Guido Werner's photos with the keyword: Aussichtsturm

Aremberg in der Eifel

29 Sep 2024 9 10 72
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto im Treppenhaus des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

29 Sep 2024 5 1 54
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto entstanden, das ich aus dem Dachstuhl des Turmes heraus aufgenommen habe.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 11 4 75
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto im Treppenhaus des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 3 47
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahrgebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto im Dachstuhl des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 3 53
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto aus dem Inneren des Aussichtsturmes entstanden, welches eine Karte des Burggeländes aus dem Jahr 1682 zeigt.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 2 39
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto aus dem Inneren des Aussichtsturmes entstanden.

Aremberg in der Eifel

25 Sep 2024 2 46
Der Aremberg ist ein 623,8 Meter hoher Berg in der Eifel. Es handelt sich um den höchsten Berg des Ahregebirges , einem etwa 25 Kilometer langen Gebirgszug in der Eifel, der zwischen Bad Münstereifel und Altenahr parallel zur Ahr verläuft. An seinem Fuß befindet sich die gleichnamige Ortsgemeinde Aremberg im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Auf dem Gipfel des Aremberges befand sich früher die Burg Arenberg , von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Gut erhalten ist der 1854 aus Gesteinen der Burgruine gebaute Aussichturm, der allerdings in der Regel verschlossen ist und aufgrund des Baumbestandes rund um den Turm auch nicht wirklich eine gute Aussicht bietet. Der Förderverein Burgruine Arenberg , der sich um den Erhalt der Burgruine und des Aussichtsturmes kümmert, veranstaltet jedoch gelegentlich Tage der offenen Tür, an denen man den Aussichtsturm besichtigen kann. An einem solchen Tag der offenen Tür ist auch dieses Foto des Aussichtsturmes entstanden. Das PIP zeigt eine Postkarte mit einer Aufnahme des Turmes aus dem Jahr 1906. Damals waren noch kaum Bäume auf dem Gipfel und man hatte von dem Turm aus vermutlich noch einen weitgehend freien Blick auf die umgebende Landschaft.

Aremberg

28 May 2016 1 244
28.05.2016 - Burg Aremberg ist die Ruine einer mittelalterliche Höhenburg auf dem gleichnamigen Berg in der Eifel. Das nahegelegene Dorf heißt ebenfalls Aremberg. Als markantes Gebäude befindet sich auf dem Gelände der Ruine ein ehemaliger Aussichtsturm, der 1854 aus Steinen der ehemaligen Burg gebaut wurde. Der Turm ist heute verschlossen. Weiter Informationen über Burg Aremberg

Aremberg DSC00164

28 May 2016 228
28.05.2016 - Burg Aremberg ist die Ruine einer mittelalterliche Höhenburg auf dem gleichnamigen Berg in der Eifel. Das nahegelegene Dorf heißt ebenfalls Aremberg. Als markantes Gebäude befindet sich auf dem Gelände der Ruine ein ehemaliger Aussichtsturm, der 1854 aus Steinen der ehemaligen Burg gebaut wurde. Der Turm ist heute verschlossen. Weiter Informationen über Burg Aremberg

Aremberg DSC00167

28 May 2016 234
28.05.2016 - Burg Aremberg ist die Ruine einer mittelalterliche Höhenburg auf dem gleichnamigen Berg in der Eifel. Das nahegelegene Dorf heißt ebenfalls Aremberg. Als markantes Gebäude befindet sich auf dem Gelände der Ruine ein ehemaliger Aussichtsturm, der 1854 aus Steinen der ehemaligen Burg gebaut wurde. Der Turm ist heute verschlossen. Weiter Informationen über Burg Aremberg

Aremberg

28 May 2016 1 57
28.05.2016 - Burg Aremberg ist die Ruine einer mittelalterliche Höhenburg auf dem gleichnamigen Berg in der Eifel. Das nahegelegene Dorf heißt ebenfalls Aremberg. Als markantes Gebäude befindet sich auf dem Gelände der Ruine ein ehemaliger Aussichtsturm, der 1854 aus Steinen der ehemaligen Burg gebaut wurde. Der Turm ist heute verschlossen. Weiter Informationen über Burg Aremberg

Duisburg Sechs-Seen-Platte DSC07263

19 Sep 2014 119
Aussichtsturm an der Duisburger Sechs-Seen-Platte