Guido Werner's photos with the keyword: Brunnen
Hamburgtreffen 2024 - Tour durch Altona / Ottensen…
30 Apr 2024 |
|
|
|
Dieses Foto zeigt eine der kleineren Figuren am Rand der Brunnenanlage des Stuhlmannbrunnens in Hamburg-Altona.
Bad Neuenahr - Thermalbadehaus
15 Jan 2023 |
|
|
Eine Hauptattraktion von Bad Neuenahr waren in der Vergangenheit die aus der Kaiserzeit stammenden Gebäude von Kurhaus, Thermalbadehaus und Steigenberger Hotel. Bei der Flutkatastrophe von Sommer 2021 wurde dieses in unmittelbarer Nähe zur Ahr liegende Gebäudeensemble schwer beschädigt.
Dieses Foto zeigt den Eingangsbereich des 1898/1899 erbauten Thermalbadehauses. Die drei daran angrenzenden Längsflügel auf der Rückseite sind bei der Flut so stark zerstört worden, dass sie im Rahmen der Sanierungsarbeiten zwischenzeitlich abgerissen wurden. Die immer noch verbretterten Fenster des hier zu sehenden Querflügels lassen ebenfalls erahnen, welche Schäden die Flut angestellt hat.
Das erste PIP zeigt die gleiche Stelle während der Uferlichter im Winter 2015/2016. Auf dem zweiten PIP zweigt, wie die Rückseite derzeit nach dem Abriss der Längsflügel aussieht. Das dritte PIP gibt schließlich einen Überblick über die Fläche, auf der früher die drei Längsflügel des Thermalbadehauses standen.
Schon vor der Flut hatte das Thermalbadehaus eine wechselhafte Geschichte. Betreiber des Thermalbadehauses ist seit Beginn die 1858 gegründete Aktiengesellschaft Bad Neuenahr, an der früher die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Anteil von 27,4% besaß. In dem Thermalbadehaus wurden Kuranwendungen und andere medizinische Dienstleistungen angeboten.
Nach vielen defizitären Geschäftsjahren musste die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr im Jahr 2015 Insolvenz anmelden. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurde die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr, der neben dem Thermalbadehaus unter anderem auch das Steigenberger Hotel, das Kurhaus und das City-Parkhaus gehören, Ende 2017 schließlich von dem aus der Region stammenden Weinhändler sowie Weingut- und Immobilienbesitzer Hans-Joachim Brogsitter erworben.
Das Konzept des neuen Eigentümers bestand darin, die Flächen des Thermalbadehauses an unabhängige Gesundheitsdienstleister zu vermieten statt selber als Anbieter solcher Dienstleistungen aufzutreten. Auf diese Weise sollte das Thermalbadehaus in ein Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Damit verbunden war der Plan, das Gebäude schrittweise zu sanieren. Einen ersten großen Rückschlag gab es am 21. September 2020, als ein großer Brand schwere Schäden am Thermalbadehaus verursachte. Als die folgenden Sanierungsarbeiten aufgrund des Brandes bereits weit fortgeschritten waren, kam es dann zu der verhängnisvollen Flut vom 14./15. Juli 2021.
Thermalbadehaus auf AW-Wiki
Aktiengesellschaft Bad Neuenahr auf AW-Wiki
Ephesos - Trajansbrunnen DSC03721
08 May 2016 |
|
Ephesos war eine der bedeutendsten antiken Städte Kleinasiens. Mit dem Tempel der Artemis befand sich hier auch eines der sieben Weltwunder.
Die Ausgrabungsstätte mit den Ruinen von Ephesos ist heute in der Nähe der türkischen Stadt Selçuk an der Ägäisküste.
Weitere Informationen über Ephesos
Das Foto zeigt den Trajansbrunnen (oder auch Nymphaeum Traiani). Es handelt sich um eine antike Brunnenanlage zu Ehren des Kaisers Trajan.
Weitere Informationen zum Trajansbrunnen
Wikipedia-Artikel zum Trajansbrunnen
Schloss Hohenlimburg Lichtspiele 2015 DSC08777
18 Jan 2015 |
|
Im Winter finden auf Schloss Hohenlimburg regelmäßig die Lichtspiele statt. Bei einer Besichtigung kann man dann die Lichtkunst von World of lights bewundern.
Weitere Bilder von der Lichtkunst von World of lights
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Brunnen" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter