Guido Werner's photos with the keyword: Tür

Belgien - Brügge im Oktober 2024

30 Nov 2024 2 65
Dieses Foto habe ich auf die Schnelle beim Vorbeigehen gemacht. Aufgrund des Wortes "Godshuis" dachte ich, dass das eine Kirche mit einer heruntergekommenen Eingangstür ist. Tatsächlich stellt sich der Sachverhalt anders da: Das Foto zeigt keinen Hauseingang, sondern eine Begrenzungsmauer. Die nicht mehr ganz taufrische Tür ist der Durchgang zu dem Innenhof der Armenhausanlage "Godshuis De Meulenaere". Diese wurde 1613, zunächst an einer anderen Stelle, begründet und später an ihren heutigen Ort verlegt. Zu der Anlage gehörten jeweils zwölf Einzimmerhäuser auf der Nord- und der Südseite des Innenhofes, die armen älteren Frauen zur Verfügung gestellt wurden. Bei einer Restaurierung Anfang der 1980er Jahre wurden jeweils drei Häuser zusammengelegt, so dass die Anlage heute noch aus acht Wohneinheiten besteht. Auch an der Westseite des Innenhofes liegen einige Häuser, die ursprünglich zu der separaten und vom "Godshuis De Meulenaere" durch eine Mauer getrennten Armenhausanlage Godshuis St. Jozef gehörten. Dies erklärt den Text auf der Außenmauer. Die Begrenzungsmauer zwischen den beiden Armenhausanlagen im Inneren wurde jedoch irgendwann abgerissen und im Jahr 2001 schließlich ein Gemeinschaftsgarten im gemeinsamen Innenhof angelegt. Informationen über die Armenhäuser "Godshuis De Meulenaere"

Hamburgtreffen 2024 - In der U-Bahn auf dem Weg zu…

26 Apr 2024 1 69
Was sagt mir dieses Schild auf der Tür von der U-Bahn? Fährt sie im Sommer mit offenen Türen?

Niederlande - Delft

12 Mar 2023 6 3 158
Delft ist eine Stadt in der niederländischen Provinz Südholland . Delft ist bekannt für die dort hergestellte Keramik mit blauem Dekor, das so genannte Delfter Blau . Berühmtester Sohn der Stadt ist der Maler Jan Vermeer , über dessen Leben und Schaffen man sich im vermeer centrum delft informieren kann. Dieses Foto zeigt einen Ausschnitt der Fensterfront des vermeer centurms delft. Die Spiegelung zeigt den Blick auf den Marktplatz, den man in die umgekehrte Richtung hat. Homepage der Gemeinde Delft Homepage der Provinz Südholland Homepage vermeer centrum delft

Berlin - Teufelsberg

29 May 2019 5 2 225
03.05.2019 - Der Teufelsberg im Berliner Grunewald ist ein Trümmerberg, der nach dem zweiten Weltkrieg entstanden ist. Mit 120 Metern Höhe ist er die zweithöchste Erhebung von Berlin. Lange Zeit wurde er zunächst von den Briten und später von den US-Amerikanern als Standort für Abhöreinrichtungen genutzt, der nach der Wiedervereinigung aber schließlich aufgegeben wurde. In der Folgezeit erwarb zunächst ein privater Investor das Gelände, der hier ein Freizeitareal mit Hotels, Wohnräumen, Parkhaus und einem neuen Aussichtsturm errichten wollte. Nachdem teilweise bereits die Fundamente für das Bauvorhaben gelegt waren, scheiterte aber die Finanzierung. Der Teufelsberg wurde daher 2006 zu einem "Lost Place", die vorhandenen Einrichtungen wurden in den darauf folgenden Jahren durch Vandalismus und Diebstahl weitestgehend zerstört. Im Jahre 2010 wurde von dem damaligen Pächter des Geländes wieder ein geregelter Besuchsbetrieb eingerichtet. Das Areal ist heute vor allem durch seine umfangreiche Graffiti-Galerie, Europas größter streetart-Galerie, bekannt. Darüber hinaus wird der Teufelsberg als event location genutzt. An fünf Tagen in der Woche kann man das Gelände besuchen und entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besichtigen. Homepage Teufelsberg

Berlin - Teufelsberg

29 May 2019 2 174
03.05.2019 - Der Teufelsberg im Berliner Grunewald ist ein Trümmerberg, der nach dem zweiten Weltkrieg entstanden ist. Mit 120 Metern Höhe ist er die zweithöchste Erhebung von Berlin. Lange Zeit wurde er zunächst von den Briten und später von den US-Amerikanern als Standort für Abhöreinrichtungen genutzt, der nach der Wiedervereinigung aber schließlich aufgegeben wurde. In der Folgezeit erwarb zunächst ein privater Investor das Gelände, der hier ein Freizeitareal mit Hotels, Wohnräumen, Parkhaus und einem neuen Aussichtsturm errichten wollte. Nachdem teilweise bereits die Fundamente für das Bauvorhaben gelegt waren, scheiterte aber die Finanzierung. Der Teufelsberg wurde daher 2006 zu einem "Lost Place", die vorhandenen Einrichtungen wurden in den darauf folgenden Jahren durch Vandalismus und Diebstahl weitestgehend zerstört. Im Jahre 2010 wurde von dem damaligen Pächter des Geländes wieder ein geregelter Besuchsbetrieb eingerichtet. Das Areal ist heute vor allem durch seine umfangreiche Graffiti-Galerie, Europas größter streetart-Galerie, bekannt. Darüber hinaus wird der Teufelsberg als event location genutzt. An fünf Tagen in der Woche kann man das Gelände besuchen und entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung besichtigen. Homepage Teufelsberg

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 200
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Bild ist eine der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 2 245
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Bild ist eine der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 206
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hobbithöhlen steht die Tür offen, so dass man auch einen Blick ins Innere werfen kann. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 244
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist eine der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 164
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 191
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 205
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 236
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 180
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 210
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 160
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set

Neuseeland - Hobbiton Movie Set

24 Mar 2018 1 234
Das Hobbiton Movie Set ist ein Originaldrehort der Herr-der-Ringe-Trilogie und der drei Hobbitfilme . Hier wurden die Szenen in dem Hobbitdorf Hobbiton (auf Deutsch: Hobbingen) gedreht. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die Kulissen nicht einfach abgerissen. Vielmehr wird das Hobbitdorf mit seinem vielen Hobbithöhlen weiter liebevoll gepflegt und als Touristenattraktion benutzt. Das Hobbiton Movie Set liegt auf dem Gelände einer Farm in Matamata auf der neuseeländischen Nordinsel. Es liegt inmitten einer beeindruckenden Landschaft, die von vielen sanften grünen Hügeln und vielen Schafen geprägt ist. Das Hobbiton Movie Set kann im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Ausgangspunkt ist hierbei das Cafe Shire's Rest. Hier befinden sich auch das Ticketzentrum, ein Geschenkeladen und ein Parkplatz, für alle, die selbst mit dem Auto anreisen. Vom Shire's Rest wird man mit einem Bus auf einer wenige Minuten dauernden Fahrt zu dem eigentlichen Drehort gebracht. Dort führt ein Touristenführer die Besucher durch das Hobbitdorf und gibt interessante Informationen zu den Dreharbeiten. Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten sich frei zu bewegen und z.B. Fotos zu machen. Am Ende der geführten Tour kann man im Green Dragon Inn noch etwas essen und trinken. Es werden auch Touren angeboten, bei denen bereits ein Hobbit-Festmahl am Ende inklusive ist. Schließlich wird man wieder mit dem Bus zum Augangspunkt, dem Shire's Rest Cafe zurückgebracht. Auf diesem Foto ist einer der vielen liebevoll gepflegten Hobbithöhlen zu sehen. Homepage Hobbiton Movie Set