Guido Werner's photos with the keyword: Kran
Belgien - de Haan im Oktober 2023
09 Dec 2024 |
|
|
Strandspaziergang in de Haan an der belgischen Nordseeküste zwischen den Ortsteilen Harendijke und Wenduine.
Hier ist der Blick von Harendijke nach Blankenberge und weiter nach Zeebrügge zu sehen. Die beiden Hafenmolen mit den Leuchttürumen an ihrem Ende gehören zum Hafen von Blankenberge. Dahinter kann man im Dunst auch noch einen Teil der Hafenanlagen von Zebrügge erkennen.
Belgien - Knokke-Heist im Juni 2023
09 Dec 2024 |
|
|
|
Sommerliches Treiben am Strand von Knokke-Heist an der belgischen Nordseeküste.
Der Aufnahmeort war am nordöstlichen Ende von Knokke-Heist, nicht mehr weit entfernt von der niederländischen Grenze.
Im Hintergrund sieht man die Hafenanlagen von Zeebrügge.
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Deutschen Hafenmu…
30 Jun 2024 |
|
|
|
Das "offizielle" Programm des Hamburgtreffens endete am Sonntag, 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen. Das Deutsche Hafenmuseum, von dem die Führungen auf der Peking angeboten werden, und der Liegeplatz der Peking befinden sich am Bremer Kai im Hansahafen.
Während der Wartezeit auf den Beginn der Führung habe ich noch ein paar Fotos am Bremer Kai gemacht. Hier sind auch diverse historische Kräne und restaurierte Fahrzeuge der historischen Hafenbahn zu sehen. Im Hintergrund sieht man auf diesem Foto den Schuppgen, in dem sich das Deutsche Hafenmuseum befindet.
Homepage Deutsches Hafenmuseum
Führungen auf der Peking
Informationen über den Hansahafen
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Deutschen Hafenmu…
30 Jun 2024 |
|
|
|
Das "offizielle" Programm des Hamburgtreffens endete am Sonntag, 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen. Das Deutsche Hafenmuseum, von dem die Führungen auf der Peking angeboten werden, und der Liegeplatz der Peking befinden sich am Bremer Kai im Hansahafen.
Während der Wartezeit auf den Beginn der Führung habe ich noch ein paar Fotos am Bremer Kai gemacht. Hier kann man auch historische Hafenkräne und restaurierte Fahrzeuge der historischen Hafenbahn sehen.
Homepage Deutsches Hafenmuseum
Führungen auf der Peking
Informationen über den Hansahafen
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Deutschen Hafenmu…
30 Jun 2024 |
|
|
|
Das "offizielle" Programm des Hamburgtreffens endete am Sonntag, 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen. Das Deutsche Hafenmuseum, von dem die Führungen auf der Peking angeboten werden, und der Liegeplatz der Peking befinden sich am Bremer Kai im Hansahafen.
Während der Wartezeit auf den Beginn der Führung habe ich noch ein paar Fotos am Bremer Kai gemacht. Hier sind auch diverse historische Kräne wie aus diesem Foto zu sehen.
Homepage Deutsches Hafenmuseum
Führungen auf der Peking
Informationen über den Hansahafen
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Deutschen Hafenmu…
29 Jun 2024 |
|
|
|
Das "offizielle" Programm des Hamburgtreffens endete am Sonntag, 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen. Das Deutsche Hafenmuseum, von dem die Führungen auf der Peking angeboten werden, und der Liegeplatz der Peking befinden sich am Bremer Kai im Hansahafen.
Auf diesem Foto, dass ich vor der Führung aufgenommen habe, ist ein Kran im Hansahafen zu sehen.
Homepage Deutsches Hafenmuseum
Führungen auf der Peking
Informationen über den Hansahafen
Hamburgtreffen 2024 - Auf dem Weg zur Peking am 29…
24 Jun 2024 |
|
|
|
Das "offizielle" Programm des Hamburgtreffens endete am Sonntag, 28.04.2024. Den Montag Vormittag habe ich vor meiner Rückreise nach Köln noch dazu genutzt, eine Führung auf dem Museumsschiff Peking mitzumachen. Auf dem Weg dorthin bin ich vom S-Bahnhof Veddel aus bis zum Deutschen Hafenmuseum, zu Fuß den Veddeler Damm entlang gegangen. Das Deutsche Hafenmuseum und der Liegeplatz der Peking befinden sich am Bremer Kai im Hansahafen.
Bei diesem Foto war ich bereits kurz vorm Ziel. Links sieht man das Gebäude, in dem sich das Deutsche Hafenmuseum befindet. Der Liegeplatz der Peking befindt sich rechts ewtas außerhalb des auf dem Foto sichtbaren Bereiches.
Homepage Deutsches Hafenmuseum
Führungen auf der Peking
Informationen über den Hansahafen
Hamburgtreffen 2024 - Besuch des Energiebunkers am…
08 Jun 2024 |
|
|
|
Das Foto ist auf der Aussichtsplattform des Energiebunkers in Hamburg-Wilhelmsburg entstanden.und zeigt die Bauruine des Elbtowers in der Hamburger Hafencity.
Bei dem Elbtower handelt es sich um ein Immobilienprojekt einer Tochtergesellschaft der inzwischen insolventen Signa-Holding des Österreichers René Benko. Im Oktober 2023 wurden die Bauarbeiten auf der Baustelle des Elbtowers aufgrund ausbleibender Zahlungen des Bauherrn eingestellt. Ob und ggf. wann der als 245 Meter hoher Wolkenkratzer geplante Elbtower weitergebaut wird, ist derzeit noch völlig unklar.
Hamburgtreffen 2024 - Tour durch Altona / Ottensen…
04 May 2024 |
|
|
|
Die Fabrik ist ein Kulturzentrum in Hamburg-Ottensen, das sich in einem ehemaligen Fabrikgebäude befindet. Über dem Eingang befindet sich der hier abgebildete 15 Tonnen schwere Lastkran.
Homepage der Fabrik
Hamburgtreffen 2024 - Tour durch Altona / Ottensen…
04 May 2024 |
|
|
|
Blick vom Fähranleger Neumühlen auf den Athabaskakai auf der gegenüberliegenden Seite der Elbe. Der Athabaskakai ist eine Anlegestelle des Containerterminals Burchardkai im Stadtteil Hamburg-Waltershof .
Auf dem Hauptbild sieht man den östlichen Teil des Athabaskakai, auf dem PIP den westlichen.
Hamburgtreffen 2024 - Tour durch Altona / Ottensen…
04 May 2024 |
|
|
Die Fabrik ist ein Kulturzentrum in Hamburg-Ottensen, das sich in einem ehemaligen Fabrikgebäude befindet. Über dem Eingang befindet sich der hier abgebildete 15 Tonnen schwere Lastkran.
Homepage der Fabrik
Edinburgh - Port of Leith
Rheinauhafen Köln - Dicker Herkules
03 Oct 2015 |
|
|
Fotogalerie Rheinauhafen Köln
03.10.2015 - Der Rheinauhafen in Köln ist eine frühere Hafenanlage am Rhein, die zwischen 1892 und 1898 erbaut wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg verlor der Rheinauhafen durch den Ausbau anderer Häfen in Köln zusehends an Bedeutung. Seit 1971 wurden die inzwischen veralteten Hafenanlagen weitestgehend nicht mehr benutzt. Das Hafenbecken diente von nun vor allem als Yachthafen.
Im Jahr 1998 begann dann die Umgestaltung des Rheinauhafens, in deren Rahmen zahlreiche Neubauten entstanden aber auch zahlreiche Altbauten für eine neue Nutzung als Wohn- oder Büroraum restauriert wurden. Etwa ein Drittel der Gebäudeflächen im Rheinauhafen wird heute für Wohnraum und etwa die Hälfte für Büros, Dienstleistungen und Gastronomie verwendet. Der Rest wird für kulturelle Zwecke genutzt.
Links zum Rheinauhafen allgemein:
Wikipedia-Artikel zum Rheinauhafen
Offizielle Homepage des Rheinauhafens
Das Foto zeigt den 1897 gebauten und heute unter Denkmalschutz stehenden Hafenkran "dicker Herkules".
Im Hintergrund ist ferner die Kölner Südbrücke zu sehen. Es handelt sich um eine ursprünglich zwischen 1906 und 1910 erbaute Eisenbahnbrücke, die heute hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt wird. Im zweiten Weltkrieg wurde sie Anfang 1945 durch Bomben weitestgehend zerstört. Nach ihrer Neuerrichtung wurde sie am 1. Oktober 1950 wieder in Betrieb genommen.
Wikipedia-Artikel zur Südbrücke
Niederlande Cadzand DSC08984
19 Feb 2015 |
|
|
Blick vom Strand bei Cadzand in den Niederlanden auf den Hafen von Zeebrugge in Belgien
Niederlande Cadzand DSC08981
19 Feb 2015 |
|
Blick vom Strand bei Cadzand in den Niederlanden auf den Hafen von Zeebrugge in Belgien
Hamburg Hafencity DSC07070
Hamburg Hafencity DSC07065
Hamburg Elbphilharmonie DSC04273
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Kran" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter