Guido Werner's photos with the keyword: Weg
Kerpen (Eifel)
07 Feb 2025 |
|
|
|
Dieses Foto ist bei einem Spaziergang in der Umgebung von Kerpen in der Eifel bei wunderschönem, sonnigen Winterwetter entstanden. An schattigeren Stellen waren Wiesen und Wege von einer weißen Schicht Raureif überzogen. In den sonnigeren Abschnitten waren die Wiesen hingegen saftig grün.
Blankenheim - Schaafbachtal
26 Jan 2025 |
|
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein bin ich durch das Schaafbachtal spazieren gegangen. An manchen Stellen hing ein ganz leichter Nebel in der Luft, der zusammen mit der Sonne eine wunderschöne Atmosphäre erzeugt hat. Teile des Tales lagen allerdings im Schatten.
Blankenheim - Schaafbachtal
25 Jan 2025 |
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein bin ich durch das Schaafbachtal spazieren gegangen. An manchen Stellen hing ein ganz leichter Nebel in der Luft, der zusammen mit der Sonne eine wunderschöne Atmosphäre erzeugt hat.
Blankenheim - Schaafbachtal
25 Jan 2025 |
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein bin ich durch das Schaafbachtal spazieren gegangen. An manchen Stellen hing ein ganz leichter Nebel in der Luft, der zusammen mit der Sonne eine wunderschöne Atmosphäre erzeugt hat.
Studie zur Fotogenität von Schlaglöchern
25 Jan 2025 |
|
|
|
Der Wanderweg entlang des Schaafbaches in Blankenheim wartet derzeit mit einer großen Zahl an Schlaglöchern auf, die zum Zeitpunkt dieser Aufnahme überwiegend mit Eis gefüllt waren. Bei einigen in der Sonne gelegenen Schlaglöchern war das Eis aber auch getaut.
Studie zur Fotogenität von Schlaglöchern
25 Jan 2025 |
|
|
|
Der Wanderweg entlang des Schaafbaches in Blankenheim wartet derzeit mit einer großen Zahl an Schlaglöchern auf, die zum Zeitpunkt dieser Aufnahme überwiegend mit Eis gefüllt waren. Bei einigen in der Sonne gelegenen Schlaglöchern war das Eis aber auch getaut.
Studie zur Fotogenität von Schlaglöchern
25 Jan 2025 |
|
|
|
Der Wanderweg entlang des Schaafbaches in Blankenheim wartet derzeit mit einer großen Zahl an Schlaglöchern auf, die zum Zeitpunkt dieser Aufnahme überwiegend mit Eis gefüllt waren. Bei einigen in der Sonne gelegenen Schlaglöchern war das Eis aber auch getaut.
Blankenheim - Schaafbachtal
Blankenheim - Schaafbachtal
21 Jan 2025 |
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein bin ich durch das Schaafbachtal spazieren gegangen. An manchen Stellen hing ein ganz leichter Nebel in der Luft, der zusammen mit der Sonne eine wunderschöne Atmosphäre erzeugt hat.
Blankenheim - Schaafbachtal
21 Jan 2025 |
|
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein bin ich durch das Schaafbachtal spazieren gegangen. An manchen Stellen hing ein ganz leichter Nebel in der Luft, der zusammen mit der Sonne eine wunderschöne Atmosphäre erzeugt hat.
Blankenheim - Schaafbachtal
26 Dec 2024 |
|
|
|
Im Schaafbachtal in Blankenheim in der Eifel kann man auf einem Wanderweg entlang des Baches mehrere Kilometer spazieren. Der Raureif hatte an diesem Tag einen zarte weiße Hülle über die Wiesen gelegt.
Dieses Foto zeigt einen Seitenweg, der von dem Hauptweg des Schaafbachtales abzweigt und auf dem man über die hier zu sehende Brücke zunächst den Bach überquert. Nach einem Bogen nach langs steigt dieser Weg an und man gelangt schließich zu dem Blankenheimer Ortsteil Ripsdorf.
Virneburg in der Eifel
21 Sep 2024 |
|
|
Virneburg ist eine Ortsgemeinde in der Eifel in Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz gehört.
Ein Wahrzeichen der Gemeinde Virneburg ist die Ruine der gleichnamigen Burg . Um die Burg zu besichtigen, bietet sich eine Wanderung auf dem 9,9 km langen Traumpfad Virne-Burgweg oder dem 3,5 km langen Traumpfädchen Virneburger Burgblicke an. Ich hatte mich für das kürzere Traumpfädchen entschieden. Dieses Foto ist nach meinem Abstieg vom Burggelände entstanden..
Homepage der Ortsgemeinde Virneburg
Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel
Homepage des Landkreises Mayen-Koblenz
Virneburg in der Eifel
18 Sep 2024 |
|
|
Virneburg ist eine Ortsgemeinde in der Eifel in Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz gehört.
Ein Wahrzeichen der Gemeinde Virneburg ist die Ruine der gleichnamigen Burg . Um die Burg zu besichtigen, bietet sich eine Wanderung auf dem 9,9 km langen Traumpfad Virne-Burgweg oder dem 3,5 km langen Traumpfädchen Virneburger Burgblicke an. Ich hatte mich für das kürzere Traumpfädchen entschieden. Dieses Foto ist kurz unterhalb der Burgruine entstanden.
Homepage der Ortsgemeinde Virneburg
Homepage der Verbandsgemeinde Vordereifel
Homepage des Landkreises Mayen-Koblenz
Schloss Burg Solingen DSC07516
20 Sep 2014 |
|
|
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts ließ Graf Adolf II. von Berg Schloss Burg als neuen Stammsitz der Grafen und Herzöge von Berg erbauen. Der damalige Name war "Burg Neuenberge" oder "Neuenburg". Nach dem Umbau zu einem Jagdschloss im 15. Jahrhundert erhielt die Burg ihren heutigen Namen.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Burg zeitweise für gewerbliche Zwecke genutzt und war schließlich zusehends dem Verfall ausgesetzt. 1887 wurde von Bürgern aus der Umgebung der Schlossbauverein gegründet. Von 1890 bis 1914 erfolgte der Wiederaufbau durch den Schlossbauverein. Dieser betreibt Schloss Burg auch heute noch mit Unterstützung der Eigentümer, den Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal.
Schloss Burg beherbergt heute insbesondere das Bergische Museum. Darüber hinaus werden die einzelnen Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Schloss Burg liegt auf einer Anhöhe an der Wupper. Erwähnenswert ist die Seilbahn, mit der man von der Talstation an der Wupper hoch zum Schloss Burg fahren kann.
Auf dem Foto ist Schloss Burg von einem Wanderweg in der Nähe der Sengbachtalsperre aus zu sehen.
Internetseite von Schloss Burg - u.a. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und viele Hintergrundinfos
Internetseite der Seilbahn Burg
Artikel über Schloss Burg im Bergischen Wiki
Artikel über Schloss Burg bei Wikipedia
Weitere Bilder von Schloss Burg
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Weg" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter