rhein, die zwischen 1892 und 1898 erbaut wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg verlor der Rheinauhafen durch den Ausbau anderer Häfen in Köln zusehends an Bedeutung. Seit 1971 wurden die inzwischen veralteten Hafenanlagen weitestgehend nicht mehr benutzt. Das Hafenbecken diente von nun vor allem als Yachthafen. Im Jahr 1998 begann dann die Umgestaltung des Rheinauhafens, in deren Rahmen zahlreiche Neubauten entstanden aber auch zahlreiche Altbauten für eine neue Nutzung als Wohn- oder Büroraum restauriert wurden. Etwa ein Drittel der Gebäudeflächen im Rheinauhafen wird heute für Wohnraum und etwa die Hälfte für Büros, Dienstleistungen und Gastronomie verwendet. Der Rest wird für kulturelle Zwecke genutzt. Links zum Rheinauhafen allgemein: Wikipedia-Artikel zum Rheinauhafen Offizielle Homepage des Rheinauhafens Ganz im Hintergrund des Fotos kann man die Südbrücke erkennen. Es handelt sich um eine ursprünglich zwischen 1906 und 1910 erbaute Eisenbahnbrücke, die heute hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt wird. Im zweiten Weltkrieg wurde sie Anfang 1945 durch Bomben weitestgehend zerstört. Nach ihrer Neuerrichtung wurde sie am 1. Oktober 1950 wieder in Betrieb genommen. Wikipediaartikel zur Südbrücke

Köln Südbrücke

01 Oct 2015 179
Fotogalerie Rheinauhafen Köln Das Foto zeigt die Kölner Südbrücke, aufgenommen vom Rheinauhafen aus. Es handelt sich um eine ursprünglich zwischen 1906 und 1910 erbaute Eisenbahnbrücke, die heute hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt wird. Im zweiten Weltkrieg wurde sie Anfang 1945 durch Bomben weitestgehend zerstört. Nach ihrer Neuerrichtung wurde sie am 1. Oktober 1950 wieder in Betrieb genommen. Wikipediaartikel zur Südbrücke

Rheinauhafen Köln - Dicker Herkules

03 Oct 2015 1 248
Fotogalerie Rheinauhafen Köln 03.10.2015 - Der Rheinauhafen in Köln ist eine frühere Hafenanlage am Rhein, die zwischen 1892 und 1898 erbaut wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg verlor der Rheinauhafen durch den Ausbau anderer Häfen in Köln zusehends an Bedeutung. Seit 1971 wurden die inzwischen veralteten Hafenanlagen weitestgehend nicht mehr benutzt. Das Hafenbecken diente von nun vor allem als Yachthafen. Im Jahr 1998 begann dann die Umgestaltung des Rheinauhafens, in deren Rahmen zahlreiche Neubauten entstanden aber auch zahlreiche Altbauten für eine neue Nutzung als Wohn- oder Büroraum restauriert wurden. Etwa ein Drittel der Gebäudeflächen im Rheinauhafen wird heute für Wohnraum und etwa die Hälfte für Büros, Dienstleistungen und Gastronomie verwendet. Der Rest wird für kulturelle Zwecke genutzt. Links zum Rheinauhafen allgemein: Wikipedia-Artikel zum Rheinauhafen Offizielle Homepage des Rheinauhafens Das Foto zeigt den 1897 gebauten und heute unter Denkmalschutz stehenden Hafenkran "dicker Herkules". Im Hintergrund ist ferner die Kölner Südbrücke zu sehen. Es handelt sich um eine ursprünglich zwischen 1906 und 1910 erbaute Eisenbahnbrücke, die heute hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt wird. Im zweiten Weltkrieg wurde sie Anfang 1945 durch Bomben weitestgehend zerstört. Nach ihrer Neuerrichtung wurde sie am 1. Oktober 1950 wieder in Betrieb genommen. Wikipedia-Artikel zur Südbrücke