Guido Werner's photos with the keyword: Fernsehturm
Hamburgtreffen 2024 - Besuch der Elbphilharmonie a…
16 Jun 2024 |
|
|
|
Nach dem Besuch des Energiebunkers am Nachmittag ist eine Gruppe am Abend noch zur Elbphilharmonie gegangen, um dort die Aussichtsplattform zu besichtigen.
Auf diesem von der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie aus aufgenommenen Foto sieht man den Heinrich-Hertz-Turm , einen 276,5 Meter hohen Fernsehturm in St. Pauli.
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Energiebunkers am…
08 Jun 2024 |
|
|
|
Der Energiebunker in Hamburg-Wilhelmsburg ist einer von zwei ehemaligen Hamburger Flaktürmen . Fertiggestellt wurde der Flakturm im Oktober 1943. Er umfasste neun Stockwerke. Ganz oben befanden sich vier Stellungen mit Flakgeschützen. Teile des Turmes wurden als Luftschutzraum verwendet, der von bis zu 30.000 Menschen genutzt wurde.
Nach dem Krieg wurde der Bunker im Jahr 1947 gesprengt. Dabei wurde die Inneneinrichtung weitestgehend zerstört, die äußere Hülle blieb jedoch erhalten.
Von 2010 bis 2013 wurde der Flakturm zum Energiebunker umgebaut. Im Inneren befinden sich jetzt ein Biomasse-Blockheizkraftwerk und ein großer Wärmewasserspeicher, der ein Fassungsvermögen von zwei Millionen Liter Wasser hat. Auf dem Dach befindet sich eine Solarthermieanlage und an der Südseite eine Photovolatikanlage.
Im oberen Bereich befindet sich eine Plattform, von der aus man einen sehr schönen Ausblick auf Hamburg und Umgebung hat. Hier gibt es auch ein Cafe, für das ein Teil der Plattform als Aussichtsterrasse dient.
Diese Foto ist auf der Plattform entstanden und zeigt den Blick auf die etwa 3,5 Kilometer entfernte Elbphilharmonie, den Heinrich-Hertzturm und die Hauptkirche St. Miachaelis.
Informationen zum Energiebunker auf hamburg.de
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Energiebunkers am…
01 Jun 2024 |
|
|
Der Energiebunker in Hamburg-Wilhelmsburg ist einer von zwei ehemaligen Hamburger Flaktürmen . Fertiggestellt wurde der Flakturm im Oktober 1943. Er umfasste neun Stockwerke. Ganz oben befanden sich vier Stellungen mit Flakgeschützen. Teile des Turmes wurden als Luftschutzraum verwendet, der von bis zu 30.000 Menschen genutzt wurde.
Nach dem Krieg wurde der Bunker im Jahr 1947 gesprengt. Dabei wurde die Inneneinrichtung weitestgehen zerstört, die äußere Hülle blieb jedoch erhalten.
Von 2010 bis 2013 wurde der Flakturm zum Energiebunker umgebaut. Im Inneren befinden sich jetzt ein Biomasse-Blockheizkraftwerk und ein großer Wärmewasserspeicher, der ein Fassungsvermögen von zwei Millionen Liter Wasser hat. Auf dem Dach befindet sich eine Solarthermieanlage und an der Südseite eine Photovolatikanlage.
Im oberen Bereich befindet sich eine Plattform, von der aus man einen sehr schönen Ausblick auf Hamburg und Umgebung hat. Hier gibt es auch ein Cafe, für das ein Teil der Plattform als Aussichtsterrasse dient.
Diese Foto ist auf der Plattform entstanden und zeigt den Blick auf die Hamburger Innenstadt mit Elbphilharmonie, Heinrich-Hertz-Turm und der Hauptkirche St. Michaelis.
Informationen zum Energiebunker auf hamburg.de
Berlin - Fernsehturm
04 Mar 2023 |
|
|
|
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto zeigt den Eingang zu dem Cafe auf einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
12 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchste Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Dieses Foto ist von einer der Aussichtsplattformen des SkyTowers aus entstanden.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Neuseeland - Auckland - Skytower
10 Nov 2018 |
|
|
Auckland liegt im Nordwesten der neuseeländischen Nordinsel und ist mit etwa 1,4 Mio. Einwohnern die größte Stadt Neuseelands. Von Ihrer Gründung im Jahr 1840 bis zum Jahr 1862 war Auckland auch die Hauptstadt Neuseelands bevor dieser Status an die heutige Hauptstadt Wellington ging.
Eine Attraktion von Auckland ist der Skytower , der höchts Fernsehturm der südlichen Hemisphäre. Zwischen 182 Metern und 220 Metern Höhe besitzt der Skytower drei Aussichtsplattformen. Durch einen Glasboden in der untersten Plattform kann man in die Tiefe schauen. Besucher finden hier zwei Restaurants (davon ein Drehrestaurant) und ein Cafe.
Für Adrenalin-Junkies gibt es mit dem SkyWalk und dem SkyJump zwei besondere Angebote. Beim SkyWalk kann man auf einer 1,2 Meter breiten Plattform ohne Geländer unter freien Himmel um den Sky Tower herumgehen. Gesichert ist man hierbei durch Seile, die an einem Geschirr angebracht sind. SkyJump ist hingen ein Angebot für alle, die sich im Bungeespringen versuchen wollen.
Homepage Auckland
Homepage Skytower
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Fernsehturm" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter