Guido Werner's photos with the keyword: Gleis

Haan - Graue Weihnachten

26 Dec 2024 7 2 47
Nieselregen, bedeckter Himmel und keine Spur von weißer Weihnacht an den ersten beiden Weihnachtsfeiertagen im Rheinland, hier eingefangen am Bahnhof von Haan bei Düsseldorf. Immerhin hatte der zweite Weichnachtsfeiertag für mich am Zielort dann jede Menge Sonne parat. Das PIP zeigt den Frankfurter Hauptbahnhof einen Tag später im strahlenden Schein der tiefstehenden Sonne.

Belgien - de Haan im Oktober 2024

22 Nov 2024 5 4 47
Landeinwärts gelegener Treppenabgang von den Dünen am Nordseedstrand zwischen dem Zentrum von de Haan und Wenduine Hinter der Düne befinden sich die Küstenstraße und die Schienen der Kusttram . Links an den Gleisen sieht man die Haltestelle Zwarte Kiezel

Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Deutschen Hafenmu…

19 Jul 2024 13 3 116
Letzter Programmpunkt des Hamburgtreffens war eigentlich der Besuch des Energiebunkers am Sonntag, dem 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln dann noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen, die von dem Deutschen Hafenmuseum angeboten wird. Dieses Foto ist nach der Führung am Bremer Kai entstanden. Dort befinden sich nicht nur das Deutsche Hafenmuseum und die Peking, sondern auch mehrere Lokomotiven und Wagen der historischen Hafenbahn. Homepage Deutsches Hafenmuseum Führungen auf der Peking Informationen über den Hansahafen auf hamburg.de

Berlin - Little Big City

05 Jul 2021 162
Das Little Big City Berlin ist eine Miniaturwelt, in der zahlreiche Orte und historische Ereignisse in Berlin dargestellt werden. Beeindruckend finde ich insbesondere die vielen bewegten und interaktiven Elemente. Es werden also nicht nur Teile der Stadt Berlin statisch abgebildet, auf den Straßen der Miniaturwelt ist vielmehr jede Menge Bewegung, etwa in Form von fahrenden Autos oder Zügen. Zusätzlich werden durch wechselnde Lichteffekte verschiedene Tageszeiten nachempfunden. Beeindruckend sind auch die vielen kleinen Details, die man entdeckt, wenn man genauer hinschaut. Das Little Big City befindet sich im Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation Alexanderplatz.

Berlin - Flughafen Tempelhof

05 Jun 2021 2 141
Der Flughafen Berlin-Tempelhof wurde 1923 eröffnet und war einer der ersten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Das heute noch erhaltene Flughafengebäude ist ein Monumentalgebäude aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde von 1936 bis 1941 erbaut. Nach dem zweiten Weltkrieg diente der Flughaben Berlin-Tempelhof lange Zeit als Militärstützpunkt der US-Amerikaner. Ab 1951 wurde ein Teil des Flughafengebäudes zudem für den zivilen Luftverkehr benutzt. Nachdem die zivile Nutzung 1975 eingestellt wurde, erfolgte 1981 die Wiedereröffnung. Der Flughafen Tempelhof wurde seitdem vorwiegend für den Geschäftsreiseverkehr mit kleineren Flugzeugen genutzt. 1993 beendete die amerikanische Luftwaffe die militärische Nutzung von Tempelhof und übergab die von ihr genutzten Teile des Flughafens an die Berliner Flughafengesellschaft. Im Jahr 2008 wurde schließlich auch die zivile Nutzung des Flughafens Tempelhof eingestellt. Heute sind große Teile der Räumlichkeiten vermietet. Teile des ehemaligen Flughafengebäudes kann man aber auch im Rahmen von Führungen besichtigen. Dieses Foto zeigt den Versorgungstunnel des Flughafens, in dem auch ein Eisenbahngleis verläuft. Homepage Flughafen Tempelhof

Berlin - Flughafen Tempelhof

05 Jun 2021 2 148
Der Flughafen Berlin-Tempelhof wurde 1923 eröffnet und war einer der ersten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Das heute noch erhaltene Flughafengebäude ist ein Monumentalgebäude aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde von 1936 bis 1941 erbaut. Nach dem zweiten Weltkrieg diente der Flughaben Berlin-Tempelhof lange Zeit als Militärstützpunkt der US-Amerikaner. Ab 1951 wurde ein Teil des Flughafengebäudes zudem für den zivilen Luftverkehr benutzt. Nachdem die zivile Nutzung 1975 eingestellt wurde, erfolgte 1981 die Wiedereröffnung. Der Flughafen Tempelhof wurde seitdem vorwiegend für den Geschäftsreiseverkehr mit kleineren Flugzeugen genutzt. 1993 beendete die amerikanische Luftwaffe die militärische Nutzung von Tempelhof und übergab die von ihr genutzten Teile des Flughafens an die Berliner Flughafengesellschaft. Im Jahr 2008 wurde schließlich auch die zivile Nutzung des Flughafens Tempelhof eingestellt. Heute sind große Teile der Räumlichkeiten vermietet. Teile des ehemaligen Flughafengebäudes kann man aber auch im Rahmen von Führungen besichtigen. Dieses Foto zeigt den Versorgungstunnel des Flughafens, in dem auch ein Eisenbahngleis verläuft. Homepage Flughafen Tempelhof

Mayschoß - Eifel

30 Nov 2015 237
13.12.2015 - Der Eifelort Mayschoß an der Ahr ist geprägt von zahlreichen Weinbergen, die im Herbst in bunten Farben schillern. Auf einem der Berge befindet sich die Saffenburg, die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert vom Grafen Adalbert von Saffenburg erbaut. Im spanischen Erbfolgekrieg wurde die Burg vollständig zerstört. Heute sind nur noch die Grundmauern erhalten. Im Jahr 2004 begann eine Sanierung der Grundmauern, seit 2007 ist die Burg wieder begehbar. Weitere Informationen zu Mayschoß und zur Burg Saffenburg: Wikipedia-Artikel zu Mayschoß Wikipedia-Artikel zur Burg Saffenburg