Guido Werner's photos with the keyword: Kurhotel

Bad Neuenahr - Steigenberger Hotel

22 Jan 2023 1 130
Das Steigenberger Hotel an der Ahr in Bad Neuenahr etwa 13 Monate nach der Flut. An dieser Stelle verlief früher eine Straßenbrücke über die Ahr, die jedoch bei der Flut zerstört worden ist. Als provisorischer Ersatz wurde eine Fußgängerbrücke errichtet, die sich ein paar Meter rechts von diesem Bildausschnitt befindet. Auf dem ersten PIP ist das Steigenberger Hotel aus einer anderen Perspektive zu sehen. Das zweite PIP wurde im Januar 2023, also im Winter, aufgenommen. Steigenberger Hotel Bad Neuenahr auf AW-Wiki

Bad Neuenahr - Anderthalb Jahre nach der Flut

17 Jan 2023 2 134
Bei der Flut vom 14./15. Juli 2021 an der Ahr wurden auch zahlreiche Brücken über die Ahr zerstört. In Bad Neuenahr sind seitdem mehrere Behelfsbrücken gebaut worden wie diese Fußgängerbrücke. Auf der gegenüberliegenden Seite der Ahr sieht man das Cityparkhaus, dass bei der Flut ebenfalls stark beschädigt worden ist. Dort hatte ich vor ein paar Jahren mehrfach geparkt, als ich einen Aquacyclingkurs in den Ahr-Thermen besucht habe. Leider sind auch die Ahr-Thermen bei der Flut zerstört worden und sollen am bisherigen Standort nicht wieder aufgebaut werden. Es gibt Überlegungen stattdessen ein kombiniertes Freizeit- und Thermalbad im bisherigen Standort des Freizeitbades Twin zu errichten.

Bad Neuenahr - Anderthalb Jahre nach der Flut

17 Jan 2023 2 1 127
Etwa anderhalb Jahre nach der Flut gibt es in Bad Neuenahr immer noch viele Häuser, bei denen Fenster und Türen im Erdgeschoss noch verbrettert sind und sich auf den ersten Blick seit der Flut noch nicht viel getan hat. Dieses Foto ist gegenüber von dem Gelände des Thermalbadehauses entstanden. In den nahe der Ahr gelegenen Seitenstraßen habe ich auch viele Häuser gesehen, bei denen zumindest die Fenster erneuert waren, aber viele andere Arbeiten noch ausstanden. Nur sehr wenige von der Flut betroffene Häuser sind schon komplett renoviert. Damit unterscheidet sich das Bild in Bad Neuenahr deutlich von der Situation der an der Erft in NRW gelegenen Städte Euskirchen und Bad Münstereifel, die ebenfalls sehr stark von der Flut betroffen waren, wo aber inzwischen fast alle Geschäfte wieder geöffnet haben und der Wiederaufbau der meisten Häuser abgeschlossen oder weit fortgeschritten ist.

Bad Neuenahr - Steigenberger Hotel

15 Jan 2023 4 1 216
Eine Hauptattraktion von Bad Neuenahr waren in der Vergangenheit die aus der Kaiserzeit stammenden Gebäude von Kurhaus, Thermalbadehaus und Steigenberger Hotel. Bei der Flutkatastrophe von Sommer 2021 wurde dieses in unmittelbarer Nähe zur Ahr liegende Gebäudeensemble schwer beschädigt. Diese Foto zeigt das Steigenberger Hotel, aufgenommen vom gegenüber liegenden Ufer der Ahr. Vor der Flut überquerte hier rechts unten eine Straßenbrücke die Ahr, die durch die Flut vollständig zerstört worden ist. Behelfsmäßig wurde deshalb einige Meter weiter rechts von dieser Stelle eine Fußgängerbrücke errichtet Vor ein paar Monaten habe ich gelesen, dass das Hotel voraussichtlich Mitte 2023 wieder eröffnet werden soll. Ob die Sanierung bis dahin tatsächlich gelingt oder es zu weiteren Verzögerungen kommt, bleibt abzuwarten. Schon vor der Flut hatte das Gebäudeensemble aus Kurhaus, Kurhotel und Thermalbadehaus eine wechselhafte Geschichte. Eigentümer ist seit Beginn die 1858 gegründete Aktiengesellschaft Bad Neuenahr, an der früher die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Anteil von 27,4% besaß. Nach vielen defizitären Geschäftsjahren musste die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr im Jahr 2015 Insolvenz anmelden. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurde die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr Ende 2017 schließlich von dem aus der Region stammenden Weinhändler sowie Weingut- und Immobilienbesitzer Hans-Joachim Brogsitter erworben. Das Konzept des neuen Eigentümers bestand darin, die Flächen des Thermalbadehauses an unabhängige Gesundheitsdienstleister zu vermieten statt selber als Anbieter solcher Dienstleistungen aufzutreten. Das Kurhotel ist noch bis 2025 an die Steigenberger Hotelgruppe verpachtet. Die Flut war nicht der erste große Rückschlag für die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr nach dem Insolvenzverfahren. Bereits am 21. September 2020 hat ein Brand große Schäden am Thermalbadehaus unmittelbar neben dem Steigenberger Hotel verursacht. Als die folgenden Sanierungsarbeiten aufgrund des Brandes bereits weit fortgeschritten waren, kam es dann zu der verhängnisvollen Flut vom 14./15. Juli 2021. Aktiengesellschaft Bad Neuenahr auf AW-Wiki Steigenberger Hotel Bad Neuenahr auf AW-Wiki