Guido Werner's photos with the keyword: Straßenbahn
Belgien - de Haan im Oktober 2024
24 Nov 2024 |
|
|
Die Kusttram ist eine Straßenbahnlinie, die an der gesamten belgischen Nordseeküste zwischen den Grenzen mit den Niederlanden und Frankreich entlang führt. Sie wird von dem Personenverkehrsunternehmen De Lijn betrieben und gilt als längste Straßenbahnlinie der Welt.
Für 7,50 Euro kann man ein 24-Stunden-Ticket erwerben, das ein beliebig häufiges Aus- und Einsteigen erlaubt. Will man die Orte an der belgischen Nordseeküste mit einem anderen Verkehrsmittel als dem Auto erkunden, so ist die Kusttram also eine interessante Alternative.
Während unseres Belgienurlaubes im Oktober 2024 sind wir einen Tag den Streckenabschnitt von der Haltestelle "De Haan Zwarte Kiezel", die sich im Dünengebiet zwischen dem Zentrum von de Haan und dem Ortsteil Wenduine befindet, bis zur Haltestelle "Duinbergen Kerk" in Knokke-Heist nahe der niederländischen Grenze gefahren.
Dieses Foto ist kurz vor unsere Abfahrt an der Haltestelle "Zwarte Kiezel" entstanden.
Homepage Kusttram
Belgien - de Haan im Oktober 2024
24 Nov 2024 |
|
|
Die Kusttram ist eine Straßenbahnlinie, die an der gesamten belgischen Nordseeküste zwischen den Grenzen mit den Niederlanden und Frankreich entlang führt. Sie wird von dem Personenverkehrsunternehmen De Lijn betrieben und gilt als längste Straßenbahnlinie der Welt.
Für 7,50 Euro kann man ein 24-Stunden-Ticket erwerben, das ein beliebig häufiges Aus- und Einsteigen erlaubt. Will man die Orte an der belgischen Nordseeküste mit einem anderen Verkehrsmittel als dem Auto erkunden, so ist die Kusttram also eine interessante Alternative.
Während unseres Belgienurlaubes im Oktober 2024 sind wir einen Tag den Streckenabschnitt von der Haltestelle "De Haan Zwarte Kiezel", die sich im Dünengebiet zwischen dem Zentrum von de Haan und dem Ortsteil Wenduine befindet, bis zur Haltestelle "Duinbergen Kerk" in Knokke-Heist nahe der niederländischen Grenze gefahren.
Dieses Foto ist kurz vor unsere Abfahrt an der Haltestelle "Zwarte Kiezel" entstanden. Im Hintergrund sieht man den Treppenaufgang zu den Dünen, durch die man zum Strand gelangt.
Das PIP zeigt die gleiche Stelle aus der umgekehrten Richtung vom oberen Ende des Treppenaufgangs aus aufgenommen.
Homepage Kusttram
Belgien - Fahrt mit der Kusttram im Herbst 2023
17 Nov 2024 |
|
|
|
Während unseres Belgienurlaubes im Herbst 2023 sind wir einen Tag mit der Küstenstraßenbahn ( Kusttram ) die gesamte Strecke von Harendijke (Ortsteil von de Haan) bis nach de Panne nahe der französischen Grenze gefahren. Mit unserem Tagesticket konnten wir beliebig oft die Fahrt unterbrechen. Dieses Foto ist bei der Rückfahrt von de Panne nach Harendijke entstanden, als die Bahn gerade in Middelkerke war.
Homepage Kusttram
Belgien - de Panne im Herbst 2023
17 Nov 2024 |
|
|
Während unseres Belgienurlaubes im Herbst 2023 sind wir einen Tag mit der Küstenstraßenbahn ( Kusttram ) die gesamte Strecke von Harendijke (Ortsteil von de Haan) bis nach de Panne nahe der französischen Grenze gefahren. Mit unserem Tagesticket konnten wir beliebig oft die Fahrt unterbrechen. Dieses Foto ist in de Panne an der Haltestelle "De Panne Centrum" entstanden. Zu sehen ist die Hauptstraße durch de Panne, die hier einen Häuserblock vom Strand entfernt verläuft und auf der sich die Straßenbahn und die Autos die Fahrspuren teilen. Bis zur Endhaltestelle folgen von hier aus noch fünf weitere Haltestellen.
Homepage Kusttram
Belgien - de Haan im Juni 2023
14 Oct 2024 |
|
|
De Haan ist eine Stadt an der belgischen Nordseeküste in der Provinz Westflandern . Der Ortskern ist bekannt für die Bebauung mit zahlreichen Villen im Stil der Belle Epoque und die stark begrünten Straßen in den Wohngebieten. Neben der dicht bebauten Strandpromenade des Ortskerns befindet sich ein breiter Sandstrand. Im Nordosten und Südwesten schließen sich ausgedehnte Dünengebiete an.
Dieses Foto zeigt ein großes Haus im typischen Baustil für de Haan. Im Vordergrund sieht man die Gleise der Kusttram, der Küstenstraßenbahn, mit der man von Knokke an der niederländischen Grenze bis de Panne an der franösischen Grenze fahren kann.
Tourismus-Homepage von de Haan
Homepage Kusttram
Berlin - Alexanderplatz
03 Mar 2023 |
|
|
|
Neuseeland - Queen Elizabeth Park
05 Mar 2018 |
|
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern.
Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann.
Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht.
Auf diesem Foto ist das Endstück der historischen Straßenbahnlinie zu sehen.
Homepage Queen Elizabeth Park
Homepage Straßenbahnmuseum
Neuseeland - Queen Elizabeth Park
05 Mar 2018 |
|
07.03.2018 - Der Queen Elizabeth Park ist eine weitläufige Dünenlandschaft an der Westküste der neuseeländischen Nordinsel etwa 45 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Wellington, die vor allem als Naherholungsgebiet genutzt wird. Man kann mit dem Auto an verschiedenen Stellen in Strandnähe parken. Mehrere Wiesen und Sitzgelegenheiten laden zu einem Picknick ein. Hinter den Dünen befindet sich ein langer und breiter Sandstrand. Zu den Freizeitaktivitäten, die hier möglich sind, gehören unter anderem Reiten, Mountain Biking und Wandern.
Eine weitere Attraktion ist ein Straßenbahnmuseum mitsamt einer zwei Kilometer langen Straßenbahnlinie bis in die Nähe des Strandes, die an Wochenenden und Feiertagen mit einer historischen Straßenbahn befahren werden kann.
Während des zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände des heutigen Queen Elizabeth Parks zeitweise mehrere Camps des US-Militärs, in denen bis zu 20000 Soldaten untergebracht waren. Im Jahr 1953 wurde der Queen Elizabeth Park bei einem Besuch der britischen Königin Elizabeth II kurz vor deren Krönung eingeweiht.
Auf diesem Foto ist das Endstück der historischen Straßenbahnlinie zu sehen.
Homepage Queen Elizabeth Park
Homepage Straßenbahnmuseum
Belgien Zeebrügge DSC06054
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Straßenbahn" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter