Guido Werner's photos with the keyword: Kapelle
Kerpen an der Erft - Schloss Türnich
12 Feb 2025 |
|
|
|
Eine Sehenswürdigkeit im Ortsteil Türnich der Gemeinde Kerpen im Rhein-Erft-Kreis nahe Köln ist das Schloss Türnich , dass sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie von und zu Hoensbroech befindet.
Umgeben ist das Schloss von dem öffentlich und rund um die Uhr zugänglichen Schlosspark . In den Gartenanlagen des Schlossparkes wird eine solidarische Landwirtschaft betrieben. Mitglieder werden wöchentlich mit frischem Gemüse, Obst und Eiern aus biologischem Anbau versorgt und können, wenn sie wollen, beim Gärtnern mitarbeiten.
Die Gebäude der Schlossanlage befinden sich auf einer von zwei Wassergräben umgebenen Insel. Dieses Foto zeigt die unmittelbar an das Herrenhaus anschließende Schlosskapelle .
Homepage Schloss Türnich
Köln - Kapelle St. Maria Magdalena und Lazarus au…
01 May 2023 |
|
|
|
Dieses Foto zeigt die Kapelle St. Maria Magdalena und Lazarus auf dem Gelände des Melaten-Friedhofes in Köln-Lindenthal.
Seit 2014 ist der St.-Maria-Magdalenen-Verein e.V. mit der Pflege und Restauration der Kapelle und Durchführungen von Veranstaltungen betraut. In der Kapelle finden Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen sowie Trauer- und Gedenkfeiern statt. An einzelnen Tagen im Jahr werden hier auch Gottestdienste gefeiert.
Homepage des St.-Maria-Magdalenen-Vereins
Kapelle an der Nohner Mühle DSC00124
19 Mar 2016 |
|
Diese 1804 erbaute und von 2003 bis 2006 aufwendig restaurierte Kapelle befindet sich in der Gemeinde Nohn in der Eifel in unmittelbarer Nachbarschaft der Nohner Mühle .
Weitere Informationen zur Kapelle an der Nohner Mühle
Schloss Burg Solingen DSC04633
22 Mar 2014 |
|
Kapelle in Schloss Burg
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts ließ Graf Adolf II. von Berg Schloss Burg als neuen Stammsitz der Grafen und Herzöge von Berg erbauen. Der damalige Name war "Burg Neuenberge" oder "Neuenburg". Nach dem Umbau zu einem Jagdschloss im 15. Jahrhundert erhielt die Burg ihren heutigen Namen.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Burg zeitweise für gewerbliche Zwecke genutzt und war schließlich zusehends dem Verfall ausgesetzt. 1887 wurde von Bürgern aus der Umgebung der Schlossbauverein gegründet. Von 1890 bis 1914 erfolgte der Wiederaufbau durch den Schlossbauverein. Dieser betreibt Schloss Burg auch heute noch mit Unterstützung der Eigentümer, den Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal.
Schloss Burg beherbergt heute insbesondere das Bergische Museum. Darüber hinaus werden die einzelnen Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Schloss Burg liegt auf einer Anhöhe an der Wupper. Erwähnenswert ist die Seilbahn, mit der man von der Talstation an der Wupper hoch zum Schloss Burg fahren kann.
Internetseite von Schloss Burg - u.a. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und viele Hintergrundinfos
Internetseite der Seilbahn Burg
Artikel über Schloss Burg im Bergischen Wiki
Artikel über Schloss Burg bei Wikipedia
Weitere Bilder von Schloss Burg
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Kapelle" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter