Guido Werner's photos with the keyword: Altstadt

Belgien - Brügge im Oktober 2024

28 Nov 2024 4 1 44
Das Foto zeigt den Beginenhof Brügge . Der Beginenhof Brügge ist im Jahr 1230 entstanden. Über mehrere Jahrhunderte lebten hier Frauen, die so genannten Beginen , in einer religiösen Laiengemeinschaft. Neben dem Betrieb einer Krankenstation haben die Beginen später auch einen eigenen Bauernhof bewirtschaftet und Bier gebraut. Ab dem 19. Jahrhundert reduzierte sich die Zahl der Beginen und die letzte im Beginenhof Brügge lebende Begine starb 1930. Im Jahr 1962 zogen schließlich Benediktinerinnen in die Anlage ein und nutzen sie seitdem als Kloster. Auf dem Hofgelände befinden sich ferner das Beginenhofmuseum , in dem das Leben der Beginen dargestellt ist. Weitere Informationen über den Beginenhof Informationen über das Beginenhofmuseum

Belgien - Brügge im Oktober 2024

28 Nov 2024 4 2 54
Das Foto zeigt ein Gebäude des Beginenhofes Brügge . Der Beginenhof Brügge ist im Jahr 1230 entstanden. Über mehrere Jahrhunderte lebten hier Frauen, die so genannten Beginen , in einer religiösen Laiengemeinschaft. Neben dem Betrieb einer Krankenstation haben die Beginen später auch einen eigenen Bauernhof bewirtschaftet und Bier gebraut. Ab dem 19. Jahrhundert reduzierte sich die Zahl der Beginen und die letzte im Beginenhof Brügge lebende Begine starb 1930. Im Jahr 1962 zogen schließlich Benediktinerinnen in die Anlage ein und nutzen sie seitdem als Kloster. Auf dem Hofgelände befinden sich ferner das Beginenhofmuseum , in dem das Leben der Beginen dargestellt ist. Weitere Informationen über den Beginenhof Informationen über das Beginenhofmuseum

Belgien - Brügge im Oktober 2024

26 Nov 2024 9 3 68
Das Foto zeigt das Minnewater , einen länglichen See im Süden der Altstadt von Brügge. Etwa in der Mitte auf der gegenüberliegenden Seite sieht man das Kasteel Minnewater, ein neugotisches Schloss der adligen Familie de la Faille. Das Kasteel Minnewater ist eingebettet in den Minnewaterpark . Links am Rand des Sees kann man das ehemalige Schleusenwärterhaus Sashuis erkennen.

Belgien - Brügge im Oktober 2024

26 Nov 2024 6 1 63
Das Foto zeigt das Kasteel Minnewater, ein neugotisches Schloss der adligen Familie de la Faille am Minnewater , einem länglichen See im Süden der Altstadt von Brügge. Das Kasteel Minnewater ist eingebettet in den Minnewaterpark .

Belgien - Brügge im Oktober 2024

25 Nov 2024 10 1 69
Typische Gasse in der Altstadt von Brügge mit Kopfsteinpflaster, Backsteinbauten und roten Dächern.

Belgien - Brügge im Oktober 2023

16 Nov 2024 7 3 55
Das Foto ist bei einem abendlichen Spaziergang durch die Altstadt von Brügge entstanden. Die Kombination aus alten Backsteingebäuden, Grachten und Beleuchtung erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre. Das Foto zeigt die Groenerei, einen der attraktivsten Wasserläufe in der Altstadt von Brügge.

Brügge

24 Oct 2023 11 11 143
Das Foto ist bei einem abendlichen Spaziergang durch die Altstadt von Brügge entstanden. Die Kombination aus alten Backsteingebäuden, Grachten und Beleuchtung erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre. Das Foto zeigt die Groenerei, einen der attraktivsten Wasserläufe in der Altstadt von Brügge.

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 2 162
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 2 148
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 3 143
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 2 161
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 2 1 147
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 13 14 214
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 3 165
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 1 2 186
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Monschau in der Eifel

08 Jul 2021 3 2 178
Die Stadt Monschau liegt an der Rur in der nordwestlichen Eifel. Sie ist vor allem bekannt durch ihre Altstadt mit den vielen, teilweise direkt an der Rur gelegenen, Fachwerkhäusern und idyllischen Gassen. Die Altstadt ist allerdings auch ein Touristen-Hotspot mit vielen Hotels und Restaurants. Es kann sich daher anbieten, die Stadt eher in Randzeiten zu besuchen, in denen nicht so viel los ist. Eine kuriose Besonderheit der Stadt Monschau ist im Übrigen die Trasse der ehemaligen Vennbahn . Diese verläuft unter anderem durch die Stadt Monschau, gehört aber zum belgischen Staatsgebiet. Die westlich von der Vennbahn gelegenen Stadtteile von Monschau sind dadurch deutsche Exklaven innerhalb des belgischen Staatsgebietes. Heute sind die Gleiskörper der früheren Vennbahn weitestgehend entfernt und auf dem Bahndamm verläuft ein Fernradweg ( Vennbahnradweg ). Homepage der Stadt Monschau Homepage des Vennbahnradweges

Edinburgh - Old Town

08 Feb 2019 1 296
Edinburgh is the capital city and with about 500.000 inhabitants the second largest city of Scotland. This photo was taken from the top deck during a city tour by bus and shows Edinburgh's Old Town in the background. Homepage Edinburgh

Edinburgh - Old Town

25 Dec 2018 3 193
Edinburgh is the capital city and with about 500.000 inhabitants the second largest city of Scotland. This photo was shot from Princes Street , the main street of Edinburgh's New Town . The photo shows roofs in Edinburgh's Old Town . Homepage Edinburgh

25 items in total