Guido Werner's photos with the keyword: blaue
Gerresheimer Glashütte
03 Jun 2019 |
|
|
|
25.05.2019 - Dieses Foto ist an einem Eingangstor zum Gelände der früheren Gerresheimer Glashütte in Düsseldorf-Gerresheim entstanden.
Einst eine der größten Glashütten der Welt, hat die Gerresheimer Glashütte im Jahr 2005 nach 141 Jahren ihren Betrieb eingestellt. In den folgenden Jahren wurde sie größtenteils abgerissen. Allerdings existieren heute noch drei unter Denkmalschutz stehende Gebäude der ehemaligen Glashütte. Darunter der markante Wasserturm mit dem gekrönten "G".
Es ist geplant, auf dem Gelände ein neues Wohnviertel zu bauen, das auch als Glasmacherviertel bezeichnet wird.
Interessante Informationen über den gegenwärtigen "Lost Place" sind auch diesem Artikel in der Rheinischen Post zu entnehmen:
rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/gerresheim/lost-places-in-gerresheim_aid-23954673
Neuseeland - Wainuiomata Beach
05 Mar 2018 |
|
|
|
02.03.2018 - Der Wainuiomata Beach befindet sich südöstlich vom Wellington Harbor an der Mündung des Wainuiomata River in die Cookstraße .
Charakteristische Eigenschaften des Wainuiomata Beaches sind sein dunkler Sand und die in der Regel starke Brandung auf Grund des stark abfallenden Verlaufes des Strandes.
Auf der Klippe am Wainuiomata Beach befindet sich das Baring Head Lighthouse .
Neuseeland - Wainuiomata Beach
05 Mar 2018 |
|
|
|
02.03.2018 - Der Wainuiomata Beach befindet sich südöstlich vom Wellington Harbor an der Mündung des Wainuiomata River in die Cookstraße .
Charakteristische Eigenschaften des Wainuiomata Beaches sind sein dunkler Sand und die in der Regel starke Brandung auf Grund des stark abfallenden Verlaufes des Strandes.
Auf der Klippe am Wainuiomata Beach befindet sich das Baring Head Lighthouse .
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Kurpark DSC09761
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Uferlichter DSC09722
23 Apr 2016 |
|
|
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Kurpark
Burg Satzvey
24 Dec 2015 |
|
|
24.12.2015 - Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg in Mechernich in der Eifel. Große Teile der ursprünglichen Bausubstanz der Burg sind erhalten. Die ältesten Bauteile sind etwa 600 Jahre alt. Bei umfangreichen Arbeiten am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Burganlage renoviert und erweitert.
Heute finden auf Burg Satzvey regelmäßig Veranstaltungen wie z.B. Ritterspiele, historische Basare oder saisonale Feste und Märkte statt. Das Burggelände kann man ohne Eintritt besichtigen. Ferner kann man gegen Gebühr an Führungen durch das Burghaus teilnehmen.
Weitere Informationen:
Homepage Burg Satzvey
Wikipedia-Artikel Burg Satzvey
Burg Satzvey
24 Dec 2015 |
|
|
25.12.2015 - Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg in Mechernich in der Eifel. Große Teile der ursprünglichen Bausubstanz der Burg sind erhalten. Die ältesten Bauteile sind etwa 600 Jahre alt. Bei umfangreichen Arbeiten am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Burganlage renoviert und erweitert.
Heute finden auf Burg Satzvey regelmäßig Veranstaltungen wie z.B. Ritterspiele, historische Basare oder saisonale Feste und Märkte statt. Das Burggelände kann man ohne Eintritt besichtigen. Ferner kann man gegen Gebühr an Führungen durch das Burghaus teilnehmen.
Weitere Informationen:
Homepage Burg Satzvey
Wikipedia-Artikel Burg Satzvey
Burg Blankenheim
05 Dec 2015 |
|
|
Burg Blankenheim wurde um 1115 als Stammsitz der Familie von Blankenheim erbaut. Im Jahr 1380 wurden die Herren von Blankenheim in den Grafenstand erhoben. Durch Erbschaft fiel die Grafschaft Blankenheim 1468 an das Haus Manderscheid und war von 1488 bis 1780 im Besitz der Linie Manderscheid-Blankenheim-Gerolstein. Nachdem der letzte Graf von Manderscheid-Blankenheim-Gerolstein ohne männlichen Nachfahren gestorben war, ging dessen Besitz an das Haus Sternberg, welches 1794 schließlich durch französische Truppen vertrieben wurde.
In der Zeit bis zur französischen Besetzung wurde Burg Blankenheim mehrfach umgebaut. Aus der mittelalterlichen Wehranlage wurde so im Laufe der Zeit ein barockes Schloss. Nach der Besetzung der Eifel durch französische Truppen im Jahr 1794 blieb Burg Blankenheim lange Zeit unbewohnt. 1926 übernahm die deutsche Turnerschaft die Burg und 1936 schließlich das Deutsche Jugendherbergswerk, welches die Burg in eine Jugendherberge umbaute.
Auch heute noch ist in Burg Blankenheim eine Jugendherberge untergebracht. Um die Gäste nicht zu stören, sind daher keine Besichtigungen der Innenräume möglich.
Weiter Informationen über die Jugendherberge Blankenheim
Burg Blankenheim auf Wikipedia
Niederlande Cadzand DSC08977
Niederlande Cadzand DSC08966
Brügge - Rozenhoedkaai DSC08817
Brügge DSC08822
Brügge DSC08825
Brügge - Belfried DSC08830
Brügge - Blaue Stunde DSC08906
Brügge - Blaue Stunde DSC08898
Brügge - Blaue Stunde DSC08901
15 Feb 2015 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "blaue" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter