Guido Werner's photos with the keyword: Vulkanlandschaft
Lanzarote - Nationalpark Timanfaya
09 Dec 2019 |
|
|
|
Der Nationalpark Timanfaya - häufig auch als Feuerberge bezeichnet - ist ein über 50 Quadratkilometer großes Gebiet im Südwesten von Lanzarote. Bei sechs Jahre andauernden Vulkanausbrüchen in der Zeit von 1730 bis 1736 sind hier zahlreiche Vulkankrater entstanden und der Boden wurde mit großen Mengen Lava und Asche bedeckt. Einen weiteren Vulkanausbruch gab es hier 1824. Noch heute wähnt man sich hier in einer Mondlandschaft.
Ausgehend von einem Besucherzentrum kann man die Gegend im Rahmen einer 14 Kilometer langen Busfahrt erkunden, auf der dieses Foto entstanden ist.
Lanzarote - Nationalpark Timanfaya
09 Dec 2019 |
|
|
Der Nationalpark Timanfaya - häufig auch als Feuerberge bezeichnet - ist ein über 50 Quadratkilometer großes Gebiet im Südwesten von Lanzarote. Bei sechs Jahre andauernden Vulkanausbrüchen in der Zeit von 1730 bis 1736 sind hier zahlreiche Vulkankrater entstanden und der Boden wurde mit großen Mengen Lava und Asche bedeckt. Einen weiteren Vulkanausbruch gab es hier 1824. Noch heute wähnt man sich hier in einer Mondlandschaft.
Dieses Foto ist am Besucherzentrum des Nationalparkes entstanden, von dem aus man einen schönen Überblick über die Landschaft hat.
Lanzarote - Nationalpark Timanfaya
09 Dec 2019 |
|
|
Der Nationalpark Timanfaya - häufig auch als Feuerberge bezeichnet - ist ein über 50 Quadratkilometer großes Gebiet im Südwesten von Lanzarote. Bei sechs Jahre andauernden Vulkanausbrüchen in der Zeit von 1730 bis 1736 sind hier zahlreiche Vulkankrater entstanden und der Boden wurde mit großen Mengen Lava und Asche bedeckt. Einen weiteren Vulkanausbruch gab es hier 1824. Noch heute wähnt man sich hier in einer Mondlandschaft.
Ausgehend von einem Besucherzentrum kann man die Gegend im Rahmen einer 14 Kilometer langen Busfahrt erkunden, auf der dieses Foto entstanden ist.
Lanzarote - Nationalpark Timanfaya
09 Dec 2019 |
|
|
Der Nationalpark Timanfaya - häufig auch als Feuerberge bezeichnet - ist ein über 50 Quadratkilometer großes Gebiet im Südwesten von Lanzarote. Bei sechs Jahre andauernden Vulkanausbrüchen in der Zeit von 1730 bis 1736 sind hier zahlreiche Vulkankrater entstanden und der Boden wurde mit großen Mengen Lava und Asche bedeckt. Einen weiteren Vulkanausbruch gab es hier 1824. Noch heute wähnt man sich hier in einer Mondlandschaft.
Ausgehend von einem Besucherzentrum kann man die Gegend im Rahmen einer 14 Kilometer langen Busfahrt erkunden, auf der dieses Foto entstanden ist.
Jump to top
RSS feed- Guido Werner's latest photos with "Vulkanlandschaft" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter