Guido Werner's photos with the keyword: Freibad

Dormagen - Freibad Römer Therme

09 Feb 2025 6 3 30
Dies ist kein Foto aus dem Sommer, sondern vom 8. Februar 2025. Die Römer Therme ist ein ganzjährig geöffnetes Freibad mit großem 50-Meter-Becken in Dormagen, welches von der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (kurz: SVGD) der Stad Dormagen betrieben wird. Auch im Winter lockt das Freibad mit einer angenehmen Wassertemperatur von 29 Grad Celsius. Gebaut und finanziert wurde das Freibad ursprünglich im Jahr 1937 vom I.G.-Farben-Konzern und war später über Jahrzehnte im Besitz des Bayer-Konzerns. 1991/1992 wurde das lange Zeit als "Bayerbad" bezeichnete Freibad um- und neugebaut und firmiert seitdem als Römer Therme. Im Jahr 2003 hat der Sportverein TSV Bayer Dormagen den Betrieb übernommen. Siehe zur Geschichte der Römer Therme auch diesen Artikel: rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/vor-80-jahren-wurde-das-bayerbad-eroeffnet_aid-17878417 Angesichts der Energiekrise nach dem Beginn des Ukraine-Krieges hatte das Freibad über die Wintermonate des Winters 2022/2023 erstmalig geschlossen. Um den Betrieb zu sichern, wurde das Bad 2023 von der städtischen SVGD übernommen und hat danach auch den Winterbetrieb wieder aufgenommen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Dormagener Standort des Chemparks , einem gemeinsamen Chemiepark zahlreicher Unternehmen der Chemieindustrie an den Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen, der aus den ehemaligen Bayerwerken an diesen Standorten hervorgegangen ist. Zur Wärmeversorgung bezieht das Freibad Dampf aus dem Chempark. Näheres hierzu kann man hier nachlesen: www.dormagen.de/news/winterwaerme-fuer-die-roemer-therme-in-dormagen

Hamburg Stadtparksee DSC07161

15 Mar 2015 145
In Hamburg kann man Binnenalster, Außenalster und diverse angrenzende Kanäle sehr gut mit Bootstouren erkunden. Das Foto ist bei der Kanalfahrt der Alster-Touristik GmbH entstanden (Route 2 über Stadtparksee). Diese etwa zweistündige Rundfahrt führt neben Binnen- und Außenalster auch durch den Osterbekkanal und den Goldbekkanal . Ferner macht das Ausflugsschiff Abstecher in den Stadtparksee und in den Rondeelteich . Das Bild zeigt im Hintergrund das Freibad Stadtparksee. Dieses ist lediglich durch eine Mauer von derm Stadtparksee im Vordergrund getrennt