Guido Werner's photos with the keyword: Wegweiser

Virneburg in der Eifel

23 Sep 2024 12 5 65
Virneburg ist eine Ortsgemeinde in der Eifel in Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz gehört. Ein Wahrzeichen der Gemeinde Virneburg ist die Ruine der gleichnamigen Burg . Um die Burg zu besichtigen, bietet sich eine Wanderung auf dem 9,9 km langen Traumpfad Virne-Burgweg oder dem 3,5 km langen Traumpfädchen Virneburger Burgblicke an. Ich hatte mich für das kürzere Traumpfädchen entschieden. Von der Stelle, die auf diesem Foto zu sehen ist, war es nicht mehr sehr weit bis zu dem Wanderparkplatz, auf dem ich geparkt hatte. Homepage der Ortsgemeinde Virneburg Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel Homepage des Landkreises Mayen-Koblenz

Virneburg in der Eifel

21 Sep 2024 3 41
Virneburg ist eine Ortsgemeinde in der Eifel in Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz gehört. Ein Wahrzeichen der Gemeinde Virneburg ist die Ruine der gleichnamigen Burg . Um die Burg zu besichtigen, bietet sich eine Wanderung auf dem 9,9 km langen Traumpfad Virne-Burgweg oder dem 3,5 km langen Traumpfädchen Virneburger Burgblicke an. Ich hatte mich für das kürzere Traumpfädchen entschieden. Dieses Foto ist nach meinem Abstieg vom Burggelände entstanden.. Homepage der Ortsgemeinde Virneburg Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel Homepage des Landkreises Mayen-Koblenz

Virneburg in der Eifel

15 Sep 2024 1 45
Virneburg ist eine Ortsgemeinde in der Eifel in Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz gehört. Ein Wahrzeichen der Gemeinde Virneburg ist die Ruine der gleichnamigen Burg . Um die Burg zu besichtigen, bietet sich eine Wanderung auf dem 9,9 km langen Traumpfad Virne-Burgweg oder dem 3,5 km langen Traumpfädchen Virneburger Burgblicke an. Auf diesem Foto sind Wegweiser für die beiden Wanderwege zu sehen. Homepage der Ortsgemeinde Virneburg Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel Homepage des Landkreises Mayen-Koblenz

Hamburgtreffen 2024 - Auf dem Weg zur Peking am 29…

21 Jun 2024 4 1 91
Das "offizielle" Programm des Hamburgtreffens endete am Sonntag, 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen. Auf dem Weg dorthin bin ich an der S-Bahn-Haltestelle Veddel ausgestiegen und habe diese an der Nordseite verlassen. Durch eine Unterführung ging es dann auf die westliche Seite der Bahngleise, wo mich direkt dieses Hinweisschild empfing. Man kann dann entweder zur nahe gelegenen Bushaltestelle S Veddel (Westseite) gehen und mit der Buslinie 256 bis zur Haltestelle Hafenmuseum fahren oder man geht den restlichen Weg bis zur Peking zu Fuß den Veddeler Damm entlang. Ich hatte mich für den Fußweg entschieden, da ich ansonsten fast eine halbe Stunde hätte auf den Bus warten müssen. Führungen auf der Peking

Im Schilderwald

13 Apr 2024 4 6 99
Durch den Klimawandel wachsen in den deutschen Wäldern zunehemend Pflanzen, die hier früher nicht heimisch waren. Ein prominentes Beispiel ist der Schilderbaum, der sich in den letzten Jahren in der Eifel stark verbreitet. Er fällt auf durch seine großen Blätter, die wie Wegweiser aussehen, auf denen Hinweise und Entfernungsangaben stehen. Dieses Foto zeigt ein besonders prachtvolles Exemplar des Schilderbaumes, dass ich während einer Wanderung auf dem Gerolsteiner Keltenpfad aufgenommen habe. Setzt sich die Verbreitung der Schilderbäume im bisherigen Tempo fort, so werden wir in ein paar Jahren in der Eifel ganze Schilderwälder haben. Man sollte dieser Entwicklung gegenüber aufgeschlossen sein und dies als Gelegenheit sehen, neue Dinge kennenzulernen. Informationen über den Gerolsteiner Keltenpfad

Dreis-Brück

25 Oct 2017 8 16 315
Beginn eines Wanderweges oberhalb von Dreis-Brück in der Eifel.